- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Pension zum Wohlfühlen mit jeder Menge Stammgästen. Für unseren Mädels-Kurztrip war es einfach genial hier. Ein wunderschöner Garten vor dem Essensraum mit ein paar Stühlen und Tischen lädt zum Verweilen ein.
Wir waren 3 Mädels, hatten ein Doppel- und ein Einzelzimmer und waren sehr zufrieden. Gereinigt wurde jeden Tag, Handtuchwechsel auf Wunsch. Die Zimmer waren genauso liebevoll eingerichtet wie der Rest der Pension, einfach wunderschön. Es gab genügend Platz und im Bad (Dusche, WC, Waschtisch, Ablagemöglichkeiten und Spender in der Dusche) sogar einen Fön mit Diffuser Aufsatz für Locken. Ansonsten war unser DZ ausgestattet mit Kleiderschrank, 2 Nachttischen mit Lampe neben dem Bett, einem Tisch, 2 Sessel, Standventilator, kl. Kühlschrank, Safe darunter, Telefon, Radiowecker.
In einer Pension ist ja Übernachtung mit Frühstück normal und wir empfanden es als super genial. Es gab Alles, was das Herz begehrt, Rührei, gek. Ei, verschiedene Wurstsorten, Käsesorten, Marmeladen, Nutella, Müsli, Tee, Kaffee, einen Automaten, Säfte, Wasser, Brot und Brötchen. Auf Wunsch kann man sich ein Lunchpaket machen lassen. Und wenn am Nachmittag noch Brötchen im Korb liegen, kein Problem, sich eine Zwischenmahlzeit zu bereiten. Super, super!!!
Wir waren auch hier vollauf zufrieden. Die Wirtin ist locker drauf und hilfsbereit, wenn man etwas hat. Wir haben nach Radtouren gefragt und prompt eine große Karte erhalten mit vielen Tipps und Informationen. Zimmer war auch immer tippitoppi und auch sonst war einfach Alles super. Vielen lieben Dank Frau Andresen sagen die 3 Mädels aus Westfalen:).
Die Pension war für uns bestens und trotzdem ruhig gelegen, 2 Fahrradminuten vom Friesen Museum entfernt, in der Nähe gibt es einen Edeka und einen Fahrradverleih und die Föhrer Bank. Bei der Ankunft war es warm und trocken und wir gingen zu Fuß mit unseren Trollies zur Pension. Bei der Abreise war es unbeständig und so nahmen wir ein Taxi für 12€ zum Hafen. Unternehmen kann man eine Menge, die Insel hat Einiges zu bieten. Jedoch ist ein Fahrrad (bei viel Wind besser ein e-bike) schon sinnvoll, die km läppern sich ganz schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von der Pension selbst weiß ich gar nicht, was für Möglichkeiten bestehen, aber es gibt einen Fahrradverleih in der Nähe und damit kommt man überall hin. Am Strand ist immer was los, Gymnastik, Surfkurse... je nach Jahreszeit natürlich. Im Aqua-Föhr gibt es eine super Wellness-Abteilung, hier war ich mit meiner Massage ebenfalls super zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Wer sich für ein wenig Kultur interessiert, dem empfehle ich das Friesenmuseum, in dem man eine Menge über die Geschichte von der schönen Insel Föhr lernt. Hier kann man sich schon eine ganze Weile aufhalten, wenn man die ganzen Informationen liest, die es gibt und es ist richtig gut gemacht... für Kinder gibt es einige Tafeln zum Herausziehen, ein Spielzimmer und Geschichten von Nils Holgerson in einer kleinen Höhle, ganz unscheinbar in den Tafeln am Boden integriert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 50 |