- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Sonnenhalde ist ein privat geführtes Hotel in herrlicher Waldrandlage. Bestens geeignet um ein paar Tage auszuspannen, zu wandern und den Schwarzwald zu genießen. Beliebt ist das Hotel besonders bei den älteren Gästen- zum Zeitpunkt unseres Besuches lag der Schnitt sicherlich bei gut 60 Jahren. Die Sonnehalde bietet eine sogenannte Verwöhnpension an, die im Preis eingeschlossen ist. Das ganze Haus ist sehr sauber, Flur, Treppenhaus und Lift aber dringend renovierungsbedürftig- hier herrscht noch das Flair vergangener Jahre. Empfehlenswerte Wanderungen führen z.B. auf den Priorstein mit den herrlichen Himmelsbänken- direkt vom Haus aus auf Zickzackpfaden durch Heidelbeerbüsche und Wald bis auf die Ebene hoch. Auch toll: der Lotharpfad! Von Baiersbronn Richtung Schwarzwaldhochstraße, Ruhestein, dann Richtung Kniebis auf der rechten Straßenseite- ein Kilometer auf Stegen und Brücken durchs "Lothar-Sturm-Gebiet, inkl. Aussichtsturm.
Wir haben leider eines der kleinen und älteren, sprich unrenovierten Zimmer bekommen- ausgestattet im Stil der 70er Jahre inklusive dunkelgrün gekacheltem Bad mit Duschvorhang. Wäre der Preisunterschied zu den renovierten und größeren Zimmern beträchtlich gewesen, hätte man sich evtl. damit abfinden können, aber so hat es uns auch bei einem Kurzaufenthalt von nur 3 Nächten schon gestört. Flachbildfernseher, Minibar und Fön waren aber vorhanden, ebenso ausreichend Stauraum auch für einen längeren Aufenthalt. Auf dem schönen Balkon gab es zwei bequeme Liegestühle und eine Markise.
Die oben erwähnte Verwöhnpension enthält Frühstücksbuffet, ein Mittagsbuffet bestehend aus zweierlei Suppen, mehreren feinen Salaten und Brötchen.Dann am Nachmittag ein kleines, feines Kuchenbuffet mit Kaffee, Tee und kleinen Gebäckstücken, am Abend dann ein 5-Gänge-Menu mit Suppen-, Salat- und Vorspeisenbuffet, verschiedenen, servierten, am Morgen auszuwählenden Hauptgängen und einem Dessertbuffet. Donnerstags und Sonntags gibt es ein sogenanntes Gourmetbuffet, das jeweils unter einem bestimmten Motto steht. Alles in allem sehr lecker und vielseitig. Kritikpunkte sind jedoch die wenig gelungene Tischdeko und die unsägliche Musik im Hintergrund (Stichwort: ABBA auf der Panflöte)- hier ließe sich leicht Abhilfe schaffen.
Der Service ist sehr unterschiedlich. Mittags, nachmittags und abends im Restaurant durchweg sehr gut, aufmerksam und persönlich. Man wird mit Namen angesprochen und liebevoll umsorgt. Morgens störte uns ,dass wir recht lange auf unseren Tee warten mussten- da war das erste Brötchen dann schon gegessen...Auf Wunsch kann man zum Frühstück eine regionale oder überregionale Tageszeitung erhalten. Außerdem gibt´s zum Frühstück eine Art "Morgenpost", von der Chefin verfasst mit Spruch zum Tage, Wetterprognose, Ausflugsangeboten und sonstigen Hinweisen- leider etwas unübersichtlich. Der Zimmerservice war eher weniger lobenswert. Zum Wechseln weggelegte Handtücher wurden mehrfach nicht ersetzt, die Rose, die am ersten Tag im Bad stand wurde zwar entfernt, nicht jedoch die Vase.
Wer wie wir die Ruhe sucht, ist zu 100% richtig hier. Das Haus liegt am Waldrand mit schönem Blick auf Wald und Wiesen und ist direkt ans Wanderwegenetz angeschlossen.D.h., man kann vom 5.Stock aus über einen Steg direkt in den Wald gelangen und loswandern.Optimal! Nach Baiersbronn sind es ein paar Kilometer mit dem Auto, es fährt aber auch ein Linienbus. Ins hübsche Freudenstadt sind es 7 Kilometer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr angenehm war der hauseigene Pool- mit dem Lift zu erreichen und ab 6 Uhr morgens geöffnet (empfehlenswert- dann ist man noch alleine und kann prima Bahnen schwimmen).Sauna- und Wellnessbereich sauber, gut temperiert und angenehm. Die Außenfläche haben wir nicht genutzt, sie wirkt aber ebenfalls sehr ansprechend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |