- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Wannenkopfhütte wird für meinen Geschmack zu sehr vermarktet. Es heißt "... Finde Dein Glück auf 1350 Meter! Denn hier oben gibt es nichts außer Dir, der Natur köstliche Allgäuer Schmankerln ..." Nur leider sind dank des tollen Marketing so viele Leute auf der Hütte, dass man nicht mehr von Ruhe und Erholung sprechen kann. Bereits morgens um 6 Uhr hört man Türen, knarrende Fußböden und gaaaanz viele Leute die über den Flur rufen, oder Kinder die von den Betten springen. Bei einer alten Hütte die fast nur aus Holz besteht ist spätestens da vorbei mit der Ruhe. Es kommen auch große Gruppen die Firmenevents dort veranstalten. Die Hütte war leider auch leicht überfordert mit den vielen Leuten. Manch eine(r) stand schon mal mit Schaum auf dem Kopf unter der Dusche, oder konnte sich am Waschbecken nicht waschen, weil einfach kein Wasser mehr kam. ;-) Das Personal war sehr nett, nur hätte ich mir bei der Ankunft eine Begrüßung gewünscht. Zumindest mal auch vom Hüttenchef, der nicht mal "hallo" zu uns sagte. Lag wohl an dem Stress, der sich durch die vielen Leute auch auf das Personal auswirkt. Essen war gut, leider etwas kleine Portionen. Aber wenn man lieb fragt, dann bekommt man auch Nachschlag. Zimmer sind echt winzig und extrem einfach, was ich aber schon wieder schön finde. Zumindest mal für eine Nacht. ;-) Die Lage ist top! Wunderschöne Aussicht und mega viel Schnee. Nur leider durften wir die angegebene Rodeltour nicht machen, da der Schnee zu weich war und sonst das Quadt nicht mehr fahren kann. Fand ich sehr schade!
Skigebiete in der Nähe
Kleine Portionen
Zimmer sehr einfach. Quasi nur ein Bett. ;-) Für eine Nacht mal lustig - echtes Hüttenfeeling. ;-) Aber alles sehr hellhörig. Beschwerden gab es genug. Ob Lösungen folgten weiß ich nicht. Die Arme Angestellte hat sich das anhören und entschuldigen dürfen. Zum Beispiel Thema Wassermangel in den Waschräumen.
Top Lage, wunderschöne Aussicht! Im Winter sollte man für den Aufstieg allerdings gut zu Fuss sein!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skigebiete in der Nähe
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Servus Corinna, herzlichen Dank für Dein ausführliches Feedback. Die Wannenkopfhütte wurde im Jahre 1930 erbaut und hat seither ihre Ursprünglichkeit und Originalität beibehalten. Auf den notwendigen Komfort wie Warmwasser und Strom muss man trotzdem nicht verzichten, da sie komplett autark ist und sich selbst mit Strom und Wasser versorgt. Da kann es auch mal vorkommen, dass Bretter knarzen, es mal hellhörig wird oder auch mal das Wasser für einen Moment knapp wird. Dies gehört eben bei einem echten urigen Aufenthalt auch dazu. Gerne geben wir Dein Lob an unser Marketingteam weiter, die sich freuen zu hören, dass das tolle Marketing Erfolg zeigt und deshalb viele Gäste zu uns kommen wollen. Schade, dass Du deshalb nicht die Ruhe gefunden hast, die Du gesucht hast. Kleiner Tipp: Unter der Woche und außerhalb der Ferien findet man diese ganz sicher bei uns! Wir freuen uns sehr, dass Dir die Alleinlage der Wannenkopfhütte inmitten der Allgäuer Alpen auf 1.350 m gefallen hat. Manchmal kann es vorkommen, dass eine lustige Rodelpartie auf unserer Naturrodelbahn aufgrund der Schneesituation nicht möglich ist, da wie Du schon selbst geschrieben hast, der Weg auch so präpariert bleiben muss, damit wir den kostenfreien Gepäcktransport für unsere Gäste gewährleisten können. Viele Grüße vom Berg, Michael und das Hüttenteam