- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zur Lage des Hotel und der Anlage wurde in den voragegangenen Berwertungen ausreichend berichtet. Die beiden neuen Bettenhäuser sowie zwei Bungalows wurden vor fünf und sechs Jahren erbaut, vor drei Jahren kam eine neue Rezeption hinzu; das alte Bettenhaus mit Speisesaal besteht schon mehr als 20 Jahre. An manchen Stellen sieht man der Substanz die Jahre an. Leider kann man als Pauschalurlaube das Hotel nur mit Halbpension buchen. Die Gästestruktur hat sich in den letzten vier Jahren von deutschsprachig nunmehr in serbisch, rumänisch, mazendonisch und russisch gewandelt. Die wenigen deutschsprachigen Gäste waren überwiegend älteres Semester, ansonsten junge Familien mit kleinen Kindern. Wer den öffentlichen Strand vor dem Hotel meiden möchte, fahre mit "Dimitri" für 5 € pro Person zu den Eselsinseln. Abfahrt um 10 Uhr am Hafen. Baden undSchnorcheln ist dort schöner. Die Liegen und Schirme sind kostenlos, es wird aber erwartet, dass man in der dortigen Taverene etwas isst. Souvlaki, Tzaziki, Fisch, Kalamares, gegrillter Feta, Pommes sind nichtt teuer. Wer ein Boot mieten will, muss handeln. Normalpreis bei 60 € plus Sprit, mit Handeln auch 40 € plus Sprit. Dienstags ist Bauernmarkt in Ierissos. Mit dem Linienbus, Haltestelle vor dem Hotel, etwa 20 Minuten zur nächsten größeren Stadt. Dort wird alles angeboten, was das Land hergibt.
Zur Größe und Ausstattung der Zimmer wurde schon vielfach berichtet. Die Einrichtung hat sich in den letzten vier Jahren nicht verändert, wirkt aber nicht verwohnt (Neubau). Zum Zustand der kleineren Zimmer im Altbau keine Angaben.
Am Frühstück war nichts auszusetzten. Es wurde immer wieder nachgelegt, auch wenn zu unserer Zeit zwei Frauen mit zwei Kindern morgens sämtliche Wurst- und Käseplatten abräumten, aus dem Korb mindestens 30 Brötchen entnahmen und die Saftkannen erst einmal in eigene Flaschen füllten. Das Abendessenwar eher zufriedenstellen, konnte man das Menue nach eigenem Gusto zusammenstellen. Was es immer gab, waren Nudel in jeder Variation.
Die beiden Damen von der Rezeption waren stets freundlich. Teils bemühten sie sich, deutsch zu sprechen, und mit etwas englisch dazu kam man gut zurecht. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt. Für uns war wichtig, dass das Bad sauber war, und wenn im Zimmer eine Fluse oder ein Sandkorn übersehen worden ist, war dies kein Grund zur Beschwerde.
Man darf nicht vergessen: der Strand ist öffentlich und wuird daher auch von Gästen anderer Hotels und Pensionen starkt frequentiert. Von den Zimmern aus gibt es einen herrlichen Blick über das Meer und zu den vorgelagerten Inseln wie zur Halbinsel Sithonia. Wer etwas vom Land sehen will, buche lieber einen Mietwagen. In Ouranopolis viele (gute) Lokale und Nippesgeschäfte wie auch sakrale Angebote. Was nervend ist, sind die Animier-Kellner der "Strandpromenade", die mit allen Tricks verscuhe, Gäste in die Taverenen zu locken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Gerhard wir möchten uns bedanken dass Sie das Xenia Ouranoupolis für Ihren Urlaub ausgewählt haben und möchten uns vielmals bedanken über Ihre so umfangreiche Bewertung unseres Hauses. Das ganze Team hat sich sehr über Ihre positive Bewertung gefreut und so bleibt uns einfach nur zu wünschen, Sie recht bald wieder mal in Xenia Ouranoupolis Hotel begrüssen zu dürfen Mit freundlichen Grüssen aus Ouranoupolis Das Team von Xenia Ouranoupolis