- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Schalber ist recht groß. Aber es fällt überhaupt nicht auf. Es ist super gepflegt. Die Zimmer sind sehr großzügig (wir hatten ein panoramazimmer 53 m² groß). Das Frühstück war der Hammer. Eine riesige Auswahl an Broten, Brötchen und , und, und..... Im Hotel Schalber gibt es eine sogenannte erweiterte Halbpension. Diese beinhaltet zu dem noch einen kleines Mittags und am Nachmittag ein Kuchenbuffet. Eigentlich kann man das als Vollpension bezeichnen. Softdrings sind Mittags und Nachmittag (auch alle Arten von Kaffe und Tee) auch noch frei. Das Publikum ist international, bei unserem Aufenthalt hatten wir Schweizer, Franzosen, Deutsche und vereinzelt Osteuropäische Mitbürger gesehen. auf wunsch konnte der PKW kostenlos in die Garage gestellt werden, bzw. wurde alles vom Hotelpersonal erledigt. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier im Hotel. Es wird sehr viel geboten und der Service ist fast nicht zu schlagen. Wir hatten bei unserem Aufentahlt im Juli vom Schnee (ab 1600m) über ein kräftiges Gewitter bis zu 30°C alles im Angebot. Handy erreichbarkeit gut (e-Plus).
Die Zimmer, besser gesagt unsere Suite. Wir haten ein Panoramazimmer für Familien. Größe ca. 55 m². Ein Traum. Man kommt rein und schaut durch eine Glastür ins wunderschöne Bad mit Doppelwaschbecken, Badewanne und Dusche. Alles offen Hell und sehr freundlich. Der große Wohnschlafraum wird dominiert vondem riesigen Bett. Es war 2m x 2,20m groß. Herlich. Des weitern war noch ein 4er Coutch und eine sehr gemütlich Sitzecke in einer Art Erker. Unsere Tochter hatte ien kleines 2 Bettzimmer in dem sie sich sehr wohl fühlte. Besonders weil dort auch ein eigner LCD TV an der Wand hing. Der Blick aus dem Bett über den Balkon auf die Berge werden wir so schnell nicht vergessen. Traumhaft.
Fangen wir an beim Frühstück; riesige Auswahl an Broten, an Brötchen, an Gebäck. riesige Auswahl an Müsli (zum Teil fertig zum Teil zum selber mischen. verschieden Kaffeesorten, Teeauswahl. Honig sogar mit der Wabe. Käsegenuss aus Tirol und darüber hinaus. wechselnde Wurst angebote. Frische selbstgepresste Säfte und, und, und..... Zu dem kam auch noch das man, wenn man wollte, alles an den Tisch serviert bekommt. Man wurde immer wieder ge´fragt ob man uns noch etwas gutes tun kann. Das Restaurant war sauber. Mir viel einmal die Serviette auf den Boden. Schwupp die Wupp hatte ich eine neue. Das Mittagessen wurde in einem kelein Buffet angeboten. Auch hier wechselte täglich das Angebot. genauso wie beim Nachmittaglichen Kaffee/Tee und Kuchen. Es war eine sehr schöne Atmosphäre im Restaurant. Am Abend war dann immer das Highlight ein 5-6 Gängiges Menue. Dort gab es die berühmten "übersichtlichen" Teller. Aber ersteunlicher Weise man wurde satt davon. Ein genuss für den Gaumen und die Sinne. Es war abwechslungreich und wirklich nur aller erste Qualität. Von mir bekommt die Küche 5*. Sollte man mal zwischen den drei AngebotenenAbendessen nichts für den eigenen Geschmak finden ist die Küche gerne bereit auch mal ein Wienerschnitzel mit Bratkartoffeln zu machen. (nebebei bemerkt auch das war sehr lecker). Es war nur die Hotelbar offen die Hauseigene Dico war nicht geöffnet.
Der Service: Kann man das beschreiben? Wie soll ich es in Worte fassen. Einfach genail so stelle ich mir guten Service vor. Super freundlich der Empfang. So ging es die ganze Woche weiter. Uns ist das eine oder andere Aufgefallen und es dauerte nur, man kann sagen Minuten, und es war erledigt, beseitigt oder sonst wie abgearbeitet. Es gab Handtücher, Badetücher, Saunatücher, Badeschlappen, Bademäntel und und und so viel man benötigte. Für die Kinder gibt es eine Betreuung mit abwechslungsreichen aktivitäten auch ausser Haus. (z.B. Reiten, Discoabend) Jeden Sonntag gibt es einen Begrüßungsabend an dem alle Mittarbeiter und Veranstalltungen der kommenden Woche vorgestellt werden.
Serfaus befindet sich in einem Feriengebiet (Serfaus-Fiss-Ladis). Hier gibt es eine Vielzahl von aktivitäten die gemacht werden können (im Sommer). Vom Wandern, Bergsteigen, Raffting, Paragleiten bis hin zum Mountanbiking. Ich selber war tauchen und da empfiehlt sich der Blindsee ca. 55km entfernet. Ausflüge, da bietet sich an einmal nach Insbruck zu fahren (ca. 65km) oder wenn man es italienisch mag nach Meran zu fahren (ca. 2 Std.). an kommt am Reschensee vorbei wo die Kirche nasse Füsse bekommen hat. Auf den verschiedenen Almen waren eine vielzahl von Spielmöglichkeiten. Ausserdem waren dort Vergnügungsgeräte wie Fisser-Flieger (Flug am Drahtseil), Fisser-Flitzer (2,2km lange Sommerrodelbahn), SkySwing (Riesenschaukel). Murmeliwasser (Spiellandschaft mit Wasser und Sand) und sehr viele Themenwanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel Schalber hat eine vielzahl von Angeboten. Vom täglichen Wanderungen über Wassergymnastik bis hin zu spezielen Saunaaufgüssen. Unsere Tochter fühlte sich sehr wohl bei der Kinderbetreung. Einkaufsmöglichkeiten gab es am Hotel (souverniers) und dann natürlch im Ort Serfaus der im übrigen mit einer U-Bahn verbunden ist. Haltestelle ca. 100m entfernt. das Highlight hier im Hotel ist der Wellnessbereich. Erst 2 Wochen vor unserer Ankunft wurde die Erweiterung eröffnet. So etwas hatte ich bisher nicht gesehen. Eine vielzahl von Saunen. Eien Panoramasaune (ca70m² groß mit Blick auf die Berge. Viele verschiedene andere Saunen. Was mir gefehlt hat ist eine Becken um vor dem Saunagang ein Sitzfußbad zu machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |