- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Recht neu und in gutem Zustand. Hier wird aber knallhart gerechnet - 4 Etagen mit insgesamt ca. 100 Zimmern. Viele Polen hier als Gäste - wir hatten neben Städtereisenden auch eine Jugendgruppe (Abiturfahrt) im Haus. Insgesamt sehr sauber und auf den ersten Blick gepflegt. Restaurant im Haus - hatten nur ÜF. Vor der Tür eine Tankstelle mit Shop - war recht hilfreich, weil kostengünstiger als die sehr kleine Bar. Parkplätze hinter dem Hotel oder in der Garage(kostenpflichtig, ca. 30/40 Zloty/d) vorhanden. Es wird viel versprochen, aber nur ein Bruchteil davon ist Reality/Quality. Für eine kurze Städtereise geeignet. Mit Kindern ungeeignet. Geld tauschen (der Euro wird nur in nur einigen Gaststätten im Zentrum akzeptiert) beim KONTAR. Hier immer auf die Gebühren achten. KONTAR im Zentrum auch bis 22 Uhr geöffnet. Geld vom Automaten kostet richtig Gebühren, der der Bankomat aber anzeigt. Mit dem eigenem PKW in die Stadt fahren ist (vor allem im Berufsverkehr) problematisch. Es wird recht rasant gefahren und Parkplätze sind rar (es gibt aber einige Parkhäuser, z.B. Einkaufspassage Domenikanska). Bezahlung hier meist per Kleingeld oder Kreditkarte. Mobiltelefone funktionieren ohne Probleme. Viele Restaurants oder Cafes bieten kostenloses WIFI an. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es reichlich (Tram bis 22.30 Uhr, Busse bis 01.00 Uhr). Fahrpläne sind eine Herausforderung. Bezahlung in der Tram meist am Automaten möglich - aber nur mit Kreditkarte. An einigen Stationen gibt des Automaten, die auch Münzen nehmen. Fahrkosten Taxi (immer nach dem Preis fragen, Euro wird nur selten akzeptiert !) vom Hotel zum Rynek oder zur Jahrhunderthalle ca. 20 Zloty. Preise in Gaststätten variieren stark und sind Zentrum besonders hoch. Hier lohnt es sich, Vergleiche anzustellen oder ein paar Schritte weiter zu gehen.
Die Zimmer sind sicher Ansichtssache. Wir waren diese nur 2 Nächte und nur zum Schlafen genutzt. Die Zimmer (und wir haben einige gesehen) sind sehr klein und eng. Kleiner Kleiderschrank und Schreibtisch mit PC-Monitor = TV, Nachttische) vorhanden. Zwei Personen können sich im Raum praktisch nicht gleichzeitig bewegen. Ein großer Koffer stellt in diesem Raum ein schier unüberwindbares Hindernis dar. Die Betten haben mich an meine Wehrdienstzeit bei der NVA erinnert (Rohrgestell mit Stahllattenrost, Matratze mit Stahlfedern - die spüre ich noch immer). Alles sehr sauber ! Fenster lassen sich nicht öffnen - das ist für Frischluft-Fanatiker ein echtes Problem. Dafür gibt es eine Klimaanlage, die nur schwierig zu bedienen ist - ich habe die Anlage bei 0 Grad C Außentemperatur auf Sommerbetrieb umprogrammiert, damit wir ein wenig "Frischluft" hatten. Wasserkocher mit Teebeuteln vorhanden. Kleine Kabine mit WC, Waschbecken und Dusche gut und ausreichend. Es gab 2 Badetücher + Fön im DZ, keine Handtücher und kein sonst übliches Duschbad. Der PC soll Internetanschluss haben (funktionierte nicht, haben wir aber auch nicht angefragt). Der Bildschirm ist auch ein TV-Gerät; hier nur BBC und polnische Sender.
Wir hatten nur Frühstück - das war aber gut, ausreichend und ein guter Start in den Tag. Es gibt auch noch ein Restaurant (Nero Rosso) - das haben wir aber nicht genutzt. Kleine Bar im Eingangbereich ebenfalls nicht genutzt. Das Hotel wohl auch noch Tagungsräume - keine Bewertung möglich.
War bei uns grenzwertig. Zunächst für 4 Personen nur 2 Einzelzimmer (Buchungsfehler) - Lauferei und Diskussion. Dann 2 Doppelzimmer - bei einem funktionierte die Chipkarte nicht (Empfehlung des Personals: für haben eine Universalkarte und sind 24h verfügbar, kommen sie immer zu uns - haben wir abgelehnt, also neues Zimmer). Am nächsten Tag funktionierten beide Zimmerkarten nicht mehr - als neu programmieren lassen... Kein Geldtausch an der Rezeption - das ist sehr ärgerlich, weil der Euro nur selten akzeptiert wird. Das Personal war nett und hilfsbereit. Englisch funktionierte recht gut, Deutsch weniger - war aber für uns egal, weil ich alles auf Polnisch klären können. Zimmerreinigung gut. Leider nur wenig Informationsmaterial an der Rezeption. Bestellung Taxi funktionierte perfekt.
Hotel in eine Wohngegend an der Oder. Einfahrt über eine Tankstelle (ist ein wenig kompliziert). In das Zentrum laufen ist etwas für Wanderfreunde, die Abgase an einer Hauptverkehrsstraße mögen. Mit der Straßenbahn (Linie Nr. 6, Haltestelle ca. 250 m Fußweg) ca. 10 - 15 min bis ins Zentrum (Rynek-Marktplatz). Mit dem Taxi ca. 5 min (ca. Zloty; 4 Zloty = 1 Euro). Ist ein guter Ausgangspunkt für einen Kurztrip, um Breslau zu erkunden. Hilfreich war der Tankstellenshop (50 m). Nette Gaststätte + Bar 150 m in Richtung Oderbrücke (mit fairen Preisen).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hallenbad hatte nur an einem Tag geöffnet (als die Jugendgruppe kam). War sonst geschlossen. Sonst haben wir aber keinerlei Angebote gesucht, weil wir das Hotel nur als Schlafstätte genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 80 |