Die Beschreibung im Internet wirkt super und chic,beim ankommen ist es eine in die Jahre gekommene Hütte mit minizimmern
Das Zimmer war so eng das nur eine Person sich auskleiden konnte die andere musste still an der Tür warten ein minimaler Tisch diente als Ablage passte aber nur der Kulturbeutel drauf. Das Bett musste selbst bezogen und abgezogen werden und gab bei jeder Bewegung Geräusche. Vorhänge gab es nicht also auch kein abdunkeln da die Fensterläden nicht mehr passten. 2Toiletten sehr sauber aber für so viele Menschen wohl etwas wenig.
Es gab Gutes und reichliches Essen, nur ist so eine Hütte mit versprochener ruhiger Auszeit nichts für so kleine Kinder die von ihren Eltern nicht gebändigt werden können. Zur Herbstzeit wenn die Älteren Menschen Urlaub machen sollten Kinder bis 5 Jahre nicht unbedingt dort sein oder vielleicht zu Essen in den eigentlich vorhandenen Nebenraum gehen.
Sehr freundlich. Gab aber leider die im Preis inbegriffene Wanderkarte nicht. Und unseren Begrüssungsschnaps mussten wir allein trinken im Stehen. Ansonsten wurden Wünsche sofort erledigt
Ein Steiler Anstieg nichts für eingeschränkte über einen Schotterweg mit Gepäck gute 20 Min. War erst am Tag vor der Anreise klar erwähnt. Eng umgeben von Bäumen, in einer Richtung gab es einen Blick auf die Berge
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viele Spiele ,einigeBücher,
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2025 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maren |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Servus Maren, danke für Dein Feedback. Die Wannenkopfhütte liegt auf 1.350 m inmitten der Allgäuer Alpen. Ab dem Parkplatz am Riedbergpass läuft man ca. 20 Minuten zu uns hoch. Gerade, dass man zu uns nur 20 Minuten läuft und trotzdem eine absolute Alleinlage genießen kann, schätzen unsere Gäste sehr. Die Anreise kommunizieren wir ganz klar auf allen Portalen. Ihr habt über das Portal Jochen Schweizer gebucht - auch dort ist die Anreise mit einem 20-minütigen Aufstieg beschrieben. Gerne sind wir auch täglich von 7 - 22 Uhr telefonisch und per E-Mail erreichbar und beantworten vor, während und nach Buchung alle Fragen. Die Wannenkopfhütte wurde im Jahre 1960 erbaut und hat seither Ihre Originalität und Ursprünglichkeit beibehalten. Auf den notwendigen Komfort wie Warmwasser oder Strom muss man trotzdem nicht verzichten. Die Zimmer sind einfach aber urig ausgestattet. Genau so wie es bei einem echten Hüttenurlaub eben sein soll. Schade, dass die Ursprünglichkeit und die Lage nicht Euren Erwartungen entsprochen hat. Bei einer Übernachtung ist ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet sowie ein zünftiges Drei-Gang-Abendmenü in Buffetform inklusive. Wir freuen uns sehr, dass Euch dieses geschmeckt hat. Kinder sind bei uns jederzeit willkommen und wir freuen uns, dass auch Familien bei uns in den Bergen ihre Auszeit genießen und mit ihren Kindern Zeit in der Natur verbringen. Schade, dass Ihr Euch von diesen gestört gefühlt habt - vielleicht ist für Euch in diesem Fall ein Adult-Only Hotel die bessere Wahl. Viele Grüße vom Berg, Dein Hüttenteam