- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wurde von Valtur für sechs Jahre angemietet. In dieser Zeit versuchen die ein Maximum an Ertrag zu erzielen. Das Personal wird sehr schlecht bezahlt und ist unmotiviert, da die meisten der Gäste aus Polen eingeflogen werden (zu Billigstangeboten: 1 Woche Vollpension incl. Flug zu unter 150 €- Da kann sich jeder ausrechnen, was an Qualität für Essen und Instandhaltung übrig bleibt. Spitzname der Appartments und deren Bewohner bei den Mitarbeitern:; "Polish slums". Und die Gäate benehmen sich auch so. Das Hotel bietet den regulär zahlenden Gäasten und den Slow budget Gästen das Selbe an Essen, Trinken und Infrastruktur. Die Gäste aus den Appartments benehmen sich an den Buffets wie eine Herde ausgehungerter Schweine. Insgesamt eine Katastrophe, nur ein sehr schöner Ausblick, sofern eine Suite mit Meerblick gebucht wird. Dafür habe ich bei TUI pro Person 1700 € gezahlt für zwei Wochen; polnische Reisende über Itaka mit Vollpension nur 499 € . Krass
Hatten eine Junior Suite; Dusche an allen Kanten schwarzer Schimmel-. Mobiliar abgewohnt und teilweise eher Sperrmüll. Lage im Hotel relativ ruhig, wenn man selbst die in der zur Renovierung anstehenden darüber liegenden Wohnung bei Sturm die schlagenden Fenster schließt. Am Balkon die Taubenkacke muss man selbst wegmachen. Die Zimmerreinigung war trotz hohen Trinkgeldes kaum wahrnehmbar. Lediglich die Handtücher wurden gewechselt und die Betten gemacht (und hin und wieder der Mülleimer geleert)
Buffet, aber in maximal 2 Sterne Kategorie; immer dasselbe. Der Fisch und die Vorspeisen allerdings ausgezeichnet zubereitet. Konnte sich auch etwas holen, solange die low budget Gäste das Buffet nicht verwüstet haben. Die Teller, die das Personal immer fast voll abtragen mußte, und die Typen, die sich dann immer neuer Berge holten, nur um sie nicht zu essen...... schwer zu ertragen und noch schwerer zu beschreiben. Kein Mindestdresscode, die kamen teilweise mit den nassen Strandklamotten. Soffen den Wein und das Bier wie die Löcher und nahmen sich noch Flaschen mit aufs Zimmer. Nicht ausgetrunkene, auf den Tischen verbliebene Flaschen wurden eingesammelt, zusammengeschüttet und am nächsten Tag wieder ausgegeben (warum wohl)
Der Hotelchef ließ sich sowohl von mir als auch von der TUI Betreuerin verleugnen; lediglich die Empfangschefin war am vorletzten Aufenthaltstag zu sprechen. Wirkte sehr bemüht und ging auch offen mit den Problemen um, die ihr bekannt waren. Gab offen zu, dass sie nichts tun könne. Einzelne Mitarbeiter (bspw. Benjamin an der Bar oder Monijka) waren sehr engagiert.
Lage am Meer gut; in der Nachbarschaft ungesicherte, teils lebensgefährliche Ruinen, die zum Hotelgelände gehören. In die Stadt ca 2, 5 km zu Fuss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz nicht bespielbar; Boulebahn jahrzehntelang nicht gepflegt; Strandliegen defekt . Sauna versifft (allerdings durch die Gäste, die eimerweise Aufgüsse machten und so den Boden überfluteten und durch den Schweiss die Bretter versauten (Handtücher unterlegen, in Fremdwort) IM Bereich der In - und Outdoorpools defekte Bretter und eine erstaunlich große Population an Wolfsspinnen, die unter den Brettern leben (Bisse sind aber harmlos, nur wie ein Wespenstich, wie mir versichert wurde). Wurden auf meine Hinweise hin immerhin vom Hotelpersonal fotografiert. Fitnessgeräte in Ordnung. Kosmetik und Wellnessangebote unanständig teuer und von ungelernten Kräften durchgeführt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |