- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Hotel und Restaurant entsprachen den Erwartungen und sind eher als gut zu bezeichnen. Früchstück war getrübt durch "Katzentischatmosphäre" [einseitig gegen Fenster gestellt]. Dicke Fliegen waren unappetitlich. Absolutes "no go": Hausordnung für Hunde und Hundehalter. Mit Hund waren wir Gäste zweiter Klasse. Allerdings nIcht für das Personal!! Die vorgenannte Hausordnung ist in jeder Hinsicht als unprofessionell einzustufen. Abwertende umgangssprachliche Formulierungen wie "unkontrolliertes Bellen und Kläffen" oder peinliche Belehrungen wie "Es liegt im Interesse eines jeden Hundebesitzers, seinen Liebling regelmäßig zu impfen, zu entwurmen und frei von Ungeziefer zu halten", bis ihnen zu unangemessener Androhung von völlig überhöhten Reinigungskosten und Schadensersatz sowie Restaurantverweis des Hundes auch, wenn andere Hunde kläffen, beißen oder aggressives Verhalten zeigen. Wenn das Ziel des Hoteliers ist, dass Hundebesitzer nicht wiederkommen, gelingt das sicher in der Mehrzahl der Fälle. Einfacher wäre es, von vornherein zusagen, dass Hunde nicht erwünscht sind.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanni |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Hanni, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Ich kann verstehen, dass Sie die Insekten unangenehm fanden. Leider ist das der Preis dafür, so nah am Wasser zu sein. Würden wir alle Fenster und Türen geschlossen halten kämen die Fliegen nicht rein, aber das möchte natürlich auch niemand. Wir wischen täglich Staub und haben Vorkehrungen getroffen durch die handelsüblichen Insektenpads. Was die Hunde angeht, wir sind ein Hotel/Restaurant für Menschen und nicht für Hunde und in Anbetracht der vielen schlechten Erfahrungen, die wir im Laufe der vergangenen Jahre gemacht haben, war die Hundehausordung der letzte Schritt vor einem kompletten Hundeverbot im Hotel/Restaurant und dem Grundstück. In der Hausordnung sind nur Verhaltensweisen angesprochen, die hier schon mal vorgekommen sind und Mitarbeiter oder auch mich selbst verletzt haben, bzw Sachbeschädigung durch Hunde und unzumutbares Gekläff für die anderen Gäste. Ja, mit diesem Hintergrund fände ich es rücksichtsvoll, wenn die Hunde, die durch die fremde Umgebung überfordert, oder krank sind zuhause bleiben würden. Sie haben für Ihren Hund lediglich die ganz normale Pauschale von 7,50 € bezahlt. Die erhöhten Kosten für die Reinigung werden nur dann fällig wenn es nötig ist. In Ihrem Fall war es das nicht. Ihren Hund habe ich als nett, ruhig und freundlich in Erinnerung. Nur um eben nicht die Hundebesitzer durch ein komplettes Hausverbot zu "strafen", deren Hunde wohlerzogen sind haben wir die "Hausordnung" geschaffen, die auch auf der Homepage nachzulesen ist. Es stehen nur solche Regeln darin, die eigentlich für jeden Hundebesitzer selbstverständlich sein sollten. Denn unerzogene, unsaubere, kranke, aggressive Tiere, da stimmen sie mir gewiss zu, haben in einem Hotel nichts zu suchen. Hier sind wir in der Pflicht unsere Gäste, als auch die Mitarbeiter zu schützen. Wenn Sie Vorschläge haben, wie wir die "Hausordnung" verbessern können bin ich demgegenüber sehr aufgeschlossen. Mit freundlichen Grüßen Martina Lorenz