Die Gesamtfläche der Anlage war zu unserer Überraschung recht klein. Die Zimmer sind in einem sehr guten Zustand. Schade ist, dass wir bei Ankunft quasi in eine kleine Verkaufsveranstaltung geraten sind. Royal Terrace kosten 99,-€, seitl. Meerblick 20,-€, besonders ruhige Zimmer mit Garten 15,-€...wir wollten eine ruhige Lage, da wir mit einem Kleinkind verreist waren. Das Zimmer, was wir bekamen jedoch war zu der benachbarten Anlage "Alcudia Pins" ausgerichtet. Diese Anlage lärmt ab 19.30 Uhr - manche nennen es Animation. Ein Zimmerwechsel gestaltete sich absolut unproblematisch. Wir wurden dann mit Blick auf die benachbarte Anlage "Iberostar Albufera Park&Playa" untergebracht. Somit hatten wir Ruhe und sogar seitlichen Meerblick für 0,-€ ;-) In beiden Zimmern hatten wir eine große Regendusche...ich frage mich, ob es überhaupt noch Zimmer mit Badewanne gibt. Mittlerweile ist duschen mit unserer Maus kein Problem mehr, aber vlt. für den ein oder anderen schon. Die Anlage selbst macht einen sauberen Eindruck, es wird darauf hingewiesen, dass bei einem Versuch Liegen zu reservieren die Handtücher bis zu einer bestimmten Uhrzeit eingesammelt werden...ätsch ;-) Der Zugang zum Strand erfolgt über einen Holzsteg...dieser ist uns als eines von zwei Mankos ins Auge gesprungen, denn er müsste dringend überholt werden. Vlt. passiert das ja vor der Hauptsaison noch. Das zweite Manko ist der Spielplatz. Zum einen hängt dort eine Babyschaukel, der man nicht einfach über den Weg trauen sollte. Unsere Maus wäre fast herausgefallen, weil sie nicht mehr richtig arritiert ist. Zum anderen ist dort ein großes Plastikkletter-/ kriechgerüst....angenehm, wenn es richtig schön warm ist. Das in manchen Kommentaren erwähnte Tiergehege existiert nicht mehr. Dort befinden sich jetzt div. Vogelarten u.a. auch ein Pfau. Ebenfalls nicht exisitent ist das bei Jahn und ITS im Katalog erwähnte Spielzimmer....wir sind davon ausgegangen, dass es sich dabei um ein Spielzimmer für Kinder handelt. Es handelt sich jedoch um ein paar mit Filz bezogenen Tische und div. Brettspiele. Ebenfalls anders als im Katalog gestaltet sich die Pool-/Beachbar und der Chilout-Pool. Dieser befindet sich nun auf dem Dach der Poolbar. Der ehemalige Chilout-Pool war zu unserer Zeit beheizt und fleißig von den Kids besucht. Wir hatten HP gebucht, müssen aber sagen, dass die AI Leistung laut Karte sehr gut klangen. Div. Cocktails (die fleißig um uns herum bestellt wurden - ergo vermutlich geschmeckt haben) und sogar Eisschokolade. Ein Upgrade liegt bei 24,-€/Tag und Person. Die Getränkepreise fanden wir grenzwertig bis happig. Für ein alkoholfreies Radler z.B. musste ein Bier für 3,60 € und eine Sprite für 2,80€ gezahlt werden... Zur Gästestruktur: Viele Skandinavier und deutsche Urlauber überwiegend mit Kind(ern). Wir waren zum zweiten Mal Mitte Mai auf Mallorca....und wohl auch zum letzten Mal zu dieser Jahreszeit. Wieder war es eher durchwachsen auch mal nass. Da kann weder Insel noch Hotel etwas für, aber Spaß macht es nicht unbedingt. So schön das Appartement dann auch ist... Wie bereits erwähnt ist links und rechts neben dem Hotel eher tote Hose angesagt. Das Leben findet in dieser Ecke in den Anlagen statt. Apotheke, Mietwagenverleih (Europcar, Funcar) und kleine Supermärkte sind aber fußläufig erreichbar. Ein Geldautomat ist direkt vor dem Hotel.
Gemütlich eingerichtet und für 2 Erwachsene mit Kind absolut ausreichend in der Größe. Wir hatten drei gut gefüllte Koffer, deren Inhalt grenzwertig in dem Schrank verschwand. Im Eingangsbereich befindet sich ebenfalls noch eine Art Vorratskammer, wo wir Spielzeug, Vorräte, Schuhe und sogar den Buggy lassen konnten. Lediglich eine Garderobe hat uns "gefehlt". Schön wäre auch eine nettere Bestuhlung auf dem Balkon (der in unserem Fall seeehr groß war). Es standen halt die berühmten Plastikstühle dort. Es war Spülmittel vorhanden. Außerdem ein Toaster, eine Mikrowelle, ein Wasserkocher und eine Kaffeemaschine. In dem Flachbild-TV konnten wir ARD, ZDF und RTL klar empfangen und Pro7 mit Schnee.
Zum Glück gab es auch die Möglichkeit draußen zu essen - deutlich ruhiger und deutlich bessere Luft. Ich weiß nicht, ob zu unserer Zeit das Hotel bereits ausgebucht war, aber wir konnten beobachten, dass zum Abendessen für Tische Warteschlangen entstanden sind. Auch am Buffet gab es teilweise lange Schlangen (vor allem bei den Pommes.....eine zweite Schale könnte da vlt. schon für Abhilfe sorgen) Das Essen selbst ist gut, für Mallorca sogar sehr gut und muss sich in unseren Augen lediglich dem Essen der 3,5* Anlage in der Cala Esmeralda (Cala d'Or) geschlagen geben (dagegen an zu kommen ist allerdings in der Kategorie auch schwer) Essen ist und bleibt Geschmackssache. Ich mag Fisch, mir persönlich war es aber bei 10 Tagen zu viel Fisch. Entsprechend lang war mein Gesicht, wenn es dann als Alternative "nur" Schwein (mag ich nicht so) gab. Aber wie gesagt - Geschmackssache. Jeden Abend gab es was anderes. Nur der Nachtisch, der hat sich wiederholt. War aber immer lecker ;-) Wirklich schade aber war, dass die Speisen am Tisch angekommen oft sehr schnell kalt waren. Hat den Vorteil, dass man sich nicht verbrennen kann, aber... Auch schade war, dass manchmal keine Beschreibung vorhanden war. Vor dem Restaurant war immer angeschlagen, was einen drinnen erwarten wird....den gegrillten Kaktus z.B. hab ich nicht gefunden. Hmm... Zum Frühstück - frischgepresster O-Saft, z.B. ...hallooo...Mallorca, 4 Sterne, ich war angenehm überrascht. Und - Achtung - Sekt. Jeden Morgen. Haben wir zwar nicht getrunken, aber das mal nur als Beispiel, was das Frühstück so zu bieten hatte. An allem anderen fehlte es natürlich nicht. Ach - und es gibt Kindergeschirr. Plastikteller, -schalen, -becher, -besteck...sehr gut. Und - um die Essenszeit für Mama und Papa etwas zu verlängern, Stifte und Ausmalvorlagen ;-) Ausreichend vorhanden waren auch Hochstühle. Wir können manche Bewertungen bzgl. mangelnder Sauberkeit im Speisesaal nicht nachvollziehen. Die Tische wurden beim Verlassen der Gäste sofort neu eingedeckt - inkl. neuer Tischdecken. Und unter den Tischen wurde gefegt. Frühstück gab es von 7.30-10.00 Uhr Abendessen im Hauptrestaurant von 18.30 - 21.00 Uhr
Wie bereits erwähnt war der Empfang eine kleine Verkaufsveranstaltung mit bzgl der Zimmervergabe unschönem Ausgang. ABER auf unsere Beschwerde, dass dieses Zimmer zu laut sei, wurde sofort reagiert. Wir konnten innerhalb von 4 Stunden das Zimmer wechseln und hatten sogar 2 zur Auswahl - top! Beim Umzug haben wir in unserem alten Zimmer ein Nachtlicht vergessen - dieses wurde auch ganz schnell zurück organisiert - ebenfalls top! An der Rezeption war eigentlich immer jemand, der gut deutsch sprach. Vlt. nicht direkt hinter dem Tresen, aber englisch klappte immer und im Notfall wurde ein deutsch sprechender Kollege dazu gerufen. Super fanden wir auch, dass wir bei Ankunft schon frühstücken durften. Streng genommen waren wir ja erst ab Mittag Gäste. Das hat uns gefreut, denn das kennen wir auch anders. Die Kellner waren größtenteils auch sehr freundlich (ein, zwei Ausreißer bestätigen die Regel)
Transfer vom Flughafen dauerte ca. 1 h. Das Hotel liegt direkt am Strand. In der Nähe des Hotels befinden sich kleine Supermärkte (Preisvergleich lohnt sich. Pampers 24 Stck. z.B. kosten direkt neben dem Hotel 12,45€ ein paar Meter weiter im Spar 9,45€). Gegenüber vom Iberostar ist ein gut erhaltener Spielplatz für unterschiedliche Altersstufen. Das Hotel liegt übrigens direkt am Ballermann 6 ;-) Die Preise hier sind deutlich humaner. Der Balnearo 7 (neben dem Iberostar) ist allerdings viiiiel schöner. Dort haben wir auch eine leckere Henkersmahlzeit am letzten Tag eingenommen. Absolut empfehlenswert. Der Strand ist einfach toll, toll, toll und bietet für Strandmuscheln und Co ausreichend Platz. Wirklich viel hat aber die direkte Umgebung sonst nicht zu bieten. Man läuft halt an den anderen Hotelanlagen vorbei.....das war es. Richtung CanPicafort gibt es eine Art besseren Trampelpfad. Wir hätten uns über etwas mehr Leben links und rechts gefreut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
....die Minidisco - oha. Ich weiß nicht, wie maxi die Minis sein müssen um dort mitzuhalten. Tanzdiplom ist bestimmt erhältlich. Im ernst - wir haben schon div. Minidiscos miterlebt mit deutlich kindgerechteren Liedern und vor allem viiiiel einfacherern Tänzen. Die Choreos waren sehr anspruchsvoll. So sehr, dass die meisten Minis staunend vor der Bühne standen und den Maskottchen beim Tanzen zuschauten - schade. Was ein absolutes no-go ist; nach der Minidisco können div. Merchandising-Artikel von Buffo (dem Maskottchen) und seiner Freundin der Grinsekatze (Katy) erworben werden....ach Mensch - lasst den Eltern doch die "Ruhe" am Abend. Das Kinderabendprogramm beginnt um 20.00 Uhr, die Minidisco ist dann ca. 20.30 Uhr und um 21.00 Uhr werden Mami und Papi zur Kasse gebeten. Das Abendprogramm ab 21.00 Uhr hat uns - zumindest das, was wir mitbekommen haben - alles andere als begeistert oder unterhalten. Wir hatten eher den Eindruck, wenn schon nicht gut, dann wenigstens laut. Tagesanimation haben wir nicht genutzt und auch nicht mitbekommen. Wirklich schade war, dass der Splash-Pool nicht beheizt war. Liegestühle und Co schienen zu unserer Zeit ausreichend und in gutem Zustand zu sein.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tanja & Christian |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 4 |

