- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir können nicht nachvollziehen, woher die 100% Empfehlungsrate und die guten Bewertungen kommen. Schon beim ersten Kontakt mit der Rezeption möchte man wieder abreisen! Unfreundlich, pedantisch, kühl wie ein Sauerkirscheis.
Aus den Fotos im Netz beziehungsweise der Hotel Homepage ist der Gesamtkomplex bzgl. Bauart kaum nachvollziehbar, in der Realität überraschend beengt. Also: im Zentrum befindet sich der Hauptpool und auf einer höheren Ebene ein weiterer kleinerer Pool, diese Pools sind von allen Seiten von zweistöckige „Bettenhäuser“ umlagert und lassen kein Windchen rein oder einen Blick aufs Meer zu. Es gibt noch einen kleineren Pool, der im Gegensatz zu der Innenhof Atmosphäre in zwei Richtungen offen ist und einen Blick auf die schöne Landschaft und das Meer ermöglicht. Die allermeisten Zimmer haben Poolblick. Wir hatten Glück, dass der Block 300 vom Pool abgewendet ist und wir somit von unserem Zimmer 315 einen schönen Blick auf die Schildkröteninsel, Meer und Berge hatten - daher 4 Sterne (es gibt auch halbe Kellerlöcher, die nicht einen Stern bekommen dürften). Die Zimmer sind klein, ein Wasserkocher ist vorhanden. Nescafé/ Teebeutel werden leider nicht regelmäßig aufgefüllt. Nebenkosten: Safe 30 € - Für ein All Inclusive Hotel schon unwürdig.
Das Hotel hatte AI angeboten, ob HP eine Alternative gewesen wäre, hat sich bei L’Tour nicht ergeben. Schön ist, dass man auf der Terrasse vor dem Restaurant essen kann, die Bettenhäuser verhindern allerdings einen Ausblick. Morgens: Standard Frühstück. Ohne Variation. Immer gleicher Käse, gleiche Wurst, Weißbrot, Spiegeleier, Joghurt mit Nüssen. Frische Omeletts vermisst man. Mittags: da der nahe Strand aus unserer Sicht (aber sicher auch objektiv) inakzeptabel ist, waren wir tagsüber unterwegs. Eine Mittagsbewertung entfällt. Man sollte die mögliche Zusatzausgaben für AI für das eigene Urlaubskonzept prüfen. Abends: Relativ geringe Zahl von Alternativen, Schwerkraft sind eher die geschmorten griechischen Gerichte, Gyros, Moussaka etc. sind zu trocken. Ansonsten gibt es kaum Alternativen. Spaghetti mit drei Saucen, Nachtisch aus einem Kühlfach: Weltmeister würde das Hotel in dieser Disziplin niemals. Der Wein, ob Rosé oder Weiß, ist fast ungenießbar.
Der Servicepersonal ist sehr freundlich und aufmerksam. Verdient wären 5 Sonnen. Ausnahme: die oben erwähnten „Xanthippen“ an der Rezeption (Sonnenabzug). Hier wird jegliche Urlaubsfreude abgewürgt, eine enge AI Regel verfolgt (bei früher Anreise darf nicht mehr gefrühstückt werden, bei Spätabreise gibt es kein Mittagessen). Das Personal dort ist völlig fehl am Platz. Nebenkosten Badetücher: 30 € für zwei Badetücher. Vorteil: man kann sie täglich an der Rezeption wechseln! Late Check-Out kostet 90 €! Frech (50 € für die Verlängerung des Zimmers am nachmittag plus 2 mal 20 € AI). Null Interesse an Kundenbindung und Unterstützung einer positiven Abreiseemotion (Sonnenabzug)
Das Hotel liegt im Ort Agios Sostis, nur 15 bis 30 Minuten südlich vom kleinen Inselflughafen Zakynthos entfernt. Man ist nach kurzem Flug und kurzem Transfer schnell im Hotel. Was wir nicht wussten und auch nirgends beschrieben wird: Das Hotel liegt auf einem Hügel. Will man also z.B. zum Hafen (Bootstour), muss man eine enge, steile Straße (durch Ampeln wechselnde Einbahnstraße) hinab bzw. wieder hinauflaufen. Der Weg an sich ist kurz (6-8 Minuten), aber durch die Enge der Straße und viel Bus- und PKW-Verkehr zum Hafen sehr stickig. Nebenkosten Tourismusabgabe: 70 € für 2 Personen und zehn Tage. Ohne Kommentar! Es gibt in Agios Sostis etwa 8 -10 „Super“märkte auf 1 km. Dazu einige ganz nette Restaurants mit Meerblick. Eine entspannte Abendabwechslung!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie erwähnt sind der Hauptpool und der obere kleinere Pool in einen Innenhof mit 6 Palmen und Beton eingepfercht. Ob man sich hier wohl fühlt, muss man selbst entscheiden. Aus unserer Sicht steht in diesem Innenhof die Luft, es gibt keinen schönen Ausblick, der einzige Vorteil besteht in der Nutzung der AI-Poolbar. Keine Abendunterhaltung im Hotel (am besten geht man nach Agios Sostis oder fährt mit dem Taxi nach Laganas). Noch ein Hinweis für Liegenbeleger ab 7:00 Uhr früh: das Zante Sun räumt bei morgendlicher Reservierung ohne Nutzung die Handtücher und Badetaschen ab! Topp! Flüchten vor dem Pool im Innenhof kann man mit folgenden Ausweichmöglichkeiten außerhalb des Hotels, allerdings zulasten der AI Ausnutzung in der Mittags und Nachmittagsphase. Die Insel ist ein bezaubernder Traum! Strände: 1. Hausstrand: ein schmaler Sandstreifen (2 m) ist etwa 150 m vom unteren Ausgang des Hotels als Strand ausgewiesen. Ein Straßenstrand mit Gastronomie im Hintergrund. Der Strand ist inakzeptabel, ein einmaliger Besuch zum Antesten wäre okay. Liegenset aus den 90er-Jahren kostet 15 €. 2. Strand bei Agios Sostis: überlebt man den Gang auf der viel befahrene Straße Richtung Hafen kann man links zu einem hübschen Strandabschnitt schon nach 8 Minuten gelangen. Hier gilt folgendes Konzept, unser Liebling: Oasis Beach Bar: man zahlt nicht für die Liegen, sondern muss insgesamt 30 € konsumieren. Mit einem kleinen Mittagshappen (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis) und zwei Getränken ist das leicht zu schaffen. Abends ist der Rückweg bergan, aber im Schatten. 3. Strand Cameo: der Zutritt über eine Brücke zur kleinen Felseninsel direkt am Hafen kostet 5 € pro Person. Hier gibt es eine kleine Badebucht mit Blick auf die Schildkröteninsel. Achtung: Steinstrand. 4. Strand Laganas: Der Strand in Laganas ist unseres Erachtens besser als sein Ruf. Er hat eine ausreichende Tiefe und man kann in Richtung Osten bis zum Meeres-Nationalpark laufen und Schildkrötengelege sehen. Die Liegen kosten zwischen 15 € - 40 €, je nach Komfort. Sie werden von den jeweiligen Restaurants dahinter bewirtschaftet, es gibt keine Konsumpflicht. Günstige Getränke findet man in kleinen Strand-„Supermärkten“. Wir empfehlen die Liegen vor dem Horizont Restaurant. 5. Ausflugsstrand Marathonisi: Marathonisi ist die Schildkröteninsel, die man in der Regel am Ende verschiedener Bootstrips besucht. Der Strand ist zum Schutze der Schildkröten relativ schmal, trotzdem empfehlenswert. Leider findet man dort weder Schatten noch günstige Getränke. Der Rücktransfer nach Laganas ist jederzeit möglich. Ausflüge sind die Urlaubshighlights - es ist eine wunderschöne Insel mit einmaligen Landschaften und Eindrücken: • Bootstrip: „4 in 1“ ist der Standardtrip und kostet 30 € pro Person. Man startet mit einem Turtle spotting in der Laganas Bay, danach geht es zu den Keri Caves (Badeaufenthalt) und zum Mizithres Beach (Badeaufenthalt). Abschließend geht es zum Marathonisi (Badeaufenthalt). Bei mehr Wellen ist diese Tour sehr ruppig. Unser Bootsführer von Happy Traveler hat diese Tour in 1 Stunde 30 Minuten abgefackelt, Badeaufenthalt in Keri Caves ausgelassen, ebenso die Turtle Tour. Das war schon eine erschreckende Verkürzung, da der Ausflug mit 4 Stunden plus open end Badeanschluss verkauft wurde. • Bootstrip: war eine Entschädigung für die vergessene Turtle Tour. Man fährt 30 Min. in die Laganas Bay und orientiert sich an anderen Booten, die bereits eine Schildkröte eingekesselt haben (ähnlich einer Safari). • PKW-Trip plus Bootstrip: Man fährt mit dem Mietwagen nach Agios Nikolaos (circa 50 Minuten) und steigt dort in ein größeres Boot für max 40 Passagiere. Von hier aus geht es zum Navagio, dem berühmten Foto-Highlight, Selfies mit schönem Strand und Wrack. Von dort geht es zurück zu den blauen Grotten mit kurzen Badeaufenthalten. Auf der PKW-Rückfahrt Richtung Süden liegen die Xigia Sulfur Strände, schöne Fotomotive, aber mit Schwefelgeruch und unerträglich steiler Treppe hinab zum Strand. • PKW-Trip: der zweite Trip, den wir empfehlen, geht via Keri zu dem Leuchtturm, Die Straße ist besser als erwartet. Von hier hat man eine wunderbare Sicht auf den Mizithris Beach (wo man zuvor gebadet hat, Ausflug 1). Man sollte sich auch nicht scheuen, vier Euro für eine Cola oder Ähnliches p.P. auszugeben, um den Blick auf die Westküste Richtung Norden zu erhaschen. Von Keri geht es in einer halben Stunde bequem nach Zakynthos Stadt. (Achtung: Samstags schließen die Geschäfte ab Mittags, am besten parkt man am Markusplatz und geht von dort die Al. Roma entlang). Die Fußgängerzone hat sehr ansprechende, kleine, individuelle Geschäfte, keine internationalen Ketten. Danach kann kann man zum berühmten Banana Beach weiterfahren. Die Liegen Kosten hier zwischen 15 und 45 €. Verzehr ist nicht verpflichtend. Man kommt sich hier allerdings wie in einem italienischen Lido vor. Hunderte Liegen und Schirme verdecken den Sandstrand und mindern den Gesamteindruck. Auf dem Rückweg kann man dann in Kalanaki vorbeifahren, ein kleiner Nachbarort von Laganas, etwas weniger touristisch, und sich im Meeres Nationalpark aufhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joe und Mütze |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |