- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben uns über Ostern für 2 Nächte einen Wellness-Aufenthalt in der Naturkraft-Suite mit eigener Sauna sowie eigenem Kamin gegönnt und haben es nicht bereut. Es sei ihre beste Suite, wurde uns nach dem herzlichen Empfang mit Willkommensgetränk gesagt. Sie hatte aber definitiv ihren Preis und ist für österreichische Verhältnisse teuer. Es hat sich aber gelohnt, Wir waren einzig und allein zum Wellnessen hier und haben die Skifahrer nur aus der Wellness-Anlage und aus der Sauna heraus beobachtet. Nur zum Skifahren hätten wir uns wohl nicht die Suite gegönnt, sondern hätten wohl ein normales Doppelzimmer gebucht.
Unsere Naturkraft-Suite war wunderbar, modern und gross mit sehr viel Holz (Boden, Wände, Decke, Möbel). Den eigenen Kamin durften wir nach belieben selbst anfeuern, man hat uns auch angeboten, das für uns zu tun, wenn wir es wünschen. Es hatte reichlich sehr gut getrocknetes Holz auf Lager. Die eigene Sauna kann über den Balkon betreten werden. Nach dem Einschalten ist sie in etwa 15 - 20 Minuten heiss genug. Die freistehende Badewanne bietet ebenfalls eine Aussicht auf die Vorarlberger und Tiroler Bergwelt und die Regenwald-Dusche ist geräumig und hat diverse Einstellungsmöglichkeiten. Es hat schon was, zu zweit direkt vom Bett aus das knisternde Kaminfeuer zu beobachten. Zur Begrüssung standen bei Zimmerbezug schon Sekt im Eiskübel und Früchte bereit und sämtliche Funktionen und Annehmlichkeiten wurden uns von einer Angestellten erklärt und vorgeführt. Auch die Beleuchtung über der Badewanne mit Farbwechsel.
Das Frühstückbuffet ist sehr reichhaltig mit vielen lokalen Produkten in erstklassiger Qualität. Softdrinks können bis 18:00 Uhr à discrétion zu sich genommen werden. Mittags und nachmittags gibt es ein Buffet. Man kann direkt aus der Wellness-Anlage mit dem Bademantel in den Buffet-Bereich gehen. Zum Nachtessen gab es einen Mehrgangmenü, welches uns sehr gut schmeckte, auch wenn es teilweise ungewohnt gewürzt war.
Der Service war erstklassig und zuvorkommend. Von der Rezeption über das Restaurant bis zur Wellness-Anlage.
Im kleinen Ort Warth gelegen, ist das Hotel während der Wintersaison direkt ans Skigebiet Warth-Schröcken angebunden (Lift gleich über der Strasse), welche mit den Skigebieten Lech-Zürs und Ski Arlberg verbunden sind. Auch wenn Warth nahe bei Lech ist, ist der Ort im Winter nicht über Lech und somit nicht über den Arlberg erreichbar, sondern nur über den Bregenzerwald oder das Tiroler Lechtal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellness-Anlage ist sehr schön gestaltet, mit grossem Innen- sowie kleinerem Aussenpool und verschiedenen Massage- und Sprudeldüsen. Die Saunaanlage hat uns auch gepasst, diese wird allerdings nach unserem Aufenthalt komplett neu gemacht. Da die Skisaison noch nicht beendet war, war auch die hoteleigene Schirmbar vor dem Haus noch in Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 77 |
Danke - für die Liebevolle, nette Bewertung. das ist für uns einfach super, wenn die Gäste so zufrieden sind. Monika R.