In der Mitte der dörflichen Lage Dautenheim bei Alzey liegt das Hotel. Mein Zimmer war ca 30 m² mit Dusche und WC, ausgestattet mit sehr bequemen (!) Bett, dem Fernseher, einem Tisch mit zwei Stühlen, einem Schrank und einem großen Sofa. Im Zimmer erwartete mich ein Fläschen Wein (2024 Spätburgunder Rose), Erzeugerabfüllung des Weingutes Storr. Das Zimmer und das Bad waren blitzsauber, das Duschwasser heiß und der Zimmerservice kam täglich (Übernachtungsdauer 3 Tage). Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, der Filterkaffee sehr gut, und (Highlight) es gab den selbst produzierten Traubensaft (Bachus 2025)! Die Ruhe im Dorf ist ideal für eine entspannte Nachtruhe, und selbst für das Auto gibt es mehr als ausreichend kostenfreie Parkplätze. Optisch präsentiert sich das Hotel als Vierseit-Hof, mit Fassaden und Balkonen, die natürlich mit Wein bewachsen sind. Die Laubfärbung des Herbstes bringt nochmals deutliche Farbe hinein, selbst wenn die Sonne anderweitig unterwegs zu sein scheint. Da vorhandene Gebäude umgebaut wurden, ist alles etwas verwinkelt - mach Spass, die Ecken zu erkunden! Achtung: nicht barrierefrei!
Geräumig, sauber, bequemes Bett und wirklich heißes Duschwasser!
Frühstück reichhaltig, und das Winzersteak (große Porzion!) nach der Planwagenfahrt war aromatisch gewürzt und auf den Punkt gebraten.
Für Fragen war stets jemand erreichbar, und auf Wunsch wurde auch mal schnell der Weinshop geöffnet! Da ich im Rahmen einer Arbeitstagung dort war, wurden Brötchen und selbstgebackener Kuchen in unser Konferenzzimmer serviert. Die Menge war dreifach mehr als ausreichend!!!
Dörfliche Lage. Es gibt im Dorf eine Gaststätte, die wohl nur alle 14 Tage öffnet, ansonsten findet man in einer Seitenstraße einen Weinautomaten und einen Eiscreme-Automaten. Alzey ist nahe, allerdings glänzt der ÖPNV eher durch Abwesenheit, wenn ich die Fahrpläne richtig verstanden habe.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Natürlich bietet es sich an, das Angebot für eine Weinprobe anzunehmen, launisch und charmant serviert vom Seniorchef höchstpersönlich. Vorsicht: Suchtfaktor! Wenn man in dem gemütlichen Raum sitzt, im Kamin das Holzfeuer knistert, und die verschiedenen Weine durchprobiert werden, kommt man schnell dazu, etwas länger sitzen zu bleiben und noch die eine oder andere Flasche des neuen Lieblingsweins zu genießen :-) Auch die Planwagenfahrt ist genial - hinter dem Trecker durch die Weinberge, und der Zwischenhalt an einer Steinhütte im Weinberg überraschte uns mit heißem Glühwein!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Klaus D |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 1 |

