Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Angenehm, aber ohne Höhepunkte
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das besteht aus einem alten, zweigeschossigen Bettenhaus (20 Doppelzimmer) direkt am Strand sowie vier alten, teils zweigeschossigen Bungalows mit je zwei/vier Wohneinheiten, zwei neuen Bettenhäusern und zwei neuen Bungalows, gleichfalls zweigeschossig mit vier Wohneinheiten mit je zwei Zimmern. Bereits bei den neueren Bauten bröckelt der Beton. Das Hotel ist nur mit Halbpension buchbar. Die Gästestruktur hat sich von ehemals deutsch/eidgenössisch/österreichisch stark nach rumänisch/bulgarisch/serbisch verschoben. Handy-Empfang im Zimmer teils nicht möglich. Im Ort Arzt, Apotheke und Bankautomat, ansonsten viele Geschäfte mit sakralen Gegenständen (wegen der Athos-Nähe und der vielen Pilger) und dem üblichen Touristen-Nippes. Nervig sind die Versuche der Kellner der vielen Restaurants, Gäste anzulocken. Die Preise haben allgemein etwas angezogen, Super-Benzin kostet 1,75 €, Diesel 1,52 €. Die 2010 begonnene Haftenerweiterung ist wegen Geldmangels eingestellt worden, die rostigen Kräne, Bagger und Schuten schwimmen teils vor dem Hotel. Zu empfehlen sind die Fahren zur vorgelagerten Esels-Insel (tägl. ab 10.00 h am Hafen, 5 € pro Person hin und zurück). Wer Interesse an Archäologie hat, sollte die EU-Ausgrabungsstätte an der Athosgrenze besichtigen, wo ein mittelalterliches Kloster freigelegt worden ist. Zur benachbarten Insel Amouliani kann man mit dem Linienbus (09.30 h vor dem Hotel) bis zum Fährhafen Tripiti fahren (1,50 €), übersetzen und dann die schönsten Strände der Chalkidiki besuchen. Es lohnt sich auch dienstags den Markt in Irerisoss zu besuchen (halbe Stunde Fahrt mit dem Linienbus).


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer in den Neubauten sind großzügig gestaltet (ca. 25 qm groß) und mit einem breiten Doppelbett, Couch, Sessel, Anrichte, Stuhl und Hocker gut eingerichtet. Die Bäder (ca. 6 qm groß) besitzen entweder Dusche oder Badewanne. Die Zimmer in den Altbauten sind kleiner, teils renovierungsbedürftig und mit Möbeln aus anderen Hotels des Konzerns möbliert. Alle Zimmer haben Klimaanlage, TV (ARD/ZDF, ansonsten griechische und russische Sender), Safe, Telefon und Minibar (bitte die Abschlussrechnung kontrollieren!). Auf den Balkons stehen zwei Sessel, auf denen man fast am Boden sitzt und für Rückgratgeschädigte nicht zu empfehlen sind.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel-Restaurant besitzt eine Terrasse wie einen innenliegenden Speiseraum, der, wenn das Hotel voll belegt ist, zu klein ist. Frühstück und Abendessen gibt als Buffet und war für meinen Geschmack gut bis sehr gut, auf jeden Fall weit besser als in den vergangenen Jahren. Vielleicht haben die Beschwerden doch gewirkt. Gekocht wird meist griechisch. Die Preise sind recht hoch: 1 Liter Wasser 1,70 €, Bier 4,50 €, der billigste Wein 0,7 l 15 €, Retzina, der im Supermarkt für 1,70 € zu haben ist, 7,50 €.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption ist freundlich und hilfsbereit. Das Managemant spricht auch deutsch, lässt dies aber nicht immer erkennen. Das Restaurantpersonal spricht teils englisch, sonst nur griechisch. Bis auf zwei ausgebildete Kellner/innen wirken die Aushilfskräfte überfordert und vergesslich. Dass wir an einem Morgen 1 halbe Stunde auf den Tee warten mussten, war eine Ausnahme. Die Zimmerreinigung entspricht sicherlich nicht den Vorstellungen einer deutschen Hausfrau. Bad und die Hauptwege im Zimmer werden aber immer gesäubert. Handtuch- und Bettwäschewechsel entsprechen nicht der Katalogbeschreibung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Hotelanlage erstreckt sich auf einer Länge von ca. 300 Metern direkt oberhalb des Strandes; die Anlage selbst ist mit alten Kiefern, Palmen und Olivenbäumen bewachsen und wirkt gepflegt. Der längste Weg zum Strand beträgt ca. 100 m, zum Ortsrand gleichfalls 50 m. Transfer vom Flughafen Saloniki zum Hotel dauert ca. 2 Stunden quer durch die Chalkidiki, mit dem Bus etwas länger. Ausflugsmöglichkeiten bestehen richten sich aber nach der Teilnehmerzahl. Unabhängig davon kann eine Schiffsfahrt entlang der Athoshalbinsel im Ort gebucht werden (27 € pro Person). Empfehlenswert: Fernglas und auf der Hinfahrt auf linke (Backbord)-Seite setzen, da das Schiff auf der Rückfahrt in einer Entfernung von 500 m an der Küste entlang fährt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Hotel-Pool ist eher als Planschbecken zu gebrauchen; am Strand stehen eine Schaukel und eine Wippe für Kleinkinder. Es gibt einen kleinen Mini-Markt, in es dem auch deutschsprachige Zeitungen zu kaufen gibt. Der Strand ist, wie alle Strände in Griechenland, öffentlich und wird rege auch von den Gästen anderer Hotels und Pensionen genutzt, besteht aus feinem Sand und wird regelmäßig gesäubert. Liegen und Schirme am Poll sind kostenlos, am Strand kostet das Set 3,50 € pro Tag. Manche Strandbereich sind steinig, weshalb Badeschuhe angebracht sind. In einem Neubau ist ein Internetraum untergebracht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:4