- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hier handelt es sich um ein Kurhotel mit ca. 20 Zimmer. Die Anlage ist 2000 eröffnet und sieht von außen ganz nett und gepflegt aus. Im Hotel befanden sich nur Deutsche, Alter um die 50. Die Anlage ist nicht behindertenfreundlich, da viele Treppen zu den einzelnen Wellnessbereichen zu überwinden sind. Für Kinder und Jugendliche, sogar für junge Paare, u.E. ungeeignet. Grundsätzlich müssen die Betreiber dieser Anlage noch einiges verbessern, um in die Liga der Wellnesshotels zu bestehen. Das ganze Areal sieht von außen ganz süß aus, erinnert aber nachdenm man hinter die Kulissen geschaut hat, an ein FDGB-Erholungsheim nebst dem "leckeren Essen". Besser wäre es, wenn alle Wellness- und Kosmetikbehandlungen, Schwimmbad und Sauna in einem Haus wären, so daß man sich nicht immer an- und ausziehen muß, sondern mit Bademantel entspannt rumlaufen kann, ohne sich zu erkälten. So hat man kaum Lust schwimmen zu gehen. Auf dem Gelände befindet sich auch noch ein Reiterhof, zu dem können wir jedoch keine Einschätzung abgeben, da wir keine Reiter sind. Für Ruhesuchende ist das grundsätzlich keine falsche Ecke, Bad Wilsnack liegt in der Nähe, so daß man auch essenstechnisch ausweichen kann. Dort gibt es auch einen Supermarkt, Bank, Post etc.
Das Komfortzimmer mit Schlafnische war großzügig geschnitten, mit Couchgarnitur, großem Beistelltisch, großes Bad, TV, Telefon, Bademäntel, ausreichend Handtücher, Minibar. Geschmacklich nicht besonders herausragend gestaltet. Das Zimmer war ruhig, man hörte von nebenan keine Geräusche. Schade, dass in der Schlafnische kein Fenster war, da Luftzirkulation von der Fensterfront kaum ankam.
Das Frühstücksrestaurant (08.00 - 10.00 Uhr) befindet sich zwar wenige Schritte über den Hof, jedoch muß man eine steile Treppe bewältigen. Das Frühstück war reichhaltig und für jeden Geschmack was dabei. Die HP (18.30 - ?) wurde in einem ebenerdigen Restaurant (nur für Hotelgäste) eingenommen. Für ein Wellnesshotel erwarten wir frisch zubereitete Speisen, frische Salate, Säfte etc. Nichts dergeleichen. Es wurde nichts frisch zubereitet. Der Spargel, der Obsalat - Konserve, die Suppe aus der Tüte und die Fleischspeisen mit Soßen ertränkt. Das Personal war zwar freundlich, jedoch vom äußeren nicht akzeptabel. Mit Kittelschürze, barfuß mit Schlappen an den Füßen, bei 20 HP-Gästen auch etwas überfordert und offensichtlich keine Gastro-Ausbildung. Nach 2 Tagen haben wir uns aus der HP ausgeklingt und sind lieber in Bad Wilsnack essen gegangen. Auch das Ambiente des Restaurants erinnerte mehr an ein Ferienlager o. FDGB-Heim. Nachmittags konnte man im Frühstücksrestaruant einen Kaffee ziehen, aber wo hinsetzen? Die Tische waren für den nächsten Morgen (lecker) schon eingedeckt. Auch gab es keinen gemeinsamen Aufenthaltsraum, Bar etc., in dem man sich mit den anderen Gästen hätten austauschen können.
Wir hatten ein großes Komfortzimmer gebucht (ca. 45 m²) mit Schlafnische und hatten gleich am ersten Tag die Putzkolonne noch einnmal anfordern müssen, da Dreck von vorherigen Gästen nicht beseitigt war. Auch nach unserem 5tägigen Aufenthalt lagen Krümel von uns immer noch am Boden. Die Putzkolonne war lediglich 5 Min. im Zimmer (konnten wir vom Frühstücksrestaurant beobachten), hat weder gesaugt, gefegt noch gewischt. Der größte Aufwand wurde immer mit den Terrassenmöbeln betrieben. Die Zimmer sind ebenerdig und von außen zu begehen, so dass allerhand Dreck mit reingeschleppt wird.
Die Anlage liegt idyllisch, ganz ruhig, 4 km von Bad Wilsnack mit einigen Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, der Therme und Natur entfernt. Da wir mit dem Auto (wäre u.E. notwendig) angereist sind, keine Angaben zu öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Der Pkw kann kostenlos auf dem Gelände geparkt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad und die Sauna befinden sich in einem Extra-Gebäude. Die Sauna muß mit 5 € für 1,5 Std. gefüttert werden, wobei die Aufheizphase ca. 30 Min. in Anspruch nimmt. Bei uns heizte die Sauna lediglich bis 45 Grad auf. Tipp: Saunieren sollten Sie in der Therme. Das Schwimmbad hat lediglich Liegen für 4 Personen und muß immer durch einen kühlen Vorraum betreten werden. D.h., man muß in der kühlen Jahreszeit mit allen Klamotten an Leib zum anderen Haus, sich dort umziehen, schwimmen und das ganze wieder zurück. Sehr unglücklich gelöst - trägt nicht zur Entspannung bei. Keine entspannende Dudelmusik, sondern laute Pumpgeräusche aus dem Schwimmbad. Die Wellnessanwendungen finden wiederum in einem anderen Gebäude statt, die sind insoweit o.k. U.E. fehlt da auch noch ein bischen Flair, aber o.k. Behandlungen sind in der Therme auch billiger und mit besserem Ambiente zu haben. (Achtung! Wochenende mehr aLs voll)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |