- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat sehr gute Anlagen, die aber von der Hotelleitung nicht genutzt werden. Alles wirkt ein bisschen lieblos, desinteressiert am Gast. Die Sauberkeit in den Zimmern lässt zu wünschen übrig. Man sieht abgerissene Tapeten, Schrammen an den Wänden, kaputte Teppiche.Durchschnittsalter ist 60+. Die Massagen werden amateurhaft durchgeführt. Küche ist lokal aber die Qualität unterdurchschnitlich.Das größte Problem im haus: keine Möglichkeit mit Kredit-oder Bankomatkarte zu bezahlen. Nur Cash!!! Die Rezeption hat nicht einmal Wechselgeld! kein wechsel von Euro zu Kronen! Das einzig positive an diesem haus ist ausser dem Badebereich die überaus günstige Kostenstruktur.
Die Zimmer sind im zweiten Stock sehr klein. Ehemalige Bedienstetenzimmer mit einer Dachschräge. Man muss beim aufstehen aus dem Bett aufpassen, damit man sich nicht den Kopf anschlägt. grosses Badezimmer , sehr schlecht eingerichtet. W.C im Bad. Keine Abstellmöglichkeiten. In der Badewanne kann man durch die Dachschräge nicht aufrecht stehen.
Im Prospekt wird mit einem Kaffeehaus, einem Jazzkeller und einem restaurant geworben. Das kaffeehaus gibt es nicht. Der Jazzkeller ist ein leerer Raum mit Tischen und Selbstbedienung. Es ist ausser dem Innenhof der einzige Raucherplatz. Doch dieser Raum wird manchesmal für Privatpartys ganz einfach geschlossen. Die Raucher haben bei Regen keine Möglichkeit wo sie ihrer Sucht frünen können. Die Küche ist lokaltypisch aber in relativ schlechter Qualität. Die Preise sind niedrig: 1/2 Liter Pilsner Bier nur ca. €1.80. Überraschend und daher total deplaziert die großartige Weinkarte mit Chateau Lafitte Rothschhild,Chateua Yquem usw. Zu Preisen die sich absolut in intern. Höhen bewegen. Chateau Yquem kostet 19.000 Kronen= Euro760.-
Das Service im Speisesaal ist wirklich flink und schnell, allerdings könnte ein Lächeln des Personals auch einmal nett sein. Freundlichkeit ist in diesem haus ein Fremdwort.
Sehr zentral am hauptplatz dieses kleinen Ortes gelegen. Im Moment wird der Platz renoviert, aber da kann das Hotel nichts dafür.Ideal für Radfahrer und Leute welche sich die Umgebung kulturell ansehen möchten. Budweis ist 60km entfernt, Krumau ca.30km. Viele wunderbare Schlösser in der Umgebung. Einkaufen ist eher nicht empfohlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Indoor-Swimmingpool mit Gegenstromanlage! Sauna, Whirlpool, Salzgrotte,Tischtennis, Billiard, Fitnessraum
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 34 |