- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
I. Allgemeines Wir verbringen jedes Jahr einige Wochenenden in den Best-Wellness-Hotels in Österreich (4 bis 5 Sterne). Aufgrund der kurzfristigen Buchung ist die Wahl dieses mal auf das Schalber in Serfaus gefallen. Wir haben uns auf ein kurzes Wochenende gefreut und waren gespannt, wie sich das Schalber als 5*-superior-Haus von 4*-superior-Hotels (Jungbrunn, Engel, ...) abhebt. Fokus liegt bei uns klar auf Kulinarik/Wellness - das Skiangebot haben wir nicht genutzt. II. Anreise Nach rund 2.5h Fahrt ab Zürich erreichten wir Serfaus. Trotz Schnee waren die Strassen gut präpariert und konnten mühelos befahren werden. Serfaus selbst ist autofrei, man darf dieses also nur zur An- bzw. Abreise benutzen. Das Hotel liegt gleich am Ortseingang an einem Steilhang und, hat eine kleine Vorfahrt und einige Parkplätze, fällt auf den ersten Blick aber nicht weiter auf. Beim Betreten der Eingangshalle fällt einem der holzlastige Stil sofort auf - dieser zieht sich durch das komplette Hotel und die Zimmer hindurch und wirkt auf mich etwas "altbacken" - passt aber wohl zur Region. Check-in verlief reibungslos - Auto wird einem ausgeladen und das Gepäck direkt auf's Zimmer gebracht. Es gibt einen Welcome-Drink in der Eingangshalle und anschliessend eine kurze Zimmereinweisung durch das Personal. III. Zimmer Aufgrund der kurzfristigen Buchung haben wir uns für eine Turmsuite entschieden. Das Zimmer verfügt über ein geräumiges Bad mit Wanne, separater Dusche und separatem WC, einem Schlaf-, sowie einem Wohnzimmer und zwei Balkonen. Im Vergleich mit anderen Hotels dieser Klasse fallen die Zimmer etwas ab. Einerseits sind deutliche Abnutzungsspuren an der Holzeinrichtung vorhanden - andererseits ist die Einrichtung mit Teppich, getäfelten Wänden und schweren Vorhängen nicht mehr wirklich zeitgemäss. Hier besteht in meinen Augen renovierungsbedaf. Doppelbett mit grosser Matratze, relativ hart aber bequem. Sauberkeit ist tadellos. Störend ist lediglich die relativ schlechte Isolation, besonders wenn in einem angrenzenden Zimmer Familien/Paare mit schreienden Kleinkindern untergebracht sind. Minibar ist relativ überschaubar, es existiert keine Room-Service-Karte (oder ich habe sie nicht gefunden) und eine Flasche Mineralwasser sowie etwas Obst sind im Aufenthalt inbegriffen. Turn-Down-Service am Abend - dieser beschränkt sich jedoch aufs Aufdecken des Bettes. Ein kurzer Blick ins Bad oder frische Handtücher liegen nicht drin. IV. Kulinarik Wir sind gegen Mittag angereist und haben festgestellt, dass ein Mittagessen in der "Verwöhnpension" nicht inkludiert ist. Es gibt eine kleine Mittagskarte - Preise für ein Clubsandwich um die 30 Euro, ein gemischter Salat um die 20 Euro. Service ist zuvorkommend, wie man das in einem 5*-Haus erwartet. Qualität der Speisen tadellos. Nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr gibt es eine kleine "Jause" am Buffet. Angeboten werden Apfelstrudel, etwas Gebäck, grüner Salat sowie Säfte/Kaffee/Tee zur Selbstbedienung. Im Vergleich zu anderen Best-Wellness-Hotels fällt dieses Angebot etwas ab - das Buffet wirkt etwas lieblos und das Angebot an Sitzplätzen ist beschränkt - wer Pech hat muss sich zu anderne Gästen dazusetzen. Zudem existiert kein Statement, dass Gäste im Bademantel am Buffet unerwünscht sind. Alle Mahlzeiten - somit auch das Abendessen - werden im gleichen Restaurant eingenommen. Es variieren lediglich die Standorte der Buffets. In unserem Fall ein wunderschönes Vorspeisenbuffet mit Sushi, Parfaits/Terrinen aller Art, sowie frisch zubereitetem Fisch. Erwähnenswert, dass mindestens zu einem Gang pro Abend am Buffet ein Teil der Küchenmannschaft anwesend ist. Im Anschluss folgte eine Suppe und danach der Gang zum Salatbuffet, die Hauptspeise, Dessert und Käse. Kulinarisch gesehen ein Höhenflug und mühelos in den Top5 der bisher besuchten Best-Wellness-Hotels. Die Weinkarte - oder eher das Weinbuch - ebenfalls sehr ansprechend. Getrübt wurde das ganze lediglich durch die Tatsache, dass wir keine Mahlzeit einnehmen konnten, ohne dabei von Kindergeschrei gestört zu werden. Leider werden Familien mit Kindern nicht in einem separaten Raum untergebracht, sondern mittendrin. Reklamationen wurden zur Kenntnis genommen, an der Situation jedoch nichts geändert. Für ein Hotel, dass einen eigenen Wellness-Bereich für Familien mit Kindern hat erschreckend, dass dieser Gedanke nicht auch beim Mittag/Abendessen weitergeführt wird. Zweiter Kritikpunkt ist die Tatsache, dass empfohlene Weine nur als Flasche bestellt werden können. Hier gibt es in anderen Hotels die Möglichkeit, die empfohlenen Weine vor dem Essen zu degustieren oder glasweise zu bestellen. Offene Weinkarte ist relativ überschaubar. Zum Schluss noch ein paar Worte zum Frühstücksbuffet, welches von 7/8 bis 10.30 Uhr geöffnet hat. In unseren Augen nichts für Langschläfer - insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Wellness-Bereich erst um 14/15 Uhr öffnet. Auswahl entspricht den Erwartungen und liegt im Durchschnitt der oberen Best-Wellness-Hotels. Alles ist gut, aber nichts überrascht einem. Kaffee/Tee zur Selbstbedienung, muss explizit bestellt werden ansonsten wird es nicht am Tisch serviert. V. SPA Das Hotel verfügt über einen Spa-Bereich der in mehrere Bereiche unterteilt ist. Erwähnenswert ist der Lady-Spa-Bereich, der nur für Frauen zugänglich ist. Leider etwas viele Treppen, da das Hotel am Hang erbaut wurde und sich die Saunabereiche sowie der Pool auf mehrere Ebenen verteilen. Dampfbad, Stein-Sauna, Kräuter-Sauna, Schwitzstube (90°C), Japanisches Dampfbad und Panorama-Sauna. Dazu ein paar Ruheräume mit Wasserbetten, sowie einen Whirlpool. Am Anfang und am Ende des Bereiches Tee/Saftstationen zur Selbstbedienung. Ganzer Bereich ist sauber und wird regelmässig gesäubert. Ein solides Angebot aber die Frage bleibt, inwiefern sich das Hotel mit 5* superior von einem guten 4* superior Haus unterscheidet - es fehlt der gewisse wow-effekt, der mit der höheren Sternebewertung einhergehen sollte. Positiv zu erwähnen, dass Kinder keinen Zutritt zur Landschaft haben (ab 16). Problematisch finde ich die Öffnungszeiten. Saunalandschaft ab 14 Uhr nachmittags - vereinzelte Saunen bereits um 11 Uhr. Pools teilweise von 8 bis 11 morgens und dann wieder ab 15 Uhr. Führt dazu, dass man morgens im Bademantel vor Abgedeckten Pools oder kalten Saunen steht. Gerade in einem Hotel dieser Klasse erwarte ich eigentlich einen durchgehend offenen SPA-Bereich von 8-20 Uhr. Leider wird von Seiten des Hotels kein Einfluss auf lärmende Personen im Ruhebereich genommen. Mitarbeiter, die den Bereich passieren ignorieren die Lärmenden Gäste gekonnt - trotz Hinweisschildern. VI. Klientel Interessant fand ich die Herkunft der Gäste. Wie gewohnt in guten österreichischen Wellness-Hotels hat man eine Mehrheit an Schweizern, gefolgt von Deutschen Gästen und Niederländern. Interessant ist im Schalber jedoch die nicht geringe Menge an osteuropäischen Gästen - solvent aber teilweise ohne Manieren. Das habe ich bisher noch in keinem der Best-Wellness-Hotels erlebt. Altersdurchschnitt 60+, viele ältere Ehepaare oder Grosseltern mit Enkelkindern, vereinzelt junge Paare mit Kleinkindern. VII. Fazit Alles in allem ein sehr gutes Hotel. Störend in unserem Fall der Kinderlärm, der sich durch den ganzen Aufenthalt hindurchzog. Am Ende bleibt die Frage, inwiefern sich das Hotel von guten 4-Stern-Superior-Häusern unterscheidet und ob dieser Unterschied bemerkbar ist... Das Gefühlt bleibt, dass man sich im Schalber etwas auf der eigenen Bewertung ausruht.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabio |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrter Herr Fabio, vielen Dank für ihre ausführliche Bewertung. Schade, dass Sie nur einen Tag Zeit hatten, unser Haus und seine Möglichkeiten zu erleben. Viele unserer Stammgäste und auch die unabhängigen Hoteltester erkennen bei uns sehr wohl den Unterschied an „Service-Superior“, der den zusätzlichen Stern ausmacht. Dass in einer der stärksten Ferienwochen des Jahres auch viele Familien bei uns zu Gast sind, liegt in der Natur der Sache und freut uns sehr, da wir darin auch eine Bestätigung sehen, dass es uns gelingt die Themen Wellness und Urlaub für die ganze Familie harmonisch zu vereinen. Sehr geehrter Herr Fabio, es wäre sehr freundlich, die sachlichen Fehler in ihrer Bewertung zu korrigieren: Unser Clubsandwich kostet € 21,10 und nicht € 30; der gemischte Salat hat einen Preis von € 6,10 und nicht € 20,00. Mit freundlichen Grüßen Familie Schalber