- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Gasthof liegt 200 Meter oberhalb im Pennigdorf (Ortsteil von Hopfgarten, von dort 3 km entfernt). Er hat ca 40 Betten auf drei Stockwerken. Das haus macht von außen einen tollen Eindruck der aber nicht von allen Zimmern bestätigt wird. Einige sind so klein, dass selbst zwei Personen Mühe haben. Wir hatten HP gebucht. Das Schlimmste ist jedoch der Starkult der um eine der beiden Töchter gemacht wird. In jedem Raum kann der geneigte Gast sehen, mit wem sich Bianka (Künstlername Lara) hat fotografieren lassen. Durch das Gehabe um die Tochter erscheinen auch die Gastleute sehr aufgesetzt. Das Mädchen singt wirklich gut (ist zwei Abende dort aufgetreten) aber der Kult geht einem gehörig auf den.... . Als Vater von drei Kindern habe ich mich gefragt, wie sich wohl die andere Tochter fühlt..... Es gibt andere tolle Hotels am Wilden Kaiser mit besserem Preis Leistungsverhältnis und vor allem besserer Verpflegung. z. B. das Christoph in Ellmau.
Wie eingangs schon gesagt: Die Zimmer waren nicht der Hit. Es soll aber auch bessere geben. haben Beschwerden von Gästen mitbekommen die in der Nähe des Speiseraumes wohnten und die Hellhörigkeit beklagten. Wenn der Chef die vielen Schnitzel kolpfte, war das im ganzen Haus zu hören.
Das Essen war so ziemlich das grausamste, was uns bislang zugemutet wurde. Am ersten Weihnachtstag Cordon bleu mit Pommes oder Spagetti Bolognese (als Wahlessen) ist sicher eher einer Pommes Bude, denn einem drei Sterne Haus zuzurechnen. Auch an den anderen tagen gab es viel Pommes, Schnitzel, Hähnchenschenkel (versalzen). Gemüse war Mangelware. Am Heiligen Abend und Sylvester hat man sich Mühe gegeben, ohne allerdings zu brillieren.
Das Zimmermädchen ist sehr nett, auch die Bedienungen sind frreundlich. Wenn neben den Hausgästen auch noch Tagesgäste kommen, allerdings oft überfordert (Wartezeiten). Die Gastleute waren freundlich, wirkten jedoch zumeist aufgesetzt.
3 km entfernt von Hopfgarten im Pennigberg. Etwa 200 Höhenmeter oberhalb des Ortes (Auto muss arbeiten, im Winter ohne Winterreifen evtl. Schneeketten nicht zu erreichen). In der Umgebung ist nichts los. Man ist relativ einsam in mitten einer tollen Berglandschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Saunabereich des Hotels ist neu und beispielhaft eingerichtet. Ist allerdings nur an drei Tagen pro Woche geöffnet. Will man zu einem anderen Zeitpunkt rein, kostet dass 9 € pro Person. Eine kleine gemültiche Theke läd zu einem schnellen Bier ein. Ein Kinderspielzimmer mit Playstation 2 und etwas Platz war Treffpunkt der Kinder, die da aber schnell gelangweilt waren und sich andere Betätigung suchten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |