- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr modern eingerichtet! Die Lobby hat einen offenen Kamin, gemütliche Loungemöbel aus Leder und Stoff, W-LAN Zugang, Bar mit großer Getränkeauswahl. Das Restaurant ist im einen Teil eher klassich eingerichtet, im anderen Teil modern mit Sesseln, modischen Accessoires und Farben. Die Hotelanlage besteht aus 2 Gebäuden: Rezeption, Lobby, Wellness- und Saunabereich und Zimmer sind in einem Gebäude. Weitere Zimmer und das Restaurant befinden sich im anderen Gebäude, welches problemlos durch einen Tunnel zu erreichen ist. Man kann auch die Straße überqueren. Der Wellness- und Saunabereich erstreckt über 2 Ebenen und wirkt wie alles, das wir gesehen haben, sehr gepflegt und sauber. Kostenlosen Parken in unmittelbarer Nähe möglich, gegen Aufpreis in der Tiefgarage. Auf dem Hof befindet sich zudem eine familieneigene Brennerei. Unsere gebuchte Leistung: Verwöhnpension: Frühstück, Nachmittags-Snack und Kuchenauswahl, 5-Gang-Abendmenü, einmalig Themenbuffet. Der Altersdurchschnitt liegt unseres Erachtens zwischen 40 und 50 Jahren. Es waren aber auch Familien mit Kindern sowie junge Paare zwischen 25-35 Jahen zu Gast.
Unser gebuchtes Zimmer hatte ca.40qm, DZ Typ V, war sauber und gepflegt. Das Badezimmer ist mit Dusche, Badmantel, Sauna- und Schwimmbadhandtücher, Fön, Kosmetikspiegel und getrenntem WC mit Bidet ausgestattet. Free WiFi auf dem Zimmer und in der Lobby (Kontaktdaten an der Rezeption erhältlich) Ein kleiner Vorraum dient als Garderobe mit Schuhregal. Das Zimmer hat einen großen 3-türigen Kleiderschrank, Schreibtisch, Flat-TV, Safe, Mini-Kühlschrank, Sitzecke mit 2er Sofa, Sessel und Tisch, Heilsteine (Rosenquarz und Bergkristall liegen verpackt auf dem Tisch und können in eine Glaskaraffe mit Leitungswasser gelegt werden. So hat man sein eigenes Energiewasser und darf die Steine auch mitnehmen) 3 Stufen abwärts ist der Wintergarten mit 2 Sesseln, kleinem Tisch und Hocker. Die Fenster des Wintergartens kann man komplett öffnen und hat sozusagen einen kleinen Balkon. Der Wohn- und Schlafbereich ist vom Wintergarten durch eine nicht zu öffnenden Fensterfront getrennt, er läßt sich durch eine Tür betreten. Einziges Manko. Die Matratzen waren uns persönlich zu hart.
Das Restaurant umfasst neben der Schauküche, Buffet und 3 Speiseräumen(die alle in unterschiedlichen Styles eingerichtet sind) auch Möglichkeiten im Freien zu sitzen. Unsere Verwöhnpension enthielt folgende Leistungen: Frühstück: diverse Wurst- und Käsessorten, frisches Gemüse und Obst, verschiedene Müslisorten, diverse Obst- und Gemüsesafte, Molke, Brot, Brötchen, gekochte Eier, Rührei auch auf Wunsch in der Schauküche mit frischen Zutaten zubereitet, Speck, Würstchen, Kuchen, Blätterteiggebäck... Nachmittags-Snack: verschiedene Kuchensorten, zum Teil Salatauswahl, täglich wechselnde Snacks z.B. Lasagne, Frikadellen... Getränke sind beim Nachmittagssnack und dem Abendessen nicht inklusive. 5-Gang-Abendmenu (zum Teil außergewöhnliche aber super leckere Gerichte)mit Salatbuffet, 2 verschiedene Vorspeisen zur Wahl, Suppe, 3 Hauptgerichte zur Wahl (Fisch, Fleisch, vegetarisch), Dessert. Themenbuffet "Bayerisch" mit bayerischen Spezialitäten z.B. Leberkäse, Haxen, Knödel, Braten... Getränkepreise sind dem 4 Sterne-Niveau angepasst. Auf einem Zettel kreuzt man am Vorabend bei Tisch seinen Essenswunsch für den nächsten Abend an. (Man hat seinen festen Tisch im Restaurant für das Frühstück und das Abendessen). Wir fanden das Essen sehr gut, es gab nichts zu bemängeln.
Schon die Begrüßung an der Rezepion ist sehr freundlich und herzlich in familiärer "Wohlfühl-Atmosphäre"! Am Abend unserer Anreise fand in der Lobby ein Sektempfang mit "Chef und Chefin" des Hotels statt. Persönliche Begrüßung mit Handschlag und Small-Talk! Auch die Servicekräfte im Restaurant sind überaus zuvorkommend, freundlich und aufmerksam. Schon am 2. Abend weiß die nette Dame was wir trinken :-) Wünsche werden berücksichtigt (Essenswünsche, andere Sitzplätze...) und realisiert. Das Zimmer wurde täglich sauber gereinigt. Unsere Anwendungen (Rückenmassage, Ohrkerzenbehandlung) im Wellness-Bereich wurden professionell angewandt, zu unserer vollsten Zufriedenheit. Alle Mitarbeiter in diesem Hotel sind sehr freundlich, nett und kompetent.
Das Hotel liegt zentral im Ort, viele Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten sind problemlos zu Fuß erreichbar (Apotheke, Touristeniformation, Fachgeschäfte, Kneipen, Schnitzereien...) Der "Silberberg" mit Sessellift, Bergwerk, Rodelbahn und anderen Freizeitaktivitäten ist mit dem Auto in knapp 5 Minuten erreichbar. Zu Fuß benötigt man auf den Gipfel des Silberberges ca. 1,5 Std. (laut Touristenführerin) Im Umkreis von ca.20-50 km liegen diverse Ausflugsziele, z.B. Arber-Region, Wildtierpark, Baumwipfelpfad etc.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness- und Saunabereich befindet sich auf 2 Ebenen. Der Wellnessbereich liegt direkt neben der Rezeption, mit einer kleinen Anmeldung, an der man sich zu bestimmten Uhrzeiten von dem ausgebildeten Personal über diverse Anwendungen informieren kann. Die Termine hierfür werden mit der Rezeptionsdame vereinbart. Unter dem Wellnessbereich liegt der Saunabereich. Es gibt Umkleiden, einen kleinen Fitnessraum (Cross-Trainer, Laufband, Rudergerät, Hanteln, Fahrrad) und ein Schwimmbadbereich ( Liegestühle, Lounge-Möbel, offener Kamin, Ruheraum mit 7 Betten und Zugang nach Draußen zum Feng-Shui-Schwimmteich und weiteren Liegemöglichkeiten). Das Schwimmbad ist ungefähr 5x8m groß. Der Saunabereich ist entweder über den Schwimmbadbereich oder über eine Wendeltreppe vom Wellnessbereich aus zugänglich. Der Saunabereich hat diverse Dampfbäder, Saunen, Ruheraum (Wasserbetten mit Kopfhörer und diversen Musikkanälen), Gradierwerk, Solarium- gegen Gebühr-, Lounge-Ecke mit kostenlosen Getränken (Tee, Wasser mit Edelsteinen bzw. Heilsteinen, kleine Knabbereien). Das Hotel bietet verschiedene Aktivitäten an, z.B. lange Sauna-Nacht bis 23:00, Aqua-Aerobic usw. Im Wochenplan, welcher an der Rezeption ausliegt, kann man sich für diverse Ausflüge und Aktionen anmelden, z.B. geführte Wanderungen (halbtags oder ganztags Touren), Ortswanderungen, Segway-Touren usw, die z.B. von der Touristeninformation oder anderen Institutionen durchgeführt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |