Tellerburgen statt Sandburgen Das Hotel hat sehr viele Zimmer, welche durch lange fensterlose Flure erreichbar sind. Die Lobby macht einen guten Eindruck, allerdings fehlt am Empfang eine Klingel. Wir mussten 7 Minuten warten bis jemand auftauchte und ohne Entschuldigung uns endlich unser Zimmer zuwies. Die Gästestrúktur in der 1. Woche vorwiegend Rentner, in der 2. Woche mehr Familien und jüngere Gäste.... das Büfett auf den 1.Blick umfangreich, bei längerem Aufenthalt langweilig, da wenig abwechslungsreich, fad im Geschmack, Nachtisch wie Kuchen oder Eis aus dem Supermarkt...selten etwas, was die Geschmacksnerven anregte...Frühstücksbüfett 2 Wochen das Gleiche ...null Abwechslung...Bohnen aus der Dose, Rührei ohne alles...usw. 6 Kellner hatten sich wohl dazu entschlossen unseren Tisch nicht abzuräumen, bei uns stapelten sich abends die Suppentassen, Teller, Gläser, Nachtischteller , worauf wir dann an folgenden Tagen anfingen, Burgen zu bauen, mit der Hoffnung das diese mal zu Boden gingen, da die Kellner zwar an unserem Tisch vorübergingen, das Geschirr anstarrten, aber dann einfach weitergingen....manchmal hatte man auch den Eindruck, dass einige Kellner immer ihren Vordermann folgten und wenn dieser einen Tisch abräumte, sie die Achseln und Hände hoben, als wollten sie sagen, das wollte ich auch gerade tun....und danach krampfhaft nach Arbeit am Nachbartisch suchten. Die Zimmer waren dreckig und desolat...vielleicht gibt es später noch ne Extrarubrik dazu. Das Wetter war überwiegend sonnig, mit den Füßen ...bis zum Oberschenkeln waren wir im Wasser...Ruhesuchende Personen sollten dieses Hotel ab Ende März nicht mehr aufsuchen, da die Kinderspielplätze im Außenbereich so verteilt sind, dass immer Lärm vorhanden sein wird.... Mietwagen ja, Busfahrt nach Palma einfache Fahrt...3.10€, Fahrt mit Rotem Blitz ab Palma und Tram nach Port Soller ...Hin und Zurück 28 € ,, alles pro Person.... Erwachsenen sollten lieber das Pendant zum Viva buchen, das Vanity Golf in Alcudia ....das ist sehr gut ...oder mit Kindern auch das Don Antonio in Pequera...Beide Hotels bieten 4 Sterne Niveau...und abwechslungsreiches Essen...ansonsten im Viva...nur mit Frühstück buchen ....ist unsere Empfehlung - und dann im Landesinneren oder unterwegs die tollen Lokalitäten nutzen Tipps...große Kaffeetasse mitbringen, damit man am Kaffeeautomaten nicht so oft Schlange steht.... Scheuklappen einstecken, damit man den Dreck nicht sieht für Tierliebhaber ....kurz vor Calvia gibt es ein SOS Animal Tierheim...ca am Kilometerstein 3 links einbiegen und dann durch die Pampa
Die Kaffeemaschine in den Zimmer möchte eher nicht benutzt werden....billiges biegsames kleines Etwas, dass anfängt zu riechen, wenn der Stecker etwas länger in der Steckdose ist...Kaffeekochen eher ein Abenteuer...Minibar...Fehlanzeige...TV zwei deutsche Sender....auch das übrige Geschirr, wie Pfanne und Pfannenwender eher nur für ein Spiegelei nutzbar...
Der Speisesaal erinnert an eine Kureinrichtung...es gab auch mal landestypische Gerichte....weitere Details befinden sich schon im oberen Text....
Shampoofleck... der war nicht weg... In der gesamten Zeit befand sich in dem kleinen Bad unter dem Waschtisch ein blauer Fleck von Shampoon oder ä., d.h. der Wischmopp machte wohl immer einen großen Bogen darum oder kam nicht zum Einsatz...Jedenfalls lächelte dieses blaue Etwas bei unserer Abreise genauso freundlich uns entgegen, wie zu unserer Anreise....Das Mobiliar ist nicht nur alt, sondern desolat, das Furnier spreizt sich oft schon ab, der Couchtisch ( wenn man dieses Etwas so nennen will) wirft auf der Oberfläche schon Blasen und die Stühle, die Wandhalterung für den halbrunden Tisch und einig Schranktüren wiesen Speckschwarten auf....sprich der Dreck sitzt dort schon länger...das Bett wurde ordentlich gemacht....2 mal die Woche werden die Zimmer nicht gereinigt.... Kinderfreundlichkeit...beschränkt sich auf das Vorhandensein von Spielplätzen, Plastikgeschirr, Malstifte in der hintersten Ecke des Speisesaals und in 2 Wochen 1mal am Abendbüfett Süßigkeiten für die Kinder...der einzigste Kellner, der sich den Kindern mal widmete, war der dickere Oberkellner, alle anderen lächelten generell fast nie oder gezwungen....wir hatten generell beim gesamten Personal den Eindruck, dass das Arbeitsklima eher negativ zu sein scheint...
Asphaltmeile und Geisterort Palma Nova mit angrenzenden Magaluff ist einfach schrecklich anzusehen....Geschäfte sind zwar fast alle geöffnet, außer die cafe`s und Imbissbudern....vom Eindruck billig und dreckig und Fast Food...gehobenes Niveau erfuhren wir im Cappuccino, in welchem es Kuchen für die Gaumenfreuden gab ( z.B. Karottentorte...lecker) allerdings nicht ganz preiswert und Schokolade a la Taza.... echte heiße Schokolade und keine Kakaoplürre...Schön ....ist dort nur der Strand, welcher im mittleren Teil auch ein kleines" Kiefernwäldchen " hat, wo man sich im Sommer vor der Sonne schützen kann...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der neue Spa Bereich macht zunächst einen guten Eindruck, ist aber auf den 2.Blick weniger gut...der Pool besitzt die Größe von 3 Badewannen, es sind 2 Saunen vorhanden...finnische und Dampfbad...Duschen und Eis zum Abkühlen des Körpers...die Saunen dürfen nur mit Badekleidung benutzt werden...Ruhebereich ist eine Fehlanzeige, außer im kleinen schmalen Außenbereich 4 dreckige weiße harte unbequeme Plastik oder Schaumstoffhocker....im gesamten Bereich soll Ruhe herrschen...für Kinder alles ungeeignet....der alte Spabereich weist ein größeres Becken auf, in welchem größere Kinder schwimmen und toben können, außerdem befinden sich hier Ruheliege.... Die Außenanlage verdient als Einzigstes 4 Sterne, viele Sitz und Liegemöglichkeiten und viel Grün....
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2014 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kerstin |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


