- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat wohl ca 30 Betten, stammt ursprünglich aus den 60er Jahren, wurdaber offensichtlich erst kürzlich renoviert. Da uns die Speisekarte auf der Webseite lockte, entschieden wir uns für Übernachtung mit Frühstück, um möglichst viel ausprobieren zu können. Preis-/Leistungsverhältnis ist in jedem Fall gut. Wir hatten unser Handyladekabel vergessen und durften die Hausleitung benutzen, um unsere Kinder anzurufen. Das fanden wir sehr sympatisch. Am zweiten Abend besuchten wir noch die Straußwirtschaft Burger ganz in der Nähe. Sehr zu empfehlen. Im August soll es an der
Wir hatten Zimmer 15, ganz neu möbliert, Es gab zwei Sessel, einen Couchtisch, einen großen Schrank und eine Kofferablage sowie einen Ganzkörperspiegel, die Größe fanden wir auch ok. Der Flachbildschirm sah brandneu aus mit deutschen und internationalem Programm. Das Bad hätte größer sein können, war aber tadellos sauber und gepflegt.und einen wunderbarem Blick auf die Marienburg vom großzügigen Balkon.
Es gab ein Restaurant mit einem abgetrennten Barbereich und zwei kleineren Räumen zur Straßenseite. Wir hatten stets den selben Tisch am Fenster im sogenannten Frühstücksraum. Da wir mit dem Essen sehr zufrieden waren, aßen wir jeden Abend im Haus, welches auch immer sehr gut besucht war. Den Küchenstil kann man als deutsch-europäisch mit einigen sehr interessanten Ideen bezeichnen. Neben einem vegetarischen Zwiebelkuchen gab es Steinpilze aus der Region. Am zweiten Abend hatte meine Frau einen Lachs mit Erdnusskruste und ich ein Rumpsteak mit Kräuterbutter und Bratkartoffeln. Und am dritten teilten wir uns das Entrecote, butterzart! Wieder mit Bratkartoffeln, weil diese wirklich ein Gedicht sind. Unbedingt zu empfehlen.
Die Bedienungen waren alle sehr freundlich. Zum Frühstück bediente uns immer die Seniorchefin. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt und wir bekamen umgehend zusätzliche Handtücher, als wir danach fragten, so dass wir keinen Grund zu Bescherden hatten.
Das Hotel liegt nicht im historischen Ortskern von Pünderich. Einkaufmöglichkeiten gibt es am ehesten in Traben-Trabach (ca12 km) und die Zahl der Restaurants und Straußwirtschaften in dem kleinen Ort ist natürlich auch begrenzt. Busse fahren wohl nur selten (wir kamen mit dem PKW). Dafür ist das Dorf auch zur Hauptsaison angenehm ruhig!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |