Alle Bewertungen anzeigen
Karin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2019 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schönes Hotel mit Spitzenverpflegung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich habe das Hotel wegen seiner Lage abseits vom Trubel und der laut Homepage tollen Zimmer gebucht. Sie vermittelt dem Gast, dass das Hotel in allen Bereichen modernisiert wurde. Für den Empfangsbereich gilt das nicht: hier ist noch viel älteres Tiroler Interieur sichtbar (siehe Fotos). Im Großen und Ganzen hat alles gepasst und ich möchte das "Zillergrund" gerne weiterempfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Ich kam am Freitag um 20 Uhr an und wollte gern einchecken. Die Rezeption war, wie später auch öfters, nicht besetzt und ich musste ca. 10 Minuten warten, bis jemand kam. Leider verlief der Check in für das für zwei Nächte gebuchte Zimmer nicht reibungslos: ich solle nach der ersten Nacht umziehen! Nach einem kurzen Gespräch war es dann doch möglich, die zwei Nächte ohne Zimmerwechsel zu verbringen. Ich ging also zum Zimmer: es war das EZ „Comfort Single De Luxe MOUNTAIN ONE", (angeblich) 25 qm groß. Mir kam es wesentlich kleiner vor, aber bei der Kürze des Aufenthalts wars mir egal. Es ist modern und gemütlich eingerichtet, das Bad hatte sogar ein Fenster. Außerdem gibt’s einen sehr großen Balkon mit Blick auf den Fluss. Besonders schön fand ich die hölzernen Wände. Die Tür konnte wegen eines Defekts beim Verlassen des Zimmers leider nicht verschlossen werden und eine Tasche für den Wellnessbereich wurde mir versehntlich nicht zur Verfügung gestellt…… eine Entschädigung dafür gabs leider nicht. Das Zimmer hat einen recht großen Schrank mit ein paar Bügeln, einen kleinen Safe und einen Flachbildfernseher. Außerdem einen kleinen Schreibtisch mit Stuhl. Die Lampen sind schick, aber die am Nachttisch hat unangenehm geflackert. Die Heizungen in Bad und Zimmer sind individuell regelbar, aber selbst auf der höchsten Stufe 5 nur lauwarm geworden. Das Wasser in der Dusche kam mit prima Druck raus und war schön warm; in der Duschkabine hat mir aber eine Ablage für eigene Produkte gefehlt. Geschlafen habe ich trotz nicht verschließbarer Türe sehr gut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wichtige Info: auf der Homepage sind ein paar Fotos des Restaurants und dort macht es einen modernen Eindruck. Vor Ort wars dann doch weniger modern als erhofft. Ich wurde neben einem Tisch mit mehreren Kindern platziert. Die Seniorchefin, Frau Pfister, hat mich dann aber netterweise umgesetzt – danke! Die ganze Familie ist sehr herzlich, vor allem die Oma Pfister. Das Begrüßungsschnapserl war gut! Abendessen gibt es nur bis 20 Uhr!! Frühstück bis 10:30 Uhr. Das Abendessen, ein 6-Gänge-Menü (z. B. mit Rückensteak vom Zillertaler Jungstier, Petersilienwurzelcreme und schwarzen Trüffelfritten) samt Salatbuffet und Käseplatte war an beiden Abenden sehr gut! Mir würden zwei Gänge zwar reichen, aber wer viel und gut essen möchte, ist hier richtig. Das Restaurant ist auch für externe Gäste geöffnet. Beim Frühstück hate es mir besonders die Saftpresse für Äpfel und Karotten angetan. Leider war ab 9:50 Uhr das Buffet ziemlich leergeräumt und es wurde nichts mehr nachgelegt (siehe Fotos). Toastbrot und Speck waren aus, Wurst und Käse fast. Die Jause am Nachmittag war der Wahnsinn: ein vollständiges Buffet samt herzhaften und süßen Speisen und sogar Heißgetränke inklusive! Das erlebt man selten. Alkoholfreie Getränke an der Saftbar sind bis 17 Uhr kostenlos.


    Service
  • Gut
  • Die MitarbeiterInnen sind zumeist aus Osteuropa und freundlich. Dass das WLAN u. a. für ebay gesperrt war, fand ich schade. Die Verfügbarkeit war aber gut. Mir hat sehr gut gefallen, dass es sich nicht um ein Hotel einer Kette handelt, sondern um ein in fünfter Generation familiengeführtes. Dass aber die Kinder an der Rezeption und Bar rumtoben, fand ich nicht so toll. Der Check out war zügig und die Rechnung korrekt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einem sehr schmalen Tal, umgeben von hohen Bergen. Die Ziller rauscht ziemlich laut vorbei, was man bei geschlossenem Fenster aber nicht mehr hört. Aus dem Brandbergtunnel kommend könnte die Ausschilderung vor der Brücke eindeutiger sein; man weiß nicht, ob man rechts abbiegen oder über den Fluss fahren muss, denn beide Straßen heißen „Zillergrund“.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich im EG ist super und ich war glücklich, ihn am Samstag bis 16 Uhr ungestört und allein genießen zu dürfen! Hell, großzügig, topmodern verfügt er über zwei Saunen, ein Dampfbad, einen Infrarotraum und einen Innenpool. Und mehrere, sehr ruhige und musiklose Ruheräume mit Liegen und Schaukeln. Nur Uhren fehlen, damit man die Anwendungstermine nicht verpasst….und im Raum "Abendrot" würde ich mir mehr Ablagen/Baumstämme wünschen. Zum Trinken gibt’s Wasser und Sirup sowie einen vorgekochten Früchtetee, der mir leider nicht geschmeckt hat. In anderen Hotels gibt’s verschiedene Sorten zur Auswahl und zum Selberaufgießen. Außerdem stehen Äpfel und Nüsse zum Naschen bereit. Massagen etc. habe ich nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:46-50
    Bewertungen:227
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Karin vielen Dank, für Ihre ausführliche tolle Bewertung und dass Sie sich dafür Zeit genommen haben, anderen Urlaubern eine Einblick zu verschaffen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und über ihre lobenden Worte über unsere TopLage, unsere abwechslungsreiche Gourmetpension mit Getränke, unsere gemütlichen Zimmer, den neuen Wellnessbereich und über unsere herzliche Atmosphäre, das ist uns alles Besonderes wichtig und motiviert uns immer weiter an unserem Service zu arbeiten. Wir sind auch sehr dankbar über Ihre Hinweise und Aufzeigen von kleinen Unstimmigkeiten die noch verbessert werden können. Die Beschilderung vor der Brücke wurde bereits erneuert. Beim Frühstücksbuffet sind die Portionen bei zB Wurst und Käse bewusst klein gehalten. Wir bringen immer frische Portionen nach, dass hat für uns 2 wichtige Gründe 1. aus Qualitätsgründen und 2. aus ökonomischen Gründen (nicht so viel wergwerfen), die Wertschätzung unserer Natur, ist uns ganz besonders wichtig und wird immer wichtiger für uns alle. Wir hoffen, Sie behalten Ihren Aufenthalt noch lange in solch guter Erinnerung und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im schönen Zillergrund Mit freundlichen Grüßen Ihre Familie Pfister mit Team