Allgemeine Ortsbeschreibung Bietigheim-Bissingen

Bietigheim-Bissingen/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Allgemeine Ortsbeschreibung Bietigheim-Bissingen

Für den Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Bietigheim-Bissingen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia46-50
März 2024

Kleine gemütliche Altstadt

5,0 / 6

Bietigheim-Bissingen setzt sich aus verschiedenen Stadtteilen zusammen in welchen man je nach Interesse unterschiedliche Angebote findet. Klassisch dürfte der Besuch der Altstadt in Bietigheim selbst sein - alte Fachwerkhäuser, kleine Geschäfte und Restaurants sowie z.B. das Stadtmuseum Hornmoldhaus mit wechselnder Ausstellung laden zum Verweilen ein. Am unteren Ende der Fußgängerzone findet man unter anderem ein Kaufland mit weiteren Geschäften und ein paar Schritte weiter entfernt ein Fabrikverkauf von Sioux.

Horst Johann71+
August 2018

Eine Stadt, die man besuchen kann...

6,0 / 6

Aus zwei machte man eine Stadt, im Jahr 1975 hat man die beiden alten Städte Bietigheim und Bissingen zu einer Doppelstadt zusammen geführt. Alles begann mit der Gunst der Natur, die Enz konnte man hier gut durchqueren, deshalb kamen Kelten, Römer und später auch die Alemannen. Ob auch die Steinzeitjäger solch eine Furt schätzten, ist nicht bekannt. Aber frühe Siedlungsspuren aus der Zeit von vor 5000 Jahren zeugen davon. Die Stadt Bietigheim wurde im Jahr 789 zum ersten mal erwähnt und im Jahr 1364 zur Stadt erhoben. Wie die meisten Städte in Deutschland hatten die beiden Städte eine grausame Entwicklung, der 30jährige Krieg löschte die meisten Einwohner aus und Bissingen wurde durch einen Brand fast völlig zerstört. Heute haben beide Städte bzw die Stadt Bietigheim-Bissingen ca. 42 900 Einwohner. Die Stadt erlebt jetzt eine sehr gute Entwicklung, sie gehört zu den reichsten Städten in der BRD und sie ist schuldenfrei. Hier sind die bekanntesten Firmen wie die Fa. Dürr ( 2200 Mitarbeiter), Dürr Dental mit 390 MA, Fa. Olymp, Herrenhemden und Pullover , dann die Fa. Porsche Consulting, Fil. der Fa. Robert Bosch mit 450 MA, und u.a. Möbel Hofmeister mit 50 000 Verkaufsfläche. Unbedingt zu empfehlen ist die historische Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern, aber auch der Weinbau ist nicht zu Verachten.