- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer ein paar Tage etwas abgelegen im Allgäu verbringen mag, mitten in der Natur, ist hier genau richtig. Das wollten wir und wurden nicht enttäuscht!
Wir bekamen als vierköpfige Familie ein Zehnerzimmer zugewiesen, konnten uns so also etwas ausbreiten. Lediglich das beleuchtete Notausgangsschild, das wegen Brandschutz angebracht werden musste, störte uns nachts. Ansonsten war für uns alles bestens. Nachdem dieses Mal auch keine Junggesellengruppe im Nachbarzimmer gestört hat, haben wir prima geschlafen :-)
Nach anstrengenden Wanderungen haben wir uns jeden Abend auf das Essen gefreut. Sogar die Kinder schwärmen noch! Das Highlight waren die Kässpatzn, die wir uns selbst aus einer riesigen gusseisernen Pfanne in der Küche abholen durften - so schmecken sie am besten.
Das Hüttenteam um Michael hat uns wieder einmal verwöhnt. Alle waren freundlich und hatten Tipps parat.
Vom Parkplatz aus sind es noch 20 Minuten Gehzeit zur Hütte. Von dort aus konnten wir verschiedene Wanderungen starten und hatten eine tolle Sicht auf Rubihorn, Nebelhorn und co.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Kinder hätten sogar an einer vom Hüttenwirt geplanten Schatzsuche mitmachen können, mit 10 und 12 entschieden sie sich nach langem Überlegen allerdings doch dagegen. Ansonsten haben sie viel geschnitzt und sind um die Hütte rumgestromert. Tagsüber wurde gewandert, teils direkt von der Hütte weg, teils zuerst mit dem Auto zum Ausgangspunkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Servus liebe Andrea, vielen Dank für Deine tolle ausführliche Bewertung. Die Wannenkopfhütte liegt auf 1.350 m in herrlicher Alleinlage inmitten der Allgäuer Alpen und ist ab dem Parkplatz in ca. 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Wir freuen uns sehr, dass Ihr diese Ausgangslage als Startpunkt für Eure Wanderungen optimal genutzt habt und die Kinder die Natur rundum die Wannenkopfhütte erleben konnten. Vielleicht wollen die Kinder ja das nächste Mal doch an unserer Schatzsuche mit anschließendem Würstle- und Stockbrotgrillen teilnehmen, die jeden Dienstag im Sommer gratis für all unsere Gäste gemeinsam mit unserem Hüttenwirt stattfindet. Gerne geben wir Euer Lob an das gesamte Team und an unseren Hüttenkoch weiter und freuen uns, dass Ihr unser reichhaltiges Frühstück vom Buffet sowie unser zünftiges Drei-Gang-Abendmenü so genossen habt. Natürlich müssen auch wir uns als Berghütte an Brandschutzbedingungen halten und stellen die Sicherheit unserer Gäste an erster Stelle, weshalb wir von dem Notausgangsschild nicht absehen können. Bis bald auf'm Berg, Michael und das Hüttenteam