- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren für einen Kurzurlaub für 4 Tage im Wohlfühlhotel Schiestl, da meine Schwiegermama ihren 60.Geburtstag dort gefeiert hat und den Aufenthalt mit der Familie von uns zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Es gab viele Kleinigkeiten die ihr ihren Geburtstag sehr versüßt haben. Z.B: war der Tisch anders gedeckt, als alle anderen Tische, mit Blumengesteck und schon morgens stand eine handgeschriebene Geburtstagskarte am Tisch. Auch die Chefin gratulierte gleich morgens persönlich und es gab für alle einen Prosecco zum Anstoßen. Solche tollen Aufmerksamkeiten bleiben natürlich in Erinnerung! Auch zum Abendessen war der Tisch für uns besonders eingedeckt und es gab ein Geburtstags-Menü für uns. (als Hauptgang: Rindermedaillons an Kartoffelstampf mit Kohlsprossen oder tomatisierte Muscheln mit Knoblauchbrot). Auch hier gab’s einen Prosecco als Aperitif aufs Haus. Außerdem gab es nach dem Hauptgang noch ein Geburtstags-Lied und ein kleines Geschenk von der Chefin. Vielen Dank, dass ihr den 60. Geburtstag meiner Schwiegermama zu einem so tollen Tag gemacht habt! Es muss einem bewusst sein, dass es ein Wohlfühl-Hotel und KEIN WELLNESS-Hotel ist. Die Sauna ist erst ab 13 Uhr eingeschaltet und es gibt nur 1-2 mal in der Woche einen geführten Saunaaufguss. Ansonsten kann man alle 15 Minuten einen „Aufguss-Knopf“ betätigen, der etwas Wasser mit Aroma auf den Sauna-Ofen spritzt. Der Duft ist allerdings minimal und verfliegt sofort. Es gibt eine Sauna, ein Saunarium, ein Dampfbad, ein Aromabad, zwei Ruheräume, sowie einen kleinen Pool mit Massagedüsen, Gegenstrom-Anlage und Sprudel-Liegen. Für ein paar Tage in Kombination mit vormittags Skifahren oder Wandern und nachmittags Wellness definitiv ausreichend. Was definitiv leider fehlt und in meinen Augen ein MUSS in einem 4-Sterne-Hotel ist: es gibt leider KEINEN FITNESS-RAUM mit Sportgeräten.
Wir hatten ein gehobenes Doppelzimmer (Typ Hamberg) gebucht, da die normalen DZ schon ausgebucht waren. (683 € für 3 Nächte für 2 Personen inkl. Verwöhnpension und Kurtaxe) Das Zimmer hatte Wohn- und Schlafbereich getrennt. Ebenso war das WC vom Bad getrennt. Wir hatten einen Balkon mit Bergblick. Safe und Klimaanlage war vorhanden. Sauna-Handtücher und Bademäntel waren im Zimmer bereitgestellt, ebenso ein praktischer Holzkorb und ein Wanderrucksack. Leider hat das Zimmer noch einen Teppichboden, was ziemlich unhygienisch und absolut nicht mehr Zeitgemäß ist! Daher auch der Abzug bei den Punkten fürs Zimmer.
Frühstück: 07:00 – 11:00 Uhr Das Frühstücksbuffet war sehr vielfältig. Von Käse/Wurst-Platten, Obststation, Müslibar mit Nüssen, getrockneten Früchten, Bananen-Chips, vielen verschiedenen Müslis und Kernen,.. über O-Saft, Joghurt-Theke, Marmeladen / Aufstrich-Station, Semmel- und Brot-Auswahl gibt hier wirklich sehr viel. Man kann sich auch ein Omelette nach eigenen Wünschen machen lassen, wenn man mit den gekochten oder weichen Eiern nicht glücklich ist. Cappuccino, etc. wird auf Wunsch gebracht. Tee kann man sich selber an der Tee-Station zubereiten. Das einzige was gefehlt hat waren eigentlich Croissants. Da haben wir uns ein bisschen gewundert, dass es das die in einem 4-Sterne-Hotel nicht gibt. Nachmittagsjause: 13:00 – 17:00 Uhr Die Zeitspanne ist natürlich ideal, besonders wenn man erst später von Wanderungen, Skitouren, etc. zurückkommt. Es gibt eine kleine Salatauswahl, Käseplatte und immer eine Suppe (bei uns: Linsensuppe, Kartoffelsuppe, Brokkolicremesuppe) und ein warmes Gericht (bei uns z.B: Chili, Backfisch,Gefüllte Paprika, Hirsch-Gulasch,…). Außerdem gibt es Joghurt, einen Obstsalat und verschiedene Kuchen und Sahne. Tee und ausgewählte Säfte aus der Getränkestation sind inklusive, Kaffee und andere Getränke müssen gezahlt werden. Abendessen: ab 18 Uhr Meistens ist das Abendessen in Menüform, wobei die Salate immer vom Buffet zu holen sind und bei uns auch der 2. Gang (Antipasti, Schinkenröllchen,..) immer vom Buffet zu holen war. Als 3. Gang gab es dann immer eine Suppe (bei uns: Eierflockensuppe, Graukassuppe, Linsensuppe) und danach kam dann der Hauptgang, hier konnte man immer zwischen Fisch-Fleisch-Vegetarisch wählen. Danach wurde das Dessert serviert. Käse und Eis und teilweise andere Desserts gab es dann wieder am Buffet. Manchmal gibt es auch Buffet-Mottos (bei uns war BBQ-Night), da ist dann das ganze Menü, bis auf die Suppe, vom Buffet zu holen. Was uns als negativ aufgefallen ist, die Portionen an unserem 6erTisch waren nie annähernd gleich groß, sondern oft extrem unterschiedlich. Auch das anrichten der Teller hatten wir von unserem letzten Aufenthalt schöner in Erinnerung!
Check In an der Rezeption ging sehr schnell, auch wenn wir vorab keinen Online-Check-In gemacht haben. Unser Zimmer war auch schon fertig als wir mittags ankamen. Das Personal, egal ob an der Rezeption oder im Restaurant ist absolut zuvorkommend und freundlich. Wir hatten auch jeden Abend die gleiche Bedienung, was sehr angenehm ist.
Die Lage des Hotels ist super. Das Skigebiet das direkt anschließt ist Fügen. Die Talstation liegt nur wenige 100 m vom Hotel entfernt. Die Lifte öffnen um 8:30 Uhr. Ein Tagesskipass ist für 54 € zu bekommen. Parkplätze am Hotel sind ausreichend vorhanden. Perfekt vormittags Skifahren und anschließend in die Nachmittagsjause zur Stärkung und dann in die Sauna!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Talstation liegt nur wenige 100 m vom Hotel entfernt. Die Lifte öffnen um 8:30 Uhr. Ein Tagesskipass ist für 54 € zu bekommen. Im Keller gibt es einen Billiardtisch und diverse andere Geräte (Flipperautomat?)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 59 |