Adalbertkirche

Krakow/Krakau/Kleinpolen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Adalbertkirche

Für den Reisetipp Adalbertkirche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
Juni 2019

Kleinste Kirche von Krakau mit schönem Innenraum

5,0 / 6

Die kleine Kirche auf dem Hauptmarktes ist eines der ältesten Beispiele für romanische Baukunst in Polen. Die Kirche wurde auf einem ursprünglich aus dem 10. Jahrhundert stammenden Vorgängerbau errichtet und entstand somit bevor die planmäßige Gestaltung der Stadt im 13. Jahrhundert, deshalb fügt sie sich nicht so recht in den symmetrisch ausgerichteten Hauptmarkt ein und steht etwas schräg auf einer Ecke des Platzes. Im Inneren hat die Kirche einige sehr schöne Kunstwerke.

Detlef66-70
April 2016

Kirche und Zuflugsort

4,0 / 6

Auch die St. Adalbertkirche, eines der ältesten Bauwerke und kleinste Kirche von Krakau steht auf dem Rynek. Wie viele Kirchen, diente auch die St. Adalbertkirche bei Angriffen als Zufluchtsort. 1241 verteidigten sich die Krakauer z.B. erfolgreich gegen die Mongolen. Die Kirche diente noch im 13. Jh. als eine Bastei zur Verteidigung der Wawelburg . Ein romanisches Rundbogenportal und schmalen Fenstern liegen heute fast zwei Meter unter dem Straßenniveau. Daran sieht man wie durch Schutt das Altstadtgelände in den jahrhunderten angehoben wurde. Man sollte auch einen Blick in das brocke Inneren der St. Adalbertkirche werfen. Das gotisches Kruzifix im Regenbogen aus dem 15. Jh. und ein Gemälde des heiligen Adalbert aus dem 17. Jh. sind sehenswert.