- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen guten und gepflegten Eindruck, man fühlt sich willkommen. Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und kompetent. Man spürt die zuvorkommende, aber auch bestimmende Art der Hotel-Managerin, die durch ihr souveränes Auftreten dem Hotel ihren Stempel aufdrückt. Die gebuchte Gelenkwoche in der Luxussuite war wieder ein "voller Erfolg" für Körper, Geist und Seele. Hervorzuheben ist die gute Küche, die dem Anspruch eines Energie- und Kurhotels voll gerecht wird. Bei der Gästestruktur lag der Altersschwerpunkt oberhalb der 50-Jahr-Grenze, was auch sehr angenehm sein kann. Wenn man keine Erbsenzähler (sprich: päpstlicher als der Papst) sein will, so verdient das Hotel das Prädikat "sehr gut". Die Handy-Erreichbarkeit war gut. Wer auf Telefonkosten besonders achtet, sollte das Hotelangebot wahrnehmen. Das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt. Das Angebot des Hauses lässt auch schlechte Wetterperioden gut aushalten.
Die Luxussuite mit zwei Balkone, Liegestühle und Sonnenschirmen ist für ein Kurhotel perfekt. Das gilt sowohl für die Größe, wie für die Ausstattung. Ein moderner und der Größe der Räumlichkeit angepasster TV ergänzen das Angebot. Wer möchte, hat eine Küche zur eigenen Verfügung. Durch die Dachschräge wird das Bad und die Toilette etwas beengt, das sollte aber nicht stören.
Es bestand die Auswahl zwischen mehreren Menüs. Fleisch-, Fischliebhaber oder Vegetarier kommen auf ihre kosten. Die Küche bevorzugt Regionales. Die Qualität, aber auch die Quantität sorgen für einen angenehmen Aufenthalt im Restaurant. Das Angebot von Weinen ist sicherlich ausbaufähig. Sauberkeit und Hygiene wurden " groß geschrieben".
Die Bedienung war freundlich und zügig mit der Umsetzung von Wünschen. Kleine Späße trugen zur entspannten Atmosphäre bei. Das "Gästeblättle" gab jeden Morgen Orientierung über Wetter und Ausflugsziele, ergänzt mit Cartoons und Sudokus. Die Zimmerreinigung erfolgte in unserer Frühstückszeit, so dass wir für die Anwendungen uns ungestört umziehen und warten konnten.
Für ein Kurhotel darf man eine ruhige Lage erwarten, was auch gegeben ist. Die Einbettung des Hotels in die Schwäbische Alb ist zusätzlich Garant für Erholung und Entspannung. Zahlreiche gut beschilderte Wanderwege laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Für Radfahr-Begeisterte gibt es ausreichend Möglichkeiten. Wer zusätzlich dem Golf-Sport frönen will, findet die Möglichkeit hierzu wenige km entfernt. Wer als Großstädter gewöhnt ist im Urlaub ausgiebig shoppen zu gehen, wird vor Ort enttäuscht sein. Dazu müsste er nach Stuttgart fahren. Aber dafür ist im allgemeinen ein Kuraufenthalt auch nicht gedacht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das vorhandene Solebad ist besonders wohltuend für Wirbelsäule und Gelenke. Wassermassage und Erlebnisdusche sorgen für Wohlbehagen. Die Konstruktion des Bades und die schönen Wandmalereien entführen den Benutzer in eine Welt der Träumerei. Wärmetherapieliegen dienen anschließend für Entspannung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |