Altstadt Cerbère
Cerbère/Languedoc-RoussillonInfos Altstadt Cerbère
Für den Reisetipp Altstadt Cerbère existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Bummel durch die Altstadt von Cerbère
Als letzter Küstenort vor der spanischen Grenze präsentiert sich Cerbères Altstadt angenehm wenig touristisch und das Leben wird immer noch durch die Eisenbahn bestimmt, deren Trasse die Altstadt nach Norden hin begrenzt. Als letzte Station an der Nationalstraße 114, reihen sich die wenigen Restaurants und Cafés um das Halbrund des Kiesstrandes, der Richtung Banyuls von einem kleinen Yachthafen akzentuiert wird. Hinter der Küstenstraße zieht sich die Altstadt Cerbères dann steil den Hang hinauf – kleine verschlafene Gassen, Treppenaufgänge und Häuser mit winzigen Gärtchen machen den Charme des abgelegenen Ortes aus, der bis 1970 ein bedeutender Umschlagsplatz für den Handel mit Spanien darstellte: Bis zu dieser Zeit unterschied sich nämlich die Spurweite der spanischen Eisenbahn und Cerbère erlebte seine Blütezeit, in der Millionen Tonnen von Orangen und anderer Güter hier ihre Reise unterbrechen mussten, um in Waggons der europäischen Normalspur umgeladen zu werden. Ein Bummel durch die Altstadt von Cerbère wirkt entschleunigend und lässt sich bestens mit einem Abstecher zum Bahnhof verbinden, der mit seiner gewaltigen Halle und unzähligen Rangiergleisen inzwischen in einen Dornröschenschlaf gefallen ist.