Das Hotel ist relativ groß mit 103 Zimmern, aber übersichtlich und im Innenraum hell und freundlich gestaltet mit einer Superlage direkt am Rhein. Sehr schön auch die Außenterasse mit Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe.
Wir hatten ein Zimmer mit Rheinblick gebucht. Unser Zimmer lag in der 3. Etage mit einem wunderschönen Blick auf den Rhein. Beim Betreten der Zimmer waren wir angenehm überrascht über die Großzügigkeit der beiden Räume: Wohnraum mit Küchenzeile und Schlafzimmer, zwar kein Balkon in der dritten Etage aber eine Loggia zum gemütlichen Sitzen am Fenster und Beobachten der vorbeifahrenden Schiffe. Beide Zimmer hell und freundlich eingerichtet, zwei Fernseher vorhanden und eine Küchenzeile, die allerdings nur auf Wunsch mit Geschirr und Utensilien ausgestattet wird. Der Kühlschrank besitzt sogar ein Gefrierfach.
Wir können nur das Frühstück bewerten, da das Reataurant geschlossen war. Genossen haben wir die Möglichkeit, jeden Tag draußen auf der Terrasse mit Blick auf den Rhein frühstücken zu können. Das Personal war sehr freundlich. Uns hat es beim Frühstück an nichts gefehlt. Allerdings haben wir ein paar Punkte anzumerken, die uns nicht so gefallen haben. Das Frühstück war sehr lieblos angerichtet. Die Wurstscheiben türmten sich und waren ohne jegliche Dekoration auf die Platten gelegt. Der Bereich um das Buffet ist sehr eng und daher ungünstig, um die Corona-Regeln einzuhalten, ebenso der Durchgang zur Terrasse. Am Buffet hätte es eine Einbahnregelung geben müssen. An das Essen in Plückers Kuhstall darf man keine Ansprüche stellen, dafür sitzt man sehr schön draußen. Das gilt für die ganze Gastronomie drumherum. Ist nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes, schon gar nicht regional. Da die Terrassen nach hinten ausgerichtet sind, hat man immer auch einen schönen Blick. Bei Costa (italienisch) hat uns der Salat sehr gut geschmeckt und der Campari-Soda hatte das richtige Mischungsverhältnis.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich. Wir hatten kleinere Beschwerden, was die Zimmerreinigung anging, da zweimal der Papierkorb im Zimmer nicht gelehrt wurde und einmal Toilettenpapier fehlte, sowie die Betten nicht gemacht wurden. Bei unserer zweiten Beschwerde erfuhren wir, dass die Betten nicht mehr gemacht werden, da sich das Perspnal nicht mehr so lange im Zimmer aufhalten dürfte. Hätte man eher kommunizieren können. Für die Unannehmlichkeiten bekamen wir zweimal einen 5 € Gutschein für Plückers Kuhstall. Wir fanden das eine sehr nette Reaktion. Bei dem Gespräch erfuhren wir auch, dass das Hotel ausgebucht war und etliche Kräfte noch in Kurzarbeit waren. Angesichgts der Corona-Umstände haben wir das ganze auch nicht so negativ gesehen zumal angemessen reagiert wurde.
Die Lage ist sehr gut. Das Hotel liegt ruhig und direkt an der Rheinpromenade ohne Autoverkehr. Das Hotel ist ein schöner Ausgangspunkt für Fahrradtouren in die Umgebung, z.B. nach Xanten, Rees oder an die Lippe. Nahe dem Hotel liegt der Auesee mit Bademöglichkeit. Wir haben ihn wegen der vielen Zigarettenkippen und dem Müll als nicht sehr einladend empfunden. Die nächsten Seen drumherum sind ale komplett eingezäunt. Sehr schön und nicht so rummelig wie die Xantener Südsee ist die Xantener Nordsee. Die Stadt Wesel kann man zu Fuß erlaufen, lohnt sich aber nicht. Der Stadtrundgang hat uns gar nicht gefallen, weil man wenig Schönes und Interessantes zu sehen bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |