- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Reischlhof ist ein wahres Genusshotel, wobei sich der Genuss bei weitem nicht auf die Kulinarik beschränkt, sondern auch auf Wellness, Ruhe, Entspannung und Erholung. Das Hotel liegt mittendrin im Nirgendwo, Wegscheid ist einige Kilometer entfernt, so dass uns von vorneherein klar war, dass wir das Haus allenfalls zu dem einen oder anderen Spaziergang verlassen würden. Durch die umfangreichen Umbauten, zuletzt im Jahr 2017, hat man auch derart viele Möglichkeiten im Hotel, dass man es ohenhin nicht verlassen möchte. Der Reischlhof verfügt nun über eine 5.000 qm große Wasser- und Saunawelt und er gehört damit zweifellos zu den besten Häusern seiner Art. Unseres Erachtens hätte er eigentlich fünf Sterne verdient. Großer Pluspunkt für uns war die kurze Anreise, die ruhige Lage, das hervorragende Essen und last but not least der exzellente Service in allen Bereichen. Kurzum: ein perfektes Hotel für einen kürzeren oder auch längeren Urlaub.
Wir hatten eine so genannte Wellness-Suite mit zwei Räumen, zwei Balkonen und zwei Fernsehern. Sehr angenehm empfanden wir, dass WC und Bad getrennt waren. Im Bad gab es ausreichend Ablagemöglichkeiten. Sehr erfreut waren wir über die vielen Steckdosen, so dass ein Aufladen der elektronischen Helferlein jederzeit möglich war, der Safe im Schrank des Schlafraumes war leicht zu bedienen. Einen zweiten Schrank gab es im Wohnbereich, der im Übrigen sehr geschmackvoll eingerichtet war. Sehr gut gefallen hat uns auch die Lichtkonzeption und geschlafen haben wir ganz wunderbar. Natürlich gehörten auch zwei flauschige Bademäntel zum Interieur, die man während des Aufenthaltes nutzen konnte und eine Badetasche mit Badetüchern war ebenfalls vorhanden. Einziger Wermutstropfen: man konnte nicht bei geöffnetem Fenster schlafen, weil immer wieder Fahrzeuge zu hören waren. Die vor dem Haus verlaufende Straße ist zwar nicht sehr stark befahren, aber es reichen ja auch eine handvoll Verkehrsteilnehmer, um aus dem Schlaf geschreckt zu werden. Dieser Punkt wurde zuletzt auch von dem einen oder anderen Gast bereits kritisiert. Für uns war es aber bei weitem nicht so gravierend und schon gar kein Kriterium, um keine Weiterempfehlung abzugeben. Statt der Höchstpunktzahl gibt es daher für das Zimmer nur fünf von sechs Sonnen.
Das Thema "Genuss" wird im Reischlhof ganz groß geschrieben. Wir waren anfänglich etwas skeptisch, weil wir nicht wussten, wie während der Corona-Zeit die Hygienemaßnahmen hier umgesetzt werden. In diesem Hotel muss sich aber wirklich kein Gast sorgen machen, dass er angesteckt werden könnte. Auf die Abstandsregeln wird allerorten hingewiesen, darüber hinaus stehen überall Desinfektionsspender zur Verfügung und im Reischlhof ist man darüber hinaus gehalten, am Büffet Einmalhandschuhe zu tragen. Das mag vielleicht nicht jedem gefallen, aber mit etwas Übung gewöhnt man sich auch daran und letzten Endes dient es unser aller Sicherheit. Da wir mit Freunden unterwegs waren, zählten wir als kleine Gruppe und konnten so bereits beim Frühstück an unserem Vierer-Tisch im Panoramarestaurant Platz nehmen, der zu allen Mahlzeiten füs uns reserviert war. Schon das emfpanden wir als überaus angenehm, zumal sich der Tisch an einem großzügigen Panoramafenster befand und wir neben den Köstlichkeiten aus der Küche auch einen schönen Blick genießen konnten. Der Tag begann für uns immer mit einem fulminanten Frühstücksbüffet. Kaffee wurde von einer der wieselflinken Servicekräfte an den Tisch gebracht, Eierspeisen bestellte man sich an der Omelette-Station und hatte sie ein paar Minuten später vor sich auf dem Tisch, diese wurden ebenfalls serviert. Den Rest holte man sich am wirklich üppig bestückten Büffet, u.a. habe ich an die 15 verschiedene Wurstsorten gezählt. Sehr gut gefallen haben uns die kleinen Salz- und Brezenstangen, die wir so lieben, dazu auch kleine Croissants, viele Marmeladen, Honig usw. Sekt und Orangensaft sind ebenso obligatorisch wie Müslis oder diverse Teesorten. Wem der Kaffee nicht reicht, der holt sich an einem der Automaten irgendeine andere Kaffeespezialität. Es ist wirklich alles da, was das Herz begehrt. Ab 13.30 Uhr wird ein Mittagssnack serviert, wie z.B. Pasta oder kleine Currywürste, auch leckere Suppen stehen parat und ein vorzügliches Salatbüffet. Für Freunde von Mehlspeisen gibt es immer wieder süße Überraschungen und herrliche hausgemachte Kuchen. Abgerundet wird der Wellnesstag kulinarisch mit einem 5-Gänge-Menü an einem immer wunderbar eingedeckten Tisch. Schon der Auftakt mit appetitlichem Jourgebäck und z.B. Frischkäse oder Räucherlachs lässt erahnen, dass es mit jedem Gang besser wird. Die Auswahl ist großartig und die Qualität ebenfalls. Die geschmorte Rehkeule oder die auf den Punkt gebratene Weidelammhüfte habe ich noch in allerbester Erinnerung. Ein Gedicht an Rafinesse und Geschmack waren die Desserts, die schon optisch ein echter Hingucker waren. Und wem all das immer noch nicht reicht, der geht dann noch, wenngleich dann schon etwas mühsam, zum reichlich gedeckten Käsebüffet mit einer großen Auswahl an Hart- und Weichkäse und vielen verschiedenen Gewürzmarmeladen. Den Abend ausklingen lassen kann man dann in den geschmackvoll eingerichteten Bars bei schummriger Beleuchtung und täglich wechselnder Unterhaltung, die von Gastkünstlern live dargeboten wird.
Der Service und zwar ausdrücklich in allen Bereichen kann nur als "herausragend" bezeichnet werden. Beginnend beim Check-In, der schnell und freundlich über die Bühne ging über die Servicekräfte in den Restaurants hatten wir, trotz Maskenpflicht der MitarbeiterInnen immer das Gefühl, angelächelt zu werden. Vorbildlich war der Service in den großzügigen Restaurants: flott, freundlich, mitunter sogar herzlich. Eine wahre Freude, jedes Mal in dem Wissen Platz zu nehmen, dass man als Gast willkommen ist. Auch die Chefs sind an jeden Tisch gekommen und haben die Gäste begrüßt. Herr Reischl sen. war sogar jeden Abend für ein paar Minuten an unserem Tisch und wir haben uns über die Geschichte des Hauses oder anderes unterhalten. Schon alleine wegen des wirklich nicht alltägliches Services ist ein Aufenthalt im Reischlhof zu empfehlen.
Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier goldrichtig. Das Hotel liegt im Bayerischen Wald, ein paar Kilometer von der Gemeinde Wegscheid entfernt in absoluter Alleinlage. Die Städte Waldkirchen und Passau sind allerdings mit dem Pkw gut zu erreichen und auch der Nationalpark Bayerischer Wald lädt zum Wandern ein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer in den Reischlhof kommt, erwartet nicht zuletzt ein herausragendes Wellnessangebot. Und genau das bekommt der Gast hier auch. Unser Lieblingsplatz war am 31 Grad warmen Außenpool, so lange es die Außentemperaturen zuließen. Nebenan findet sich der Relax Hotpool mit zahlreichen Sprudelliegen und wohligen 35 Grad Wassertemperatur. Die mitunter kritisierte geringe Anzahl von Liegen können wir so nicht bestätigen. Obwohl das Haus während unseres Aufenthaltes ausgebucht war, fanden wir immer ein Plätzchen. Man muss halt seine Augen offen halten und Geduld ist manchmal auch kein schlechter Ratgeber. Neben diversen Pools gibt es auch einen 850 qm Badesee im Garten, der aber wohl nur etwas für die wirklich Hartgesottenen ist. Saunaliebhaber können aus acht verschiedenen Themensaunen wählen und schließlich sorgen 19 Ruheräume für ausreichend Rückzugsmöglichkeiten. Wer Lust auf Tee oder eine Wassermelone hat, wird in der Teeküche fündig. Zwar ist der Weg vom Hallenbad bis dorthin etwas weit, aber Bewegung schadet bekanntlich nicht. Und schließlich steht auch noch ein gut bestückter Fitnessraum mit modernsten Geräten zur Verfügung. Etwas schade fanden wir, dass der imposante Skypool auf dem Dach nicht uneingeschränkt genutzt werden kann, weil hier auch der Nacktbereich ist. Zwar gibt es hier die Möglichkeit, ich glaube bis 13.00 Uhr, sich aufzuhalten, aber der Weisheit letzter Schluss schien uns das nicht zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 109 |