- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zuerst ein Wort zur Anreise: Am Airport Split wurden wir nach der Landung aufgefordert unserem Fahrer zum Kleinbus zu folgen, dieser lief freihändig vorneweg und wir bei 29 Grad Außentemperatur mit unseren Koffern eine Strecke von ca. 200 m hinterher. Zum Glück fand er diesmal seinen Kleinbus, das schien laut ihm nicht immer zu funktionieren. Endlich am Ziel stiegen wir in den ca. 40 Grad heißen Bus. Uns am Terminal im Schatten abzuholen wäre wohl zu einfach gewesen . Wenigstens am Fährhafen in Split beim Warten an der Fähre hatten wir Schatten . An Bord der Fähre „ Jadrolinija „ leisteten wir uns zwei mies schmeckende kleine Cappuccino und 1 leckeren Schokomuffin zum Gesamtpreis von 10 €, weiterhin eine Flasche Bier zu 5 €. Bei der Preisgestaltung sind sie ja fit , die Kroaten. Dann bei der Ankunft in Supetar kam richtig Freude auf als ich beide ca. 20 Kg schwere Koffer die 90 cm breite defekte Rolltreppe hinuntertragen musste. ( laut meinen Beobachtungen ist das Standard auf den von uns benutzten Fähren). Die Fähre braucht ca. 1 Stunde von Splitt nach Supetar und Kostet ca. 4.50 € pro Person und Überfahrt. Ausgekippt in der Anlage wurden wir dann mit unseren Koffern ca. 150 m entfernt von der Reception, die auch unkompetent war. Hier aber auch positives : - Handtücherwechsel täglich o.k., sehr saubere Zimmer - Lunchpaket war sehr gut - Frisches Brot und leckere Brötchen, Butter, leckere Spiegeleier zum Frühstück täglich
Das gebuchte Doppelzimmer entpuppte sich als Ferienwohnung am Ende des Ressorts, und der ungefähr 10 minütige Fußweg 3 ( = 6 ) mal täglich zum anderen Ende ins Restaurant ´´ Mama Rosies Kitchen `` welches in französischer Hand war , als sehr mühsam. Geschlafen habe ich dann auf dem Ausziehbett , weil das Bett im Schlafzimmer bei der geringsten Bewegung laut geknarrt hat. Der Safe war unbrauchbar.Die Geldautomaten an oder bei der Bank nutzen, andere Geldautomaten wollten Gebühren bis zu 10 €, Mein Rat : Abbruchtaste .
Das Ambiente beim Restaurant Mama Rosis Kitchen war Bahnhofshalle . Mich hat besonders genervt das man zum Frühstück an den Kaffeeautomaten anstehen mußte , teils bis zu 10 Minuten. Dies wurde bereits 2011 bemängelt . Ist es wirklich so schwer an diesem Problem etwas zu ändern ??? Woher kommen die guten Bewertungen, trinken die Gäste alle keinen Kaffee ??, ich möchte den Tag gern anders beginnen. Auch die warmen Speisen im Mama Rosis Kitchen Restaurant waren nicht warm, noch nicht mal eine einfache Suppe war heiß. Das Angebot an sich war ja nicht schlecht , vieles sehr lecker, frisch gebraten und zubereitet, nur in Mama Rosies Kitchen eben kalt. Das es auch anders geht haben wir im Restaurant des Hotels Kaktus gesehen, in das wir uns unerlaubterweise zum Abendessen geschlichen haben. Unten an der Strandpromenade ist es dann vorbei mit All Inclusive. Kein gratis Drink an der Adria und auch die Liegen am Wasser kosten extra. Essen & Trinken , naja , lesen sie selbst was ein Urlauber schrieb, denn da kommen die guten Bewertungen im Internetportal her und dann werden die kleinen Gäste irgendwann dick und fett. Seine Bewertung : 6,0 ( sehr gut ) Das Essen war durchweg gut und vielfältig! Auch für die kleinen Gäste gab es täglich leckere Pizza oder Pommes !!!! Der gleiche Gast : Das Gesamtfazit ist recht positiv. Die Hotel Anlage, die Pools und das Personal waren sehr sauber ( hat der am Personal geleckt ) und freundlich. Die Zimmer sind meiner Meinung nach für ein 4 Sterne Hotel nicht sauber genug. Das Essen war zu viel, so dass man leicht überfordert sein könnte mit der Vielfalt.
Das Personal war bis auf wenige Ausnahmen unfreundlich oder eingeschüchtert. Kein Hallo oder Guten Morgen. Vergleichen läßt sich dieses Hotel nicht mit den üblichen Hotels dieser Kategorie in anderen klassischen Urlaubsländern wie z.B. Türkei oder Griechenland. Service und Freundlichkeit geht anders. Fazit: Der Sinn eines solchen Bewertungsportales sollte doch sein das die Hoteliers Mängel abstellen, aber oft ändert sich nichts, irgendwann wundert man sich das die Gäste ausbleiben. Daran ändern auch getürkte Bewertungen auf Dauer nichts .
Schöne Landschaft, Temperatur Anfang September 29-30 Grad , Wasser 24-25 Grad, Wespen und Mücken nur selten, - Hafen von Supetar ist ganz toll. Altstadt Split mit Markt sehr interessant. Sauberes Wasser überall , Ostseefeeling durch Kiefernwäldchen Am Goldenen Horn (kroatisch: Zlatni rat ) , wird sich eine Goldene Nase verdient. Am " beliebten " Strand kostet alles ordentlich Geld. Parken , Bier, Toilette und sogar für die Süßwasserdusche ( 100 m weit weg im Wald ) wird hingelangt. ( Duschen auf Kreta ist an jedem Strand gratis ).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrter Jörg, Vielen Dank für Ihren Kommentar, ich bin wirklich traurig zu lesen, dass Sie sich in unseren Resort nicht gut gefühlt haben. Wir schätzen all die Dinge, die Sie geschrieben haben, und werden alle erwähnten Punkte untersuchen, weil die nicht ein Standard unseres Resorts sind. Wir würden uns freuen, Sie in der Zukunft erneut bei uns begrüßen zu können. Bei weiteren Anmerkungen, Fragen oder Wünschen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Seite . Mit freundlichen Grüßen aus Supetar, Nina Niejadlik Holiday Concierge