Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2017 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Oase der Ruhe mit steigerungsfähiger Gastronomie
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Werbebotschaften des Hotels entsprechen der Realität: mittelgroßes Hotel mit 65 Zimmer (=130 Betten), mehreren Saunen, Pools, schön angelegtem Gärten und ganz viel "Nichts" drum rum. Das Personal ist bemüht und stets freundlich Zurzeit befindet sich eine Baustelle in direkte Nähe zum Hotel, die die idyllische Sicht leider ein wenig trügt. Ab August 2017 eröffnet das Hotel nach einer Umbauphase neu - die Küche wird größer (und damit hoffentlich schneller), ein Parkhaus wird errichtet, neue Zimmer, neue Pools und neue Ruheräume entstehen. Ob man sich hiermit allerdings nicht vielleicht das idyllische, familiäre Flair zerstört, bleibt abzuwarten. Der Sky-Sole-Pool ist täglich bis 22 Uhr geöffnet. Wer nach dem Abendessen ein fast menschenleeres Plätzchen sucht und den Tag über noch nicht genug Wellness hatte, ist hier genau richtig.


Zimmer
  • Gut
  • Beschreibung der Himmelbett-Suite Die Suite ist vor 5-6 Jahren zuletzt rennoviert worden und ist dafür in einem angebrachten Zustand. Leichte Kratzer an Schränken und Mobiliar muss man in Kauf nehmen. Erwähnenswert ist sicherlich: Das Zimmer verfügt in Badezimmer und separatem Toilettenraum über eine sehr schön warme Fußbodenheizung! Dies dürfte ruhig in die Zimmerbeschreibung aufgenommen werden. Enttäuschend ist allerdings der beworbene "Kamin". Hierbei handelt es sich lediglich um eine Showkamin mit Lichteffekten - wärmt überhaupt nicht. Die Sauberkeit kann nicht beantstandet werden...bedauerlicherweise wurde an einem Tag die Zimmerreinigung gänzlich vergessen. Für mehr als ein "Tut uns Leid" konnte man sich zu unserem Bedauern nicht erwärmen. Zu empfehlen, weil sehr schön ausgestattet und wesentlich moderner sind vor allem die Zimmerkategorien "Sternensuite" und "Himmelreich"!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück Das Frühstück ist leider die im Vergleich schwächste Mahlzeit des Tages. Beliefert wird das Hotel nach eigenen Angaben von einem drei-Mann-Bäcker aus dem Nachbarort. Dieser vermag es zwar sieben Brotsorten zu liefern, allerdings nur vier Sorten Brötchen (Normale, zwei verschiedene Körnerbrötchen, Lauge mit Sesam ?!). Ansonsten gibt es die normale Auswahl an Wurst, Käse, Brotaufstrichen, bayrischen Spezialitäten wie Weißwurst, verschiedene Fruchtsäfte, Sekt, Obst, Müsli, etc.). Unverständlich erscheint allerdings das Angebot diverser Fertigprodukte wie Schokoladenpudding, süßer Fertigsoßen oder Joghurtbecher. Leider überhaupt nicht überzeugen können die auf Wunsch zubereiteten Eierspeisen bzw. Crêpes - das könnte daran liegen, dass die Zubereitung von einer vermutlich ungelernten und offensichtlich überforderten Servicemitarbeiterin (Melanie) erfolgte. Leider war es auch nicht möglich, das Servicepersonal zu einem Latte Macchiato am Platz zu überreden - Kaffeespezialitäten müssen am Vollautomaten selbst geholt werden. Wer Tee mag, kommt aber auf seine Kosten: Über 15 verschiedene Kräuter können selbst gemischt und anschließend aufgebrüht werden. Nachmittag Das Nachmittagsangebot von 13.30-16.00 Uhr umfasst täglich mindestens 4-5 frisch zubereite kreative Kuchen und Torten sowie eine warme Mahlzeit (u.a. Chili con Carne, Chickenwings, Fleischkäse und Suppen, etc.). Dazu gibt es Kaffee und Tee satt. Wer mag, kann im Bademantel kommen. Abendessen Bei schöner Atmosphäre mit viel Kerzenschein werden zumeist 4 Gänge an den Tisch serviert. Die Küche ist kreativ, arbeitet nach eigenen Angaben mit vielen regionalen Produkten und liefert wirklich gutes Essen. Keiner der Gänge musste in irgendeiner Art beanstandet werden. Auf Wünsche des Gastes bzgl. einzelner Komponenten oder Unverträglichkeiten wurde sehr souverän eingegangen. Einzig die Wartezeit zwischen den Gängen (bis zu 30 Minuten) trügt das Bild ein wenig. Allgemeines Während allen Essenzeiten gibt es leise Musik auf die Ohren. Warum allerdings zum Frühstück Mallorca Party Titel wie "Atemlos", "Komm hol das Lasso raus" oder "Sie liebt den DJ" gespielt werden müssen....so gar nicht Wellness! Zu erwähnen ist auch, dass die Nachfüll-Moral des Personals an den Buffets verbessert werden könnte - oftmals wird nur sehr verzögert oder gar nicht aufgefüllt, sodass einige Köstlichkeiten leider gar nicht erst probiert werden konnten.


    Service
  • Gut
  • Einer freundlichen Begrüßung bei der Anreise mit Handschlag folgte eine kurze Zimmerbesichtigung; leider wusste die junge Dame über das Zimmer nicht sehr viel zu berichten. Das Hotel ist familiengeführt. Dies macht sich vor allem in der Flexibilität bemerkbar: Krankheitsbedingt einen Tag früher abreisen nach Rücksprache mit der Leitung - überhaupt kein Problem. Wiederfinden einer verlorengegangenen Brille in der hauseigenen Wäscherei - gar kein Problem. Auch das allabendliche Genießermenü wurde wegen gesundheitlicher Einschränkung kurzerhand und ohne Mehrkosten auf das Zimmer serviert. Top! Leider sind die Wartezeiten an der Hotelrezeption mitunter etwas länger (> 5 Minuten).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt quasi in einem eigenen Tal, erst in weiter Ferne sind ein paar Häuser zu erkennen. Die einzig in das Tal führende Straße wird nur sehr mäßig genutzt, wodurch sich vor allem nachts eine unglaubliche Ruhe einstellt. Direkt vor dem Hotel beginnen diverse (z.T. hoteleigene) Wanderwege, Loipen und das nächste Skigebiet ist auch nicht weit.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Schön gemacht, weil sie einen tieferen Einblick in die Hotelerie bieten, sind vor allem die Hausführungen mit Senior Reischl und die Küchenführung mit dem Küchenchef persönlich. Auch das nahe gelegene Hackschnitzelheizkfraftwerk kann auf Nachfrage besichtigt werden. Ansonsten: Wer mag, kann sich einen Segway mieten. Im Winter stehen diverse Schlitten vor dem Hoteleingang zur freien Verfügung. Großer Fittnessraum, einige Sportangebote...alles da. Aber eigentlich waren wir ja für Wellness im Hause Reischlhof - und da wurden wir nicht enttäuscht: Täglich gibt es zwei Aufgüsse in der Panoramasaune (toller Blick!). Die Aufgüsse werden professionell von einem kleinen Saunateam durchgeführt und bieten Abwechslung. Vorsicht: Die Aufgüsse sind sehr heiß und vor allem in den oberen Etagen nichts für ungeübte Saunierer! Mal gibt es einen Aufguss mit anschließendem Peeling, mal eine Honiganwendung oder auch einfach nur klassische Aufgüsse zu Themen wie "Duft der Bäume" oder "Früchte". In den zahlreichen (sauberen!) freundlich gestalteten Ruheräumen kann man nach einem Saunagang entspannt runterkommen - viele Türen sorgen dafür, dass einzelne Séparées entstehen und so entsprechend Ruhe einkehrt. Unglücklicherweise hört man in vielen der Ruheräume genau, wenn die Whirlpoolfunktion des Sky-Sole-Pools auf dem Dach aktiviert wird. Auch würde der Einbau einiger weiterer Türen noch für ein wenig mehr Ruhe und Entspannung sorgen. Aber das sind wohl Kleinigkeiten. Als Anregung: Würde es 1-2 Aufgüsse pro Tag mehr geben, würde dies sicher auf breiten Anklang unter den Hotelgästen stoßen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:26-30
    Bewertungen:1