- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten für ein verlängertes Wochenende das Paket "Stralsund Klassik" sowie eine Zusatznacht gebucht. Beim Bezug der Zimmer fiel schnell auf, dass das Hotel schon ein wenig in die Jahre gekommen und nach der Übernahme durch Radisson keiner Grundrenovierung unterzogen worden war (Flecken auf dem Teppich sowie verkratzte Möbel, aufgerissenes Silikon im Badezimmer). Hotel und Zimmer machten dennoch einen ordentlichen und sauberen Eindruck. Das Haus eignet sich besonders für Familien mit Kindern aufgrund der direkten Anbindung an den Hansedom mit vielen Attraktionen und Animation. Aber auch für Wellnessgäste (jeden Alters) ist die besonders schön gestaltete Saunenwelt des Hansedoms sehr zu empfehlen. Fazit: Es fällt schon sehr auf, dass das Hotel kurzfristig übernommen wurde, da sich Dorint zur Zeit auf hochwertigere Häuser spezialisiert. Radisson hingegen will bis 2015 700 Hotels betreiben. Das drückt anscheinend die Qualität. Das Radisson Blu ist und bleibt ein hübsch gestaltetes Familienhotel der Mittelklasse. Das Hotel eignet sich für Gäste, die das Angebot des Hansedoms nutzen wollen. Grundsätzlich würde ich die vom Hotel angebotenen Leistungspakete empfehlen, da diese den Eintritt in die Therme, die Saunenwelt und je nach Angebot auch das Ozeaneum beinhalten. Bei Buchung der Zimmer sollte aufgrund der Straßenanbindung auf die Zimmerseite geachtet werden. Zimmer, die zum Einkaufszentrum ausgerichtet sind, sind trotz schalldichter Fenster nicht zu empfehlen. Fazit: Nicht zu viel erwarten, dann kann man viel Spaß haben!
Das Standardzimmer verfügt über ein Schlaf-/Wohnzimmer mit einem 1,60 cm breiten Bett im maritimen Stil. Witzig ist der Leuchtturm im Zimmer (Stehlampe), in dem ein Fernseher sowie die Minibar untergebracht sind. Das Zimmer kann aufgrund der Bettgröße als Einzel- sowie als Doppelzimmer gebucht werden, letzeres jedoch bei höherem Endpreis. Das dazugehörige Bad ist hell und freundlich eingerichtet. Föhn und Kosmetikspiegel sind ebenfalls vorhanden. Bei den Wandschränken bei längerem Aufenthalt ggf. noch ein paar Kleiderbügel von zuhause mitbringen! Schubladen haben wir leider keine entdeckt. Fächer sind jedoch in einem Schrankteil vorhanden. Den dazugebuchten Balkon haben wir leider gar nicht genutzt; nicht zuletzt wegen dem oben beschriebenen Straßenlärm.
Wir hatten Frühstück und Abendessen gebucht, das in Form eines reichhaltigen Buffets im Restaurant angeboten wurde. Alle Speisen wurden zeitnah aufgefüllt und stets durch das Küchenpersonal kontrolliert. Das Angebot umfasst regionale Fischspezialitäten sowie Mottobuffets, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Auf Wunsch kann der Gast aber auch aus einer Menükarte wählen. Die Qualität der Speisen war okay (z.B. günstige entsteinte Oliven von LIDL o.ä.), wir hatten jedoch mehr erwartet. Dafür waren die Fischgerichte ein Gedicht!
Das Personal war (besonders an der Rezeption) auffallend freundlich, wenn auch im Restaurant nicht immer stilbewusst. Der Ton war Radisson-unüblich und schien aus unserer Sicht ein wenig unbeholfen bis unpassend. So wurde fallendes Besteck beim Abräumen des Tisches nebenan auch schon mal mit einem Schimpfwort gekrönt. Nachdem wir uns (wie viele andere Gäste mit Kindern) beim Frühstück über die vielen Wespen im Restaurant beschwert hatten, bekamen wir die Antwort, dass dies normal sei und man bereits froh wäre, dass nicht mehr so viele Marienkäfer unterwegs seien. Die von uns schließlich geschlossene Terrassentür im Restaurant wurde kurzerhand wieder von einer Hotelmitarbeiterin geöffnet. Beim Check-Out vermutete die Rezeption immerhin bereits ein Wespennest.
Da das Hotel direkt an einer Schnellstraße sowie neben einem Einkaufszentrum gelegen ist, war es leider nachts ein wenig laut. Aufgrund der Temperaturen haben wir bei offenem Fenster geschlafen (keine Klimaanlage!). Besonders am Wochenende wurden wir aber hin und wieder von denjenigen geweckt, die an der Kreuzung gerne mal mit dem Gas spielen. In den frühen Morgenstunden kommen dann die Lkw zur Belieferung des direkt nebenan gelegenen Strelaparks (Einkaufszentrum mit ca. 50 Geschäften). Daher unbedingt bei der Buchung darauf achten, dass die Zimmer zum Hansedom rausgehen (meist die Zimmer mit Balkon, d. h. aber auch gegen Aufpreis!). Ausflugsziele sind hauptsächlich der Hansedom sowie die Stralsunder Altstadt mit dem Ozeaneum sowie die Insel Rügen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sport-, Freizeit- und Wellnessangebot des direkt nebenan gelegenen Hansedoms ist perfekt! Die Seesterntherme ist direkt über das Hotel zugänglich und bietet Wasserrutschen, Wellenbad und vieles mehr. Zudem lassen sich viele schöne Wellnessanwendungen in der sogenannten Saunenwelt buchen. Die orientalisch eingerichtete Landschaft bietet unterschiedliche Saunen sowie Hamam- und Ayurvedaanwendungen, die in schönem Ambiente traditionell und kompetent durchgeführt werden. Zudem gibt es ein Fitnesscenter (Cardio, div. Ballsportarten, Tennis etc.), ein Sportbad (div. Sprungtürme) und ein Gesundheitszentrum für physiotherapeutische Anwendungen. Wir haben längst nicht alles entdeckt! Übrigens: Besonders überrascht waren wir von den günstigen Preisen im Bistro der Seesterntherme (Pommes für EUR 2,00, Currywurst mit Pommes für EUR 3,50!)!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |