- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck von dem Hotel war ganz angenehm, obwohl der stolze Standard Doppelzimmerpreis in Höhe von 440 CHF / Nacht etwas übertrieben schien. Zu dem Preis- Leistungsverhältnis passte auch nicht die Unfreundlichkeit, fehlende Hilfsbereitschaft und auch teilweise Inkompetenz des Personals. Diese Inkompetenz hat sich dann etwas später bei den gebuchten Wellnessbehandlungen herausgestellt. Die gross umworbene Analyse vom Säure-Basen-Haushalt ist eine Mugelpackungen im Wert von 40 CHF. Im Prospekt wird mit eine Auswertung der Ergebnisse durch einen Spezialisten geworben. Die "Spezialistin" hatte nicht nur keine Ahnung sondern hat bei jeder Frage immer nur vorgeschlagen "im Internet zu recherchieren". Bei der Gesichtbehandlung hat die Mitarbeiterin sich überhaupt nicht auf die Hautbedürfnisse eingestellt. Die verwendete Kosmetiklinie welche ünrigens mit "Natürlichkeit, Ganzheitlichkeit und guter Verträglichkeit" stark umworben wird, hat stärkste allergische Reaktion ausgelöst (bei einer Person die noch nie Allergie hatte). Obwohl die Kosmetikerin dass wohl bemerkte, hat sie versucht es zu vertuschen und bot im Anschluss an die Behandlung an das Gesicht zuzupudern!!! Anschliessend war vim Personal niemand kompetent genug um auf das Problem einzugehen und Hilfe zu verschaffen. Für eine Übernachtung mit Wellness Programm haben wir über 1.500 CHF ausgegeben, viel zu viel für so wenig Service und einen solch katastrophalen Wellness Aufenthalt. Die Apfelblütenkosmetik von Kokoderma ist eine reine Katastrophe und auf keinen Fall empfehlenswert.
Standard Zimmer war gross aber den gezahlten Betrag sicherlich nicht wert.
Abendessen und Brunch waren wirklich sehr gut - Michelin Stern in diesem Bereich ist sicherlich adequat.
Freundlichkeit Fehlanzeige. Das war schon bei der telefonischen Reservierung ganz klar zu spüren.
Keine besondere Lage, mitten im Nirgenswo aber dafür umgeben von der Golflandschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Golfanlage ist super, Swimmingpool ist nicht gross aber ausreichend für einen kurzen Aufenthalt. Wellness Anlage sonst ehe bescheiden mit wenig Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yulia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast Vielen Dank für Ihre öffentliche Rückmeldung, zu der wir sehr gerne Stellung nehmen. Nun haben wir nach zwei Jahren seit Hoteleröffnung endlich auch einmal einen roten Smily bei Holidaycheck. Vielen Dank fürs Lob bezüglich Restaurant und Kulinarik. Wir sind froh, dass Ihnen zumindest dieses positiv in Erinnerung geblieben ist. Nun im Einzelnen zu Ihren Kritikpunkten: Die unterste Kategorie unserer Zimmer ist die Kategorie "Komfort-Doppelzimmer" mit mind. 33 qm, modernster Aussstattung etc. zu CHF 220.00 pro Person und Nacht inkl. Frühstücksbuffet, Wellnessnutzung, freier Teilnahme am Aktiv-Programm, Transfer vom/zum Bahnhof Müllheim-Wigoltingen usw. Dies sind unsere Rack Rate Preise, die immer bei 1 Übernachtung gelten. Ab 2 Nächten gibt es preislich noch attraktivere Arrangements und Packages, die mit jeder weiteren Nacht den Zimmerpreis pro Nacht verringern. Die von Ihnen beschriebene Analyse des Säure-Basen-Haushaltes ist der sogenannte Prefit Bodyscan, bei dem zu CHF 40.00 innert 20 Minuten eine Ganzkörperfunktionsmessung inkl. Auswertung gemacht wird. Sie erhalten Infos zu Ihrer chronischen und akuten Übersäuerung, Ernährungshinweise und Tipps zur optimalen Trainingszeit. Selbstverständlich können in dieser Zeit keine Gespräche mit Ökotrophologen geführt werden. Die Mitarbeiter im Wellnessbereich sind alle diplomierte Masseurinnen und Kosmetikerinnen, die über die Hotel Kooperation zu Private Selection Zusatzausbildungen wie zum Beispiel das Auswerten des Prefit Bodyscans erhalten. Da wir ein Wellnesshotel und keine Klinik, Kureinrichtung oder ein Gesundheitshotel sind, dürfen die Mitarbeiter keine Fragen zu Krankheiten etc. beantworten, da dies immer mit einem Arzt in Abklärung gebracht werden muss. Wir haben bereits veranlasst gehabt, dass der Produzent der Kosmetiklinie Kokoderma sich mit Ihnen in Verbindung setzt um zu erklären, dass die Haut ein individuell empfindliches Organ ist. Es tut uns sehr Leid, dass es bei Ihnen zu einer Eötung der Haut kam. Nach Rücksprache mit der zuständigen Anwenderin hat sie keinesfalls versucht dies zu vertuschen, sondern sie wollte ihnen damit entgegenkommen. Die zuständige Receptionistin hat ihnen überdies hinaus die gesamte Kosmetikbehandlung nicht berechnet, die im Package Verwöhntag "Fleur de Pomme" zu CHF 450.00 pro Person inkl. Apfelpeeling, Apfelblütenbad, Apfelblüten-Massage und Gesichtsbehandlung inkl. Mani- und Pediküre enthalten war. Sie haben eine Gutschrift von CHF 135.00 hierfür erhalten. Alle andreren Apfelblüten-Produkte haben Sie sehr gut vertragen und sogar gelobt. Wir entschuldigen uns nochmals für die Rötungen und die Ihnen dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten. Die Kosmetiklinie mit Apfelblüte ist in der Tat sehr beliebt und bekannt bei unseren Gästen, die sogar mit zur Apfelblüten-Ernte im Mai kommen und dafür extra im Voraus reservieren. Schade, dass wir Sie nicht für diese Linie begeistern konnten, wir sind dennoch froh, dass beispielsweise das Essen in guter Erinnerung blieb. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und bedanken uns an dieser Stelle nochmals für die Möglichkeit, zu Ihre Rückmeldung Stellung bezogen haben zu können. Freundliche Grüsse, Caroline Spatz (Direktion)