- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in die Jahre gekommen und das ist überall sichtbar. Die Außenfassade ist sehr dreckig was sich in den Hotelfluren insbesonders auf den Teppiche fortsetzt. Die Zimmer sind sehr abgewohnt inclusive des Balkons. Überall lösen sich die Teppichleisten. Die Krönung ist das Doppelbett das mit Brettern unter den Matratzen.unterfüttert ist und sehr durchgelegen ist. Man steht früh mit Rückenschmerzen auf und fühlt sich als wenn man auf dem Boden geschlafen hat. Der Hansedom ist sehr voll und sehr laut. Das Personal im Hansedom ist sehr unfreundlich. Wenn man das Sportbad benutzen möchte muss man noch einmal 2,50 € zusätzlich zu den 12 € pro Person zahlen. Wir waren schon in vielen 4 Sternehotels in Deutschland unterwegs und mussten noch nie für das Bad extra zahlen. Dieses Hotel verdient höchstens 3 Sterne und ist niemals ein 4 Sterne Hotel. Das Essen ist durchschnittlich und haut keinen vom Hocker. Wir hatten Halbpension gebucht und bekamen für das Abendessen Gutscheine und das hat mich an ein FDGB Heim zu DDR Zeiten erinnert. Unser Fazit: Hier fahren wir nie wieder hin. Ich staune nur über die vielen positiven Kommentare im Netz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Gäste, vielen Dank für Ihre Zeilen und Ihre wertvollen Hinweise, einige davon möchten wir an dieser Stelle gern richtigstellen und hoffen sehr auf Ihr Verständnis. Die Matratzen in unseren Hotelzimmern präsentieren einen Härtegrad, der von einigen Gästen als zu weich empfunden wird, aus diesem Grunde bitten uns einige Gäste vor oder direkt nach der Anreise explizit um einen durchgängigen Boden, dieser Bitte kommen wir selbstverständlich gern nach - wir hatten die Entfernung dieses durchgängigen Bodens vor Ihrer Anreise jedoch versäumt, dafür möchten wir uns herzlich bei Ihnen entschuldigen. Es betrübt uns sehr, zu lesen, dass Sie von der Zuzahlung für die Nutzung des Erlebnisbades im HanseDom überrascht waren, wir haben diesen Umstand selbstverständlich noch einmal geprüft und mussten feststellen, dass Sie bei Ihrem Reiseunternehmen Ihren Aufenthalt in unserem Hause ganz klar ohne die HanseDom-Nutzung buchten, schade, denn die Möglichkeit einer Buchung inklusive HanseDom-Nutzung war gegeben. Für unsere Hotelgäste, welche die HanseDom-Erlebniswelten nicht inkludiert haben, können diese bis 18.00 Uhr für 12,00 € p. P./Tag und ab 18.00 Uhr für 9,00 € p. P. nutzen. Da das Sport- und das Erlebnisbad zwei voneinander getrennte Bereiche sind, gelten hier auch getrennte Zugangsmodalitäten. Allen Hotelgästen stehen täglich von 07.30 bis 09.30 Uhr ein 25-m-Schwimmbecken und ein Sprungbecken mit 1-, 3- und 5-Meter-Sprungtürmen in unserem Sportschwimmbad kostenfrei zur Verfügung. Ab 09.30 Uhr wird eine Gebühr erhoben. Da die Hansestadt Stralsund Betreiber des Sport-schwimmbades ist, wird diese Gebühr zuzüglich zum Eintritt in das HanseDom-Erlebnisbad fällig. Sehr geehrte Gäste, wir danken Ihnen sehr für Ihren Besuch und hoffen sehr auf ein Wiedersehen in unserem Hause. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team vom Wyndam Stralsund HanseDom.