Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Traumhaftes Hotel mit nur ganz kleinen Mängeln
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Xenia liegt am Stradtrand des malerischen Fischerdörfchens Ouranopolis, direkt am weitläufigen hoteleigenen Sandstrand. Die Anlage ist von überschaubarer Größe: Haupthaus mit Rezeption und Restaurant, mehrere, sehr geräumige Bungalows und drei größere Gebäude, in denen die günstigeren Zimmer untergebracht sind. Das Hotel bietet Halbpension mit Frühstücks- und Abendbuffet. Zustand: Insgesamt war das Hotel sehr gut in Schuss. Nur hier und da waren kleine Mängel wie abbröckelnder Putz oder ähnliche Verschleißerscheinungen zu entdecken. Sauberkeit: Insgesamt sehr gut, täglich wurden die Zimmer gereinigt und die Handtücher gewechselt, alle drei Tage zudem die Bettwäsche. Gästestruktur: Vornehmlich Deutsche, Russen und Griechen. Wohl wegen der ruhigen Lage und des nicht existierenden Animationsprogramms waren vor allem ältere Personen (50+) zu Gast. Wir haben uns im Xenia äußerst wohl gefühlt und sind uns jetzt schon sicher, dass wir dorthin zurückkehren werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein sehr gepflegtes Doppelzimmer im Bungalow mit großem Balkon und Blick aufs Meer. Es gab eine vergleichweise günstige Minibar und einen leider etwas zu kleinen Fernseher. Sehr schön und in sehr gutem Zustand waren das Bad, Couch, Bett und die Sonnenstühle auf dem Balkon. Der optionale Safe kostet 3,- Euro pro Tag.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Buffet bestand aus täglich wechselnden, meist landestypischen Speisen. Nach einer Woche wiederholte sich der Speiseplan teilweise. Insgesamt war das Buffet sowohl bezüglich der Qualiät als auch der Quantität sehr gut, wenn auch nicht weltklasse.


    Service
  • Eher schlecht
  • Es blieben zwar keine Wünsche offen, jedoch ließen die Kellner teilweise lange auf sich warten oder vergaßen einzelne Bestellungen. Die Freundlichkeit gegenüber den Gästen war im großen und ganzen in Ordnung, ist aber verbesserungsfähig. Keiner der Kellner (vermutlich häufig wechselnde Saisonkräfte) sprach Deutsch, Englisch nur gebrochen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Gebäude liegen direkt am Sandstrand zwischen wunderschönen, alten Olivenbäumen und sind architektonisch sehr harmonisch angelegt. Das Fischerdörchen Ouranopolis, wo es mehrere kleine Supermärkte, eine Apotheke, Bäckereien, einen Geldautomaten, Souvenirläden und eine hübsche Strandpromenade mit Restaurants und Bars gibt, liegt keine fünf Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. Die Bustransfer vom Flughafen Thessaloniki aus dauert etwa zwei Stunden. Die serpentinenreiche Strecke führt durch das bewaldetete chalkidische Hinterland und stimmt trefflich auf einen entspannenden Urlaub ein. Ouranpolis ist die letzte Ortschaft vor der Grenze zur Möchsrepublik Athos, die fast den gesamten dritten Finger der Chalkidiki einnimmt. Von Ouranopolis aus lässt sich ein dreistündiger Schiffsausflug entlang der Küste machen, auf dem sich vom Wasser aus viele Klöster und der Berg Athos bestaunen lassen. Empfehlenswert ist außerdem ein Besuch der vorgelagerten Inseln. Ein Wassertaxi fährt stündlich für 5,- Euro zu den sog. Eselsinseln. Dort warten an einem hübschen Sandstrand kostenlose Liegen und Sonnenschirme sowie eine Taverne mit recht günstigen Preisen auf die Besucher. Ein besonderes Highlight ist außerdem der Bootsverleih am Strand von Ouranopolis. Dort lassen sich ohne Bootsschein kleine 30 PS-Boote mit Platz für bis zu sechs Personen mieten. Fahren darf man rund um die Eselsinseln und die daneben liegende, bewohnte Insel Amouliani. Der Spaß kostet ca. 40 Euro exkl. Benzinkosten und ist jeden Cent wert!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Xenia verzichtet (zum Glück) auf Animationsprogramme und ist damit sehr gut geeignet für Leute, die Ruhe im Urlaub schätzen. Es gibt einen Pool, dieser wurde aber meist nur von einigen Kindern benutzt. Die Liegestühle und Sonnenschirme am Strand kosten pro Tag 4,- Euro. Der lediglich in der Lobby verfügbare W-LAN-Internetzugang kostet 5,- Euro am Tag. Das Hotel wirbt mit einem Spa-Bereich und einem Fitnessraum. Während sich ersterer sicher sehen lassen kann, erinnert der Fitnessraum mit seinen alten, teils nicht mehr funktionsfähigen Geräten eher an einen Abstellraum. Ein Laufband und ein paar Hanteln sind leider die einzigen wirklich nutzbaren Geräte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:31-35
    Bewertungen:38