- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist im Laufe der Jahre zu einem Hotelkomplex mit drei Einheiten "gewachsen". In den letzten Jahren wurde verstärkt auf "Wellness" gesetzt. Grundsätzlich wird "3/4-Pension" (Frühstück, Nachmittagssnack, Abendessen) angeboten. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt insgesamt (leider) nicht. Rodelpartie am Dienstag und am Donnerstag: Mit dem Traktor geht es bergauf, mit Schwung (und Glühwein) geht es bergab.
Das Hotel hat verschiedene Zimmerkategorien. Die rustikalen Zimmer sind leider etwas zu rustikal, die modernen "Feng-Shui-Zimmer" sind zwar ziemlich teuer, aber sehr schön. Insgesamt sind die Zimmer sauber und gut ausgerüstet.
Die Küche war recht gut. Auch die Weinkarte war sehr ansprechend, mit Schwerpunkt Österreich (wobei die Preise jedoch meist überzogen waren). Einzig die "Nachmittagsjause" war nicht entsprechend, diese war mehr oder weniger nur eine "Wiederverwertung" der am Vortag nicht konsumierten Speisen.
Dies ist das große Problem des Hotels: Das Personal ist "grottenschlecht". Beispiele: Der Barmann vermischt den bestellten Wein mit Wein eines anderen Jahrganges und sieht dabei kein Problem. Zwei Serviceangestellte streiten miteinander lauthals vor den Gästen. Die Seniorchefin ist derat streng, dass sich Serviceangestellte vor ihr in einem Raum verstecken und die Gäste darum bitten, sie nicht zu "verpetzen". Eine Service-Angestellte hat den Tisch (für das Abendessen) neu betucht. Als wir und dort niedersetzten, um den Nachmittagssnack einzunehmen, hat sie wortlos das neue saubere Tuch wieder weggenommen und uns am verschmutzten Tuch sitzen lassen. Unsere Abrechnung stimmte in mehreren Punkten nicht (Tipp: Die Abrechnung jedenfalls genau kontrollieren, ansonsten zahlt man möglicherweise drauf).
Das Hotel liegt direkt gegenüber der Talstation der "Steffisalp"-Bahn, somit ideal für Wintersportler und Wanderbegeisterte. Das Schigebiet Warth-Schröcken ist sehr gut und nur selten überlaufen. Besonders im Frühling ist das Schigebiet ob der vielen schneesicheren Nordhänge zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haus sind viele Freizeitangeobte (Innen- und Außenpool, Saunabereich, gute Kinderbetreuung, an manchen Abenden Live-Musik). Das Wasser des Pools ist leider etwas zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |