Auf den ersten Blick eigentlich ein gutes Hotel, doch der Lack färbt schnell ab. Für unsere 10 Nächte haben wir 6000 Euro bezahlt, OHNE Flug. Bei der Buchung im Oktober, also über 3/4 Jahr vor Anreise, haben wir ausdrücklich erwähnt, dass wir gerne ein ruhiges Zimmer hätten, da wir mit 3 Kleinkindern anreisen, die noch nicht so lange aufbleiben. Gute 6 Wochen vor Anreise habe ich noch einmal extra geschrieben und meine Bitte angebracht, diese wurde dann scheinbar auch an die Rezeption weiter geleitet. Tja und was war ?? Für 6000 Euro bekamen wir ein dreckiges Zimmer, das sich genau über der Showbühne des Nachbarhotels befand. Dort fing ab 1730 die absolut nicht erträgliche laute Animation an, die dauerte dann bis locker 23 Uhr und dann war die Musik dann weg, dafür machten die Gäste noch gut und gerne bis 00.30 Uhr Party. JEDEN VERDAMMTEN ABEND EINEN SAULÄRM. Und dabei haben wir extra um ein ruhiges Zimmer gebeten. Die Rezeption hat dann zwar noch probiert, uns ein anderes Zimmer zu geben, aber da Hauptsaison war gab es nur noch etwas, dass dann genau zwischen hauseigener Animation und deren vom Nachbarhotel lag. Nein dank. Ich fand absolut nicht serviceorientiert. Unsere Kinder wurden aufgrund des permanenten Schlafmankos (Bässe, das Bett vibrierte!!, Schlafen unmöglich) krank und bekamen Fieber, sie waren total müde und nur noch weinerlich. Schöne Ferien! Ich rege mich heute noch auf, wenn ich daran denke. Fazit: der Strand und das Essen am Mittag machen Einiges wett, sonst wäre der Urlaub wohl komplett ins Wasser gefallen. Wenn man jeden Tag in einem dreckigen Zimmer leben muss, und schon beim Hineingehen von Bässen empfangen wird, die dann den ganzen Abend durch hämmern und ein gemütliches Draussen sitzen oder einfach mal SCHLAFEN nicht ermöglich, so geht das irgendwann an die Substanz. Man erträgt die Menschenmengen nicht mehr, die schon am Morgen am Buffet drängeln und schubsen. Man mag nicht mehr für ein Ei anstehen und den wässrigen Kaffe trinken. Man will eigentlich nur noch raus an den Strand, dort kann man sich dann wieder etwas erholen, bis die Nerven am Abend wieder blank liegen. Wir haben uns gesagt: einmal Viva Bahia, und nie wieder.
Nie ein schlechteres Zimmer erwischt, und wir hatten schon einige Zimmer. Dreckig und Laut. Mehr gibt es nicht dazu zu sagen.
Frühstück wäre reichlich, aber es ist halt eine Kantinenambiance, das ging uns nach ein paar Tagen dann auf den Keks, man kommt sich vor, als wären es die letzten Lebensmittel auf der Welt, überall Drängeln und Warten für ein Ei, das ist nicht ganz gemütlich. Mittagessen à la Carte war sehr gut. Abendessen hängt einem nach einer Woche zum Hals raus. Und man muss Fisch/Meerestiere mögen. Sonst wird es schwierig. Die Kinder assen 2 Wochen lang Pommes. Nudeln sind verkocht und Reis pampig.
Die Angestellten in den Restaurants waren sehr bemüht und eigentlich auch nett. Aber bei dem Arbeitspensum, dass die dort haben, wird man irgendwann automatisch gestresst. Die Zimmerreinigung war katastrophal. Dreck überall, komplett verkalkte Armaturen, Staubsaugen oder Staub wischen ist Fremdwort, die Toilette wurde glaub nie wirklich geputzt. Eklig.
Strand ist natürlich bildschön, flachabfallend, feinsandig, bilderbuchmässig für jede Familie. Duschen sind vorhanden, nur Liegen zu finden ist sehr schwer, man muss Glück haben. Playa de Muro selber gefällt mir nicht ganz so. Es hatte ein paar Shops in der näheren Umgebung, das Nötigste kriegt man aber Atmosphäre ist das nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool überfüllt, Liegen haben wir NIE ergattert ! Wir haben uns an die Regel gehalten und nicht reserviert, haben aber gerne nach einem Strand noch eine Weile im Pool geplantscht. Leider ohne Liege. Relaxpool war sehr schön. Aber auch dort keine Liege frei. KinderPrivatenschiff toll. Auch keine Liege, aber für die Kinder absolut top.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Angi |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 19 |

