- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist immer wieder schön an diesem Ort. Man wird in der neuen supertollen Rezeption herzlich empfangen💥 und um anzukommen geistig wie körperlich gibt es ein Willkommensgetränk das man an der Bar oder in gemütlichen Lounges geniessen kann. Denn nach einer anstrengenden langen Autofahrt….was gibt es da besseres als erst mal runter zu kommen. Das macht die Familie Pfister und auch natürlich die Rezeptionsmitarbeiter Weltklasse. Vielen herzlichen Dank an alle. Immer wieder gerne in dem klasse Ressort😌
Mega, einfach mega. So was hab ich selten gesehen. Angefangen bei den Bockspringbetten bis zum Duscherlebnis…..ja Duscherlebnis .. wenn ich unter der Regendusche stehe und einfach Platz habe. Da wurde auch an den Materialien nicht gespart…. kein Teppichboden alles in Holz und in den Bädern geschmackvolle Fliessen überall. Genug Stauraum für Kleider ist auch vorhanden. Gereinigt wird jeden Tag und auch frisch bezogen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an das Reinigungspersonal auch wenn das Zimmer erst am Nachmittag mal erst frei war….am Abend war alles Sauber😊
Vom Frühstücksbuffet mit frischen Eierspeisen ( man kann sagen was und wie man die Eier will, ob Spiegel- oder Rührei bis zum Omelette all in) angefangen über frische Wurst und Käsesorten bis zum Joghurtund den Früchten und natürlich der frische Honig noch mit den Waben alles schön und sauber angerichtet… ach man kann gar nicht alles aufzählen so viele Leckereien schon am Morgen einfach sensationell. Dann die Jause oder das Mittagsbuffet über warme und kalte Gerichte. Und natürlich der Kaiserschmarren….. da nimmt man schon vom hinschauen zu……aber lecker. Dann das High Light das Abendessen. Von der Vorspeise über den Zwischengang zur Hauptspeise (am Morgen beim Frühstück wählbar auf der Speisekarte zum ankreuzen, Vegetarisch,Fleisch oder Fisch) bis zum Dessert und noch das Käsebuffet. Einfach WOW. Sehr abwechslungsreich und alles frisch, nix Tiefkühlkost. Das muss man einfach mal erlebt haben. Tja und wenns mal ein Wienerschnitzel sein soll, auch das ist möglich in dem man es am Morgen auf die Speisekarte die immer auf dem Tisch steht, draufschreibt. Die Familie Pfister und ihr Team sind da schon einsame Spitze und sehr flexibel. Ja und dann die Weinkarte…aber sowas von gut. Da ist die Auswahl so gross da verlassen wir uns auf die Empfehlung von Christian Pfister. Der Gastgeber und ein sehr guter Sommelier mit immer wieder überraschenden Weinen.
Wir sind am fünften Tag nach der Neueröffnung angereist. 23.12.21 bis 2.1.22. Da war am Anfang schon etwas der Wurm drin. Mit dem Abendservice hat es in den ersten Tagen noch etwas gehapert. Aber das hat sich im Laufe der Woche dann eingespielt. Wenn man bedenkt das dieses Team ganz neu zusammengestellt wurde und sich erst finden musste. Wo eigentlich eine gewisse Zeit zur Einarbeitung zur Verfügung gestanden wäre (Coronabedingt nicht da man nicht wusste gibt es einen neuen Lockdown oder nicht). Aber die „Kinderkrankheiten“ werden sich auswachsen. Ich muss da noch anmerken das Martin und Daniel, zwei langjährige Mitarbeiter im Service und an der Bar die Sache dann gut im Griff hatten. Nochmals herzlichen Dank. Im Juni dürfen wir ja wiederkommen und nochmals das Ressort geniessen.
Das Ressort liegt etwas höher über Mayrhofen zwischen zwei Hängen. Direkt nebenan fliesst die Ziller, was auf mich immer sehr beruhigend wirkt durch das gleichmässige Geräusch des Wassers. Da das Ressort nun in die Höhe gewachsen ist was mega aussieht, ist die Sonnenbestrahlung nun auch etwas länger in den oberen Bereichen. Wenn man nach Mayrhofen will gibt es eine Strasse zum runterfahren oder man läuft durch den Wald so ca. 25 Minuten. Dann hast Du den Penken und das Ahorn zum skifahren oder wandern. Es gibt sehr schöne Winterwanderwege und zum skifahren oder snowboarden sind die Pisten bestens präpariert. Wir haben eine Anfahrt von ca. 5.5 bis 6 Stunden bedingt durch die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Österreich und bei uns in der Schweiz🇨🇭Wir haben aber auch Freunde die eine Autofahrt von über 10 Stunden und noch mehr in Kauf nehmen um ins Zillergrund zu kommen. Wenn man Party machen möchte ist man dort am falschen Platz. Die Gäste im Zillergrund suchen grösstenteils Ruhe und Erholung. Das Publikum ist gemischt von Jung bis Alt, was eine gute Atmosphäre bringt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das High Light ist der neue Infinitipool auf zwei Ebenen auf dem mittleren Haus was verbunden ist entweder mit einer Brücke oben vom ersten und vom dritten Haus, oder unterirdisch mit einem langen Gang in dem auch links dann die Behandlungsräume für die Massage sind und die neuen Zimmer und Suiten. Da kann man von innen nach aussen durch eine Glastüre rausschwimmen (von der Wärme also in die Kälte, was herrlich ist da das Wasser mindestens 30C hat). Der Indoor Pool und dann die Saunen von Dampf bis finnisch… alles dabei. Da gibt es auch ein High Light. Auf dem bestehenden Gebäude wurde ein Stockwerk draufgesetzt mit einer Sauna durch die man den Ahorn durch eine riesige Glasscheibe anschauen kann. Wir freuen uns wiederkommen zu dürfen im Juni. Viel Glück und rockt das Ding. Claudia und Gerd🇨🇭
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |