- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel profitiert eindeutig von seiner Lage, dem wunderschönen Außenbereich und der Gastronomie. Die Zimmer bedürfen jedoch einer Modernisierung, um das ganze Erlebnis rund zu machen.
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen. Die Möblierung ist alt und nicht mehr zeitgemäß. Farbzusammenstellungen sind gewöhnungsbedürftig (grünes Sofa und lilagrauer Sessel in einem Raum). Wir hatten die Suite Nr. 7 mit einem Bartresen, jedoch fehlt hier ein kleiner Kühlschrank, sowie Gläser - sonst benötigt man auch keinen Tresen. Zwei von drei Dachfenstern hatten keine bzw. defekte Verdunkelung. Und überall kleine Dekoelemente, die jedoch nicht zusammenpassen. Weniger wäre hier mehr.
Die Gastronomie kann man neben der Lage als zweites Prunkstück betrachten. Ausreichende Speisekarte, sehr freundlicher Service (der auch zu Späßen aufgelegt ist).
Servicemitarbeiter meist sehr freundlich und hilfsbereit. Einige waren der deutschen Sprache jedoch nicht mächtig.
Auf einer Alm, weit weg vom Trubel. Der ideale Startpunkt für Wanderungen. Die einzigen Geräusche kommen von den Kuhglocken... ideal zur Entschleunigung. Tolle Außenanlage mit wunderschönem Garten und Liegenbereich (nur für Hotelgäste). 250 Plätze in der Außengastronomie, welche nachmittags auch sehr gut belegt waren (Tagesgäste bzw. Wanderer). Um nach Reit i.W. zu kommen benötigt man ca. 20 Autominuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dieses Hotel wählt man, wenn man jeden Tag wandern möchte. Daher bedurfte es keines großen Zusatzangebotes. Es gibt einen Saunabereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2025 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |