- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Seit 8 ! Jahren haben wir im Hotel gewohnt und erlauben uns daher eine ausführliche Beurteilung. Haus zur NAVA-Typ-Gruppe gehörend wie auch am gleichen Ort: Hotel Zátisi, Pension Miluska, als Dependance vom Hotel Windsor. Außerdem in Prag: Restaurant "U Minuty", Cesky Krumlov: Hotel Gold, Hlubka nad Vltovou: Hotel Stekl, Karlovy Vary: Hotel Roze, Malta, Vila Titania. Die Zimmer nach Osten und Süden haben einen herrlichen Ausblick auf den Ort und/oder die Skipisten. Die Suiten sind zusätzlich mit Balkon ausgestattet. die Einrichtung der renovierten Zimmer wurde aktuallisiert, bei den anderen Zimmern nagt langsam der Zahn der Zeit. Das Haus ist an einen Hang bebaut. Der Lift reicht bis in den dritten Stock. Wer Pech hat geht in den 4. Stock über eine winckelige Treppe. Die Sauberkeit im ganzen Haus ist nicht zu bemängeln - das Zimmerpersonal, nur tschechisch sprechend, freundlich und aufmerksam. Am Empfang spricht man auch deutsch. in 2007 ist ein Neubau gegenüber dem Hotel (Talseite) hinzugekommen. Hier finden sich noch weitere Zimmer und der Wellnessbereich, den wir nicht genutzt haben. Die Gästestrucktur hat sich in den letzten 8 Jahren erheblich gewandelt. Während in der Vergangenheit ein buntes Gemisch aus Alt und Jung, Niederländern, Deutschen, Engländern, Tschechen und einigen andreren Osteuropäern herrschte, sind die einheimischen Tschechen auf dem Vormarsch. Das Altersgefüge hat sich erheblich verjüngt, Familien mit Kindern sind immer weniger geworden, Paare und Gruppen (zwischen 20 und 30 Jahren) beherrschen die Szene. Tenor: Tagsüber auf die Piste abends auf die apres-ski-Piste. Wer das möchte, ist hier 100%ig richtig. Da das Hotel zu einer Gruppe gehört, sind auch alterntiven zu empfehlen: z. B. Hotel Zatisi in Sichtweite der Skiabfahrt St. Peter für den Skiläufer ideal. Für den Nichtskifahrer doch etwas abgelegen, da ca 15. Min zu Fuß in den Ort und 25 Min. wieder zurück, da die ganze Strecke berauf führt. Die Dependance Pension Miluska liegt oberhalb des Windsor und ist bei Schneelage wirlich nur mit Winterausrüstung bzw. Schneeketten erreichbar. Gäste des Miluska nehmen ihre Halbpension im Windsor ein und können auch dessen Freizeiteinrichtungen benutzen. Fazit: Hotel für junge Leute, die gerne Ski laufen und abends gerne feiern ob im Haus selbst oder "nebenan" Preisleistungsverhältnis eher hoch, da noch auf die "alte" Klientell abgesellt. Für erholungssuchnende Gäste weniger geeignet, da hoher Lärmpegel in den Abendstunden auch durch nächtliche Heimkehrer und Türenknaller. Obwohl wir das Hotel weiterempfohlen haben, werden wir es leider nicht mehr buchen. Für andere Gäste mag es ja genau richtig sein.
Unsere Suite war ca 25m² groß und hat zusätzlich ein weiteres Zimmer. Fernseher mit SAT-TV und Minibar sind vorhanden. Seit neuestem Safe im Kleiderschrank. Reinigung und Wäsche- Handtuchwechsel funktionieren tadellos, fast täglich. Als Stammgäste konnten wir uns täglich über einen wirklich üppigen Obstkorb freuen, sowie Bademäntel und Badelatschen. Allerdings wurden diese Wohltaten durch Geräuschentwicklung der Silver Rockbar erheblich getrübt. Auch die hauseigene Diskothek trug nicht zur nächtlichen Ruhefindung bei, was zu unserer vorzeitigen Abreise nach bereits einer Woche führte obwohl wir für 18 Tage gebucht hatten.
Das Haus verfügt über zwei Restaurants Nr. 1 für Pensionsgäste und Nr. 2 für á la carte-Gäste. In Nr. 2 findet auch das Frühstück statt. Da wir bisher nie Halbpension gebucht hatten können wir hier eine Beurteilung abgeben. Die Speisekarte ist sehr umfangreich und hat uns nie enttäuscht, was auch an der langjährig im Haus beschäftigten Köchin liegt. Der Speisenschwerpunkt liegt auf regionaler und europäischer Küche. Die Qualität ist ausgezeichnet. Die Getränkekarte ist für ein so kleines Haus ebenfalls beachtlich. Besonders zu empfehlen der regionale Sekt gut und preiswert und natürlich das sehr gute tschechische Bier. Die Sauberkeit des Geschirrs hat leider etwas nachgelassen (kein Fachpersonal?) Am Abend sind die Tische nett eingedeckt. Couvert wird nicht mehr berechnet, dafür fehlen Brotkorb und Menagen (Essig, ÖL, Würzmittel) Salz und Pfeffer sind natürlich vorhanden. Das Preisniveau hat sich in den letzten Jahren, auch durch die starke Krone, nach oben verschoben. (Bekam man in der Vergangenheit noch bis zu 33 Kronen für einen Euro, so sind es z. Zt. gerade mal 27 - 25 Kronen.)
Der Service im Hotel war in den Vorjahren ausgezeichnet. Die führende fachkundige Hand deutlich zu spüren. Durch den Tod des Besitzers und Weggang des geschaftsführenden Direktors hat der Service sehr gelitten. Wenig Fachpersonal häufig Aushilfen/Praktikanten/Hotelfachschüler, die den Anforderungen eines Saisonhotels oftmals nicht gewachsen sind. Die Einführung eines Kaffeeautomaten, aus dem die Frühstücksgäste ihren Kaffee Tassenweise ziehen können hat des Morgens eine rege Wanderschaft zum und vom Kaffeeautomaten zur Folge. Kännchen gab es nur auf Nachfrage für Tee-Trinker. Fremdsprachenkenntnisse waren wenig bis gar nicht vorhanden. Wozu auch, die Gäste wurden durch Nichtbeachtung oder Langeweile des Personals "bestraft". Der Nachschub an Aufschnitt wurde offensichtlich nach Zeit und nicht nach Bedarf durchgeführt. Säfte, Obst, div. Brotsorten, Würstchen, Spiegel- und gekochte Eier runden das Frühstück ab. Neu ankommende Gäste wurden nicht eingewiesen, leere Tische nicht abgeräumt. Am ersten Tag haben wir unseren Frühstückstisch selbst eingedeckt - wir wissen ja wo alles liegt. Das kürzeste Frühstück unseres Lebens nach 12 Min. waren wir wieder auf dem Zimmer. Unserem Wunsch ein klärendes Gespräch mit dem neuen Direktor zu führen, ist man leider nicht nachgekommen.
Für Wintersportler aller Art gut geeignet. Skiraum mit verschließbaren Käfigen für Ski etc. im Erdgeschoß vorhanden. Nur 5 Gehminuten ins Zentrum von Spindleruv Mlyn. Dort auch Ski-Bus zu den Pisten. Einkaufsmöglichekeiten sowohl im "Tante-Emma-Laden" in der Nähe als auch im Supermarkt, am Ortseingang vorhanden. Restaurants für alle Geschmacksrichtungen. Achtung Autofahrer: Parken ist nur auf bestimmten Stellflächen erlaubt (Gebühr) ansonsten Parkkralle, auch gegen einheimische Parksünder. Parken am Hotel od. Garage kostenfrei. In den Wintermonaten ist das Hotel oft nur mit Winterausrüstung - besser noch sind Schneeketten - zu erreichen. Bis in den Ort kommt man problemlos, nur die letzten 300m bergauf haben es in sich. Gegenüber dem Windsor liegt das Hotel Praha mit seiner ausgelagerten Bar "Silver Rock" Gäste, die zur Ostseite wohnen haben daher keinen leichten Stand, da die Außenlautsprecher ! des Silver Rock bis nachts um 3 Uhr den Ort beschallen. Natürlich darf da das Hotel Windsor nicht zurückstehen und hat ein "Kontrastprogramm" ebenfalls per Außenlautsprecher, jedoch "nur" bis 1 Uhr. Zwischen 1 und 3 Uhr nachts werden die Hotelgäste ab und zu durch Schlägereien, laut auf dem Heimweg krakelende Gäste des Silver Rock "unterhalten" Wir empehlen lärmempfindlichen Gästen mit Zimmern nach Osten und Süden: Nehmen Sie etwas zum Schutz des Gehörs mit. (Kann man auch in der Apotheke im Ort kaufen.) Die nette Bar im Hotel ist in diesem Jahr einer Diskothek gewichen. Wer die Nacht gern zum Tage macht findet in Spindl diverse Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportbegeisterte Skiläufer- Wanderer sind hier richtig aufgehoben, sofern die Pisten nicht gesperrt sind. Außer einer Bowlingbahn im Hause sowie eines Billardstisches (kann man vergessen) gibt es keine weiteren Möglichkeiten im Hause selbst. Der Wellnessbereich im Neubau bietet einiges, wurde aber von uns nicht genutzt. Massagen werden gegen Gebühr angeboten. Als Windsor-Gast kann man aber auch die Sporteinrichtungen des Zatisi mitgenutzen: Squash, Sauna, Billard, Massage. Anfahrt per KFZ od. Taxi. Zu Fuß am Berg entlang ca. 20 Min. Am Ort befindet sich auch ein "Aqua-Park" Hallenbad mit großer Rutsche und Sauna etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |