Die historischen Gebäude, die Gesamtanlage und Ausstattung sind schon recht gut. Man merkt aber doch an vielen Stellen, daß die letzte größere Renovierung schon zu lange her ist. Es ist uns unverständlich, daß ein 4-Sterne-Haus nicht klimatisiert ist. Denkmalschutz erscheint als vorgeschobenes Argument.
Unsere Suite für immerhin 314 Euro pro Nacht war etwas schlicht eingerichtet. Noch nicht einmal ein vernünftig großer Tisch war da. Die Schreibtischschublade fiel gleich beim ersten Benutzen aus den Halterungen und knallte auf den Fußboden. Viel schlimmer war die Minibar. Sie war in einen geschlossenen Kleiderschrank ohne Hinterlüftung eingebaut. Im Schrank war es richtig heiß, dafür die Getränke lauwarm, weil die Wärme nicht abgeführt werden konnte. Man hat uns dann wenigstens eine weitere Minibar lose in den Wohnbereich gestellt, damit war dann aber die Brandgefahr reduziert. Gab es da eigentlich Brandmelder an der Decke? Wir sind nicht sicher. Das Bad war zwar groß, hatte aber nur eine Badewanne mit aufgesetzter Spritzschutzwand. Das Ein- und Aussteigen war schon eher eine Zumutung. Warum in einem relativ großen Raum die Toilette so in eine Ecke gequetscht wird, daß man mit dem Arm gegen den Toilettenpapierhalter stößt, haben wir auch nicht verstanden. Wie bereits oben erwähnt, haben wir wegen der fehlenden Klimaanlage die Fenster offen lassen müssen, das nächtliche Spektakel am anderen Ufer endete erst mit der lautstarken Begrüßung des nahenden Sonnenaufganges. Unsere Freunde hatten eine Suite auf der Straßenseite, dort war wegen des Verkehrslärms keine Ruhe zu bekommen. Die beiden haben dann sogar das Hotel gewechselt.
Das Frühstücksbüffet war in all seine Sektionen jeden Tag wirklich "First Class", dafür großes Lob.
Das gesamte Personal war sehr aufmerksam, freundlich und in allem sehr kompetent. Vor allem der Serviceleiter (?) Herr Walter hat uns sehr beeindruckt.
Da wir Radtouren geplant hatten, ist die Lage direkt an der Regnitz perfekt, für den Fahrradkeller loben wir Sie gerne. Weil die gegenüberliegenden Uferwiesen zu abendlichen Grill-Partys und nächtlichen Gelagen genutzt wurden und wir wegen der fehlenden Klimaanlage die Fenster nicht schließen konnten, war Schlaf fast nicht möglich. Schön war der relativ kurze Weg zur Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Klaus, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt bei uns mitzuteilen. Auch wenn wir es bedauern, dass Sie keine besseren Erfahrungen bei uns gemacht haben, hilft uns Ihre Beurteilung dazu zu lernen und uns zu verbessern. Wir arbeiten daran, es unseren Gästen an nichts fehlen zu lassen. Schade, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Ihren Wunsch nach einer Klimaanlage können wir gut verstehen. Sommer ist herrlich, die Zimmertemperaturen in dieser, für viele Menschen zu kurzen Jahreszeit, oft herausfordernd. So hat alles zwei Seiten. Es tut uns leid, dass Sie unter dem Zimmerklima gelitten haben. Unsere Motivation ist zu erreichen, dass Sie sich rundherum wohlfühlen. Unsere Mitarbeiter sind Dreh- und Angelpunkt für die Zufriedenheit unserer Gäste. Schön, dass Sie unser Personal als aufmerksam, freundlich und kompetent erlebt haben. Über dieses Lob freuen wir uns sehr. Wir hoffen, Sie geben uns eine erneute Chance, Sie von unserer Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Ihr Team vom WELCOME HOTEL RESIDENZSCHLOSS BAMBERG C. Dotterweich Guest Relations Manager