Altstadt Sighisoara/Schäßburg
Sighisoara / Schäßburg/Siebenbürgen / TranssilvanienHotel nähe Altstadt Sighisoara/Schäßburg
Infos Altstadt Sighisoara/Schäßburg
Für den Reisetipp Altstadt Sighisoara/Schäßburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schöne historische Altstadt, UNESCO Weltkulturerbe
Der Besuch von der Altstadt von Schäßburg war für mich ein Highlight meiner Rumänien-Rundreise. Das historische Zentrum der Altstadt wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Im Gegensatz zu vielen anderen Burganlagen oder Kirchenburgen ist die Altstadt von Schäßburg noch vollständig bewohnt. In der Stadt sollte man einen Besuch des Stundturms, welcher das Wahrzeichen von Schäßburg ist, auf jeden Fall einplanen. Im Turm befindet sich ein Museum über die Stadtgeschichte, wirklich lohnenswert ist aber der Ausblick vom fünften Stock auf die Stadt und die Umgebung. Außerdem sollte man auch noch die vielen Stufen zur Schäßburger Bergkirche aufnehmen. Die Bergkirche ist das zweite Wahrzeichen von Schäßburg. Sie befindet sich auf einem Plateau oberhalb der Altstadt.
Sehenswert
Sehr sehenswerte Altstadt, unbedingt zu Fuss erkunden. Enge, schmale Gassen, tw. sehr eng.
Die Perle Siebenbürgens - Lebendiges Mittelalter
Sighișoara (Schässburg) wurde im Jahr 1280 das erste Mal urkundlich erwähnt. Gegründet wurde die Stadt von deutschen Einwanderern, den Siebenbürger Sachsen, die in diesem Teil Rumäniens viele Städte und Dörfer ins Leben gerufen haben. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Schässburgs ist das historische Zentrum, die Altstadt mit der Burg, die 1999 zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt worden ist. Sie ist die einzige noch vollständig erhaltene und auch bewohnte mittelalterliche Festung in Europa, umgeben von starken Mauern und Wehrtürmen ab dem 12. Jahrhundert. Das Wahrzeichen der Stadt ist der 64 m hohe Stundturm aus dem 15./16. Jh. mit seinem Torbogen, durch den man in die Altstadt auf den Berg gelangt. Hier war früher das Rathaus untergebracht. Der Turm hat vier kleinere Türmchen (als Zeichen dafür, dass die Stadt die Blutgerichtsbarkeit besaß) und auf der einen Seite eine Uhr mit sieben Figuren, die die Wochentage symbolisieren. Die geschnitzten Figuren aus Eichenholz sind einmalig in Siebenbürgen und bewegen sich mit dem Glockenschlag der Uhr. Heute kann man hier das Geschichtsmuseum/Museum der Zünfte besuchen Nahe beim Stundturm liegt das ockerfarben gestrichene Haus „Casa Vlad Dracul“. Dieses Haus soll 1431 der Geburtstort des berühmten Herrschers Vlad Tepes (Vlad, der Pfähler oder Dracula) gewesen sein, der dann als Vorlage für die Romane von Bram Stoker diente. Ob dieses Haus tatsächlich die Geburtsstätte von „Dracula“ ist, konnte bis heute nicht bewiesen werden, ist aber unbedingt tourismusförderlich. Die Stadtbefestigung hatte ursprünglich 14 Türme, von denen noch 9 erhalten sind. Diese Wehrtürme tragen die Namen von ehemaligen Zünften, z.B. der Zinngießerturm , Schusterturm, Schneiderturm, der Schmiedturm, der Fleischerturm mit seiner beeindruckenden Bastion, der Seilerturm, der heute vom Friedhofswächter bewohnt wird. Die Türme wurden von den jeweiligen Zünften erbaut und mussten auch von diesen verteidigt und immer wieder gewartet werden. Die Wehrmauer umfasst heute noch fast die gesamte obere Altstadt. Wenn man an der Klosterkirche vorbeigeht, erreicht man den Burgplatz (Piata Cetatii), der von prächtigen Patrizierhäusern umgeben ist. Viele schmale, gewundene Gassen mit Kopfsteinpflaster, die bergauf führen, verführen zum Spazierengehen, Schauen, Genießen, reichlich Cafés und Lokale laden zum Sitzen ein. Die rund 140 Häuser in der Altstadt aus der Zeit der Gotik, Renaissance und des Barock sind alle bewohnt und zum größten Teil restauriert. Ein liebenswertes Städtchen mit viel Geschichte, viel Flair und ein unbedingtes Muss bei Tour durch durch das wunderschöne Siebenbürgen!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Romulus und Remus Denkmal0,1 km
- Stundturm0,2 km
- Klosterkirche Sighisoara0,2 km
- Draculahaus0,2 km
- Museumsplatz0,2 km