Altstadt Christchurch

Christchurch/Südinsel
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Christchurch

Für den Reisetipp Altstadt Christchurch existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Stefan41-45
Dezember 2013

Deprimierend

1,0 / 6

Es herrscht absolute Endzeitstimmung. 2 Jahre nach dem Erdbeben steht von der Innenstatdt fast nichts mehr. Von Wiederaufbau ist nichts zu sehen.

Herbert66-70
März 2009

Christchurch - very British

6,0 / 6

Christchurch ist mit ca. 350000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Neuseelands und größte Stadt der Südinsel. Ähnlich wie bei Auckland auf der Nordinsel, leben 1/3 der Südinsulaner in dieser Stadt. Und in der Region Christchurch & Canterbury wohnt sogar mehr als die Hälfte der Südinsel –Bevölkerung. Das liegt daran, dass hier an der Ostküste das flache Land und das Klima gute Möglichkeiten für Land- und Viehwirtschaft bieten. Wie in der Nachbarschaftsregion Marlborough gedeihen auch hier gute Weine. Dass es in dieser Region bedeutend weniger regnet als in anderen Teilen Neuseelands, ist wahrscheinlich auch ein Grund, warum sich in Christchurch und Umgebung so viele Menschen, vor allem europäischer Abstammung, angesiedelt haben. Und der internationale Flughafen ist mit Sicherheit ein weiterer Pluspunkt bei der Standort- und Wohnortsuche. Als wir nach Christchurch kamen, hatte sich die Stadt für das kommende Blumenfest fein herausgeputzt. Auf Plätzen und Straßen waren Blumenbeete angelegt und Blumenampeln angebracht. Die Stadt hat viel Charme. Im Zentrum spürt man nicht die Hektik einer europäischen Großstadt. Im Gegenteil, Christchurch wirkt wie eine gemütliche, liebenswerte Mittelstadt in der englischen Provinz. Als ich durch die Stadt ging, kamen viele Assoziationen zur englischen Universitätsstadt Cambridge hoch. So fließt hier ein kleiner Fluss –der heißt Avon statt Cam- durch die Stadt, auf dem Bootsfahrten, Punting genannt, in Cambridge- Tradition und -Kleidung angeboten wird. Auch hier gibt es im Zentrum riesige Rasen- und Parkanlagen für Freizeit und Sport. Im Hagley Park, der fast die Größe der Innenstadt hat, ist neben diesen Grünflächen ein wunderschöner Botanischer Garten integriert, der vor allem durch seinen alten Baumbestand fasziniert. Hier stehen alte Universitätsgebäude im englischen Stil, die jetzt als Arts Center genutzt werden. Zwar bestimmen die 12000 Studenten nicht das Straßenbild wie in Cambridge, da die neue Uni außerhalb der Stadt liegt, und Christchurch ja auch bedeutend größer ist, aber sie fallen in ihrer typischen College- Kleidung auf. Christchurch kann man mit Recht als englischste Stadt Neuseelands bezeichnen. Das fängt schon bei den Namen an: Christchurch benannt nach dem berühmten College in Oxford, der englische Fluss Avon heißt auch hier so, die Straßen der Innenstadt sind alle nach englischen Städten benannt, die Plätze zeigen Statuen von Queen Victoria und James Cook. Und die Telefonzellen sind britisch rot. Netter und vielfältiger als in England ist die Restauration in Christchurch. An der Oxford Terrace liegen viele Restaurants direkt nebeneinander. An einem Donnerstagabend waren sie fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Und bei Live Musik auf der Straße, draußen sitzen und leckeren Wein trinken kommt natürlich mehr südländische Stimmung auf als in Old England. Bei schönem Wetter sitzt man ebenfalls gut in den Cafes und Restaurants des Arts Center. Das alte Uni Gelände und die Ausstellungen von hochwertigen Kunst- und Geschenkartikeln vermitteln ein besonderes Flair. Schade, dass unser Aufenthalt in Christchurch so kurz war. Fazit: Christchurch ist eine liebenswerte und lebenswerte Stadt in Neuseeland. Bei der Planung der Reise sollte man den Aufenthalt in dieser Stadt großzügig bemessen. Absolut empfehlenswert!!!

Carolina46-50
Oktober 2006

Christchurch die Stadt der 100.000 Blumen

6,0 / 6

Wir waren 3 Wochen in Neuseeland. In und um christchurch herum. Man kann durch das sehr günstige und umfangreiche Busnetz allein in und um Christchurch viel unternehmen. Die Menschen sind superfreundlich und hilfsbereit. Die meisten Erklärungen auf den Sehenswürdigkeiten sind zuerst in Maori, dann in Englisch und meist als drittes in deutsch geschrieben. Die beste Reisezeit ist Ende Oktober bis Februar . Mein Tip spart auf Neuseeland es lohnt sich.