Altstadt Jerusalem
Jerusalem/Mechoz Jeruschalajim / Bezirk JerusalemInfos Altstadt Jerusalem
Für den Reisetipp Altstadt Jerusalem existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Eine faszinierende Stadt
Die von der historischen Stadtmauer umgebene Altstadt von Jerusalem ist durchzogen von einem Labyrinth an größeren und kleineren Gassen, in denen man sich leicht verlieren kann. Grob teilt sich die Altstadt in vier ethnisch-religiös bedingte Stadtteile: das jüdische, das muslimische, das christliche und das armenische Viertel. Wir hatten nur einen Tag, um die Stadt auf einem Ausflug zu erkunden und haben schnell gemerkt, dass das nicht genug ist. Ein kultureller Höhepunkt in der Geschichte Jerusalems die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Es ist auf jeden Fall wegen all der historischen Stätten, die man teilweise aus der Bibel kennt, eine faszinierende Stadt.
Kulturtrip durch Jerusalem
Für einen Tag waren wir in Jerusalem und haben die Altstadt erkundet. Die historischen Stätten waren sehr gut nteressant und beeindruckend. Da man viel durch den Souk geht, ist man viel im Schatten. Schade ist, dass sich nach 10 Geschäften, gefühlt, das Angebot wiederholt. Bis auf wenige Ausnahmen ist es auch egal, ob man bei jüdischen, muslimischen oder christlichen Läden einkaufen möchte.
Sehr interessante Stadt - absolut empfehlenswert!
Wir waren mit der AIDA unterwegs und hatten einen Tag Aufenthalt in Israel. Wir buchten vor Reisebeginn einen Tagesausflug über Eva Manger Israeltours nach Jerusalem (für 80EUR p.P.). Wir hatten eine super Reiseleiterin, die uns über die Kultur, Klima, Religionen, Geschichte, Politik, Kriege usw. umfassend informierte! Jerusalem ist ein absoluter MUSS, wenn man in Israel ist. Vor allem den Schiffsreisenden kann ich diesen Ausflug nur empfehlen, auch wenn es insg. 5 Std. Busfahrt bedeutet! Wir haben alle wichtigen Sehenswürdigkeiten (Klagemauer, Grabeskirche, Leidensweg uvm.) gesehen und fanden es sehr interessant. Die Stadt mit den vielen engen Gassen und den kleinen Läden u. Restaurants hat etwas ganz besonderes!
Erlebnisreicher Ort - teilweise mulmiges Gefühl
Die Altstadt von Jerusalem ist von einer ca. 4 kilometerlangen Stadtmauer umgeben. Durch mehrere Stadttore kommt man in die Altstadt rein, z.b. durch: Jaffator, Damaskustor, Herodestor, Löwentor (Stephanustor), Zionstor und noch einige ander mehr. Die Altstadt ist DAS Zentrum der Stadt. Hier befinden sich auch viele der Sehenswürdigkeiten Jerusalems. Unterteilt ist die Altstadt in div. Viertel: jüdisches, christliches, muslimisches und armenisches Viertel. Hier in der Alstadt findet man u.a. die Erlöserkirche, Grabeskirche, St. Anna Kirche, Geißelungskapelle, Verurteilungskapelle, Via Dolorosa, die Klagemauer, den Tempelberg (mit Al-Aqṣā-Moschee und Felsendom) u.v.m. In der Altstadt kann man die Spannungen richtig spüren; oft sind auch Polizeiposten hier und haben Sperrvorrichtungen vorrätig, die dann bei evtl. Unruhen schnell aufgebaut werden können. Ich hatte manchmal schon ein mulmiges Gefühl.
Stadt der drei Religionen
Die Altstadt von Jerusalem ist ein Erlebnis besonderer Art. Teilweise scheint die Zeit stillzustehen. In der Altstadt von Jerusalem waren die Spannungen greifbar (Anmerkung: im Oktober 2014 gab es diverse Anschläge in Israel). Die mächtige Stadtmauer wird von mehreren Toren durchbrochen. Die Altstadt ist in 4 Stadtteile unterteilt: muslimisches, christliches, armenisches und jüdisches Viertel. Das größte und bevölkerungsreichste Viertel der Altstadt ist das muslimische. Wir waren in allen Vierteln unterwegs (man bemerkt meist nicht sofort, wenn man von dem einen in das andere Viertel wechselt). Die heiligen Orte und Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind kaum zu beschreiben. Deswegen hier nur eine kleine, unvollständige Aufzählung: Grabeskirche, Erlöserkirche, Via Dolorosa, Klagemauer (Kotel / Western Wall), Tempelberg (mit Felsendom und al-Aqṣā-Moschee) usw. Allein wenn man durch die diversen (oft sehr schmalen) Gassen und über Treppen mit vielen Geschäften läuft, ist es schon ein tolles Erlebnis. Und natürlich die unterschiedlichsten Menschen hier.