- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Weingut und Pension ist ein typischer Vertreter seiner Art, mitten im kleinen Ort Oberheimbach. Es liegt an einer engen Straße in einem kleinen Seitental, das nur vom Rheintal aus befahren werden kann (kein Durchgangsverkehr). Die Besitzer sind sehr freundlich und hilfsbereit, sodass es einem an nichts fehlt. Wer eine Alternative zur modernen Vergnügungsindustrie sucht, ist hier bestens aufgehoben.
Wie in allen Häusern mit einem historischen Kern beugen sich die Zimmer den architektonischen Möglichkeiten den das Gebäude hergibt. Doch dies macht gerade einen unvergleichlichen Charakter aus und schafft die Atmosphäre, die man in den Betonsilos der modernen Hotels mit 4 und mehr Sternen meist vermisst. Wir hatten ein kleines Schlafzimmer, einen eigenen Eingangsbereich und einen Wohnraum. Alles in allem ausreichend m² und Platz sich zu entfalten. Die Möbel im Aufenthaltsraum waren nicht neu, jedoch gepflegt. Dazu gehört an sich noch ein drittes Zimmer für das oder die Kinder, das wir nicht gesehen haben. Die Betten waren bequem und so stand einem erholsamen Schlaf nichts entgegen. Die Nasszelle ist funktional.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit dem Abendesssen angesichts des günstigen Preises sehr zufrieden. Hausmannskost
Das Zimmer war sehr sauber. Die Besitzer sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Pension liegt in einem kleinen und engen Tal gerade so weit vom Rheintal entfernt, dass dessen Verkehrslärm nicht mehr zu hören ist. Wir unternahmen von hier aus Ausflüge zu den Highlights des Oberrheintals
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlheinz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |