Alle Bewertungen anzeigen
Meinolf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2022 • 1 Woche • Sonstige
Ruhiges Haus mit guter Küche! Lohnenswert!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ferienhotel in ländlicher Umgebung im Kreis Passau mit einer bunten Mischung an Gästen jeden Alters, die teilweise auch nur ein oder zwei Nächte (Durchreise?) blieben. Äußerlich besteht z. T. Renovierungsbedarf. Innen ist im Restaurant-, Bar- und Tagungsbereich alles auf neuestem Stand.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer (Studio Jonagold) war geräumig sehr schön eingerichtet. Offenes Bad im Eingangsbereich mit Dusche und getrenntem WC. Wohn- und Schlafraum sind getrennt und verfügen jeweils über einen Smart-TV-Bildschirm. Ein ausreichend großer Kleiderschrank und ein kleiner Schreibtisch mit Minibar sind vorhanden. Der große Süd-Balkon wurde kaum genutzt, weil es Ende Juli einfach zu heiß war. Leider keine Klimaanlage und keine Möglichkeit zur „Querlüftung“! Leider auch keine Fliegengitter. Deshalb gab es nachts mehrfach Probleme mit Stechmücken. Im Treppenhaus EG/1.OG ist die Kopfhöhe sehr gering. Der Aufzug ist winzig und langsam. Von anderen Gästen erfuhren wir, dass deren Zimmer noch unrenoviert und teilweise „hellhörig“ seien.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die ¾-Pension „Kochs Finest“ ist wirklich sehr gut. Beim Frühstücksbüffet fehlt es an nichts, wenn man sich erst einmal zurechtgefunden hat – außer vielleicht an Ablagemöglichkeiten für die Abdeckhauben auf dem Aufschnitt. Hygienisch und kühltechnisch ist das eine gute Sache, aber praktisch ist das leider nicht. Mittags gibt es ein ausreichendes Imbiss- und Kuchenangebot. Das Abendmenü mit Vorauswahl am Morgen war abwechslungsreich und immer sehr schmackhaft. Die Küche ist eindeutig das Highlight im ganzen Haus. Gute Weinkarte!


    Service
  • Eher gut
  • Im Hotelbereich gab es am Service wenig auszusetzen, insbesondere der Zimmerservice war einwandfrei. Aktive Freundlichkeit und persönliche Ansprache an der Rezeption, die wir andernorts kennengelernt haben, ist u. E. noch ausbaufähig. Die Inhaber, oder einen Serviceleiter haben wir nicht „kennengelernt“, wodurch uns der Aufenthalt ein wenig unpersönlich vorkam. Uns hat niemand gefragt, ob wir gut geschlafen haben oder ob uns wegen der Hitze vielleicht ein Ventilator gebracht werden solle. Leider wirkte das überwiegend freundliche und engagierte Servicepersonal im Restaurant mehrfach überlastet. Die Gäste des gut ausgelasteten Hotels entschieden sich mehrheitlich, zum Abendessen die geräumige Terrasse zu nutzen. Dort wechselten täglich die Plätze und die Zuordnungen zum Personal. Hinzu kamen teilweise größere „Gesellschaften“ aus den Schulungs- und Veranstaltungsräumen. Das führte mehrfach zu unkalkulierbaren Wartezeiten zwischen den einzelnen Gängen des Menüs. Auch dass das Servicepersonal die Getränke nicht nur serviert, sondern offenbar selbst vor- und zubereitet bzw. zapft, verkompliziert die Abläufe. Das haben ja auch andere Gäste hier schon kritisch angemerkt. Insofern waren wir „vorgewarnt“. Anderen Gästen „platzte jedoch auch schon mal der Kragen“!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ortsteil Vorderhainberg gehört zu Ortenburg im Kreis Passau zwischen Vilshofen und Bad Griesbach. Die Landschaft ist unerwartet hügelig und wird Richtung Süden erst ab Pocking bzw. Bad Füssing flacher und damit für Radler ohne E-Motor geeigneter. Ortenburg selbst fanden wir nicht besonders attraktiv.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein kleines Hallenbad, die Saunen und die Wellness- und Kosmetikabteilung befinden sich – ebenso wie der Fitnessraum - im 1. OG. Sie sind von überdurchschnittlich vielen Ruheräumen umgeben. Auch ein Außengelände steht zur Verfügung, m. E. aber durch die Hanglage wenig attraktiv und etwas vernachlässigt. Es gibt Leihräder (E-Bikes) und in der Garagenzeile Abstell- und Lademöglichkeiten für eigene E-Bikes. Räder ohne E-Motor habe ich nicht gesehen. Sie sind bei der hügeligen Lage auch nur etwas für gut trainierte Radler. Passau, Donau und Inn sowie das „Bäderdreieck“, insbesondere Bad Kissingen, sind lohnende Ausflugsziele.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Meinolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:86