- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Absolut ruhige Lage am Ende eines Tales; nachts sind keine anderen Geräusche als das Rauschen des Kalser Baches zu hören. Durch die Lage am Waldrand bieten sich Möglichkeiten, direkt vom Hotel aus zu wandern oder am Bach entlang zu joggen. Sauberkeit im Zimmer, im Restaurant und im Wellnessbereich: bestens! Frühstück, Kuchenbuffet mit Tee - selbst hergestellte Kräutertees sowohl fertige Tees - und das abendliche 4 Gänge-Menü sind hervorragend, sowohl köstlich als auch gesund. Absolut empfehlenswert!
Sehr gemütlich eingerichtet, mit viel Holz, sauber und freundlich. Balkon überdacht, gut auch sogar bei kühleren Temperaturen
Ausgezeichnet! Beim Frühstück schätze ich besonders die Kürbiskernbrötchen aus der eigenen Backstube sowie Marmeladen aus eigener Herstellung; jedes Jahr gibt es etwas Neues dazu, so daß auch beim 10. Urlaub keine Langeweile aufkam. Auf Sonderwünsche wird eingegangen, z.B. wenn man andere Beilagen oder eine andere Suppe haben möchte. Auch Vegetarier finden leckere Speisen vor. Das Fleisch aus Biohöfen ist besonders schmackhaft, ebenso Wildgerichte. Beim Salatbuffet gibt es täglich Abwechslung, und z.B. die Möhren nicht aus dem Glas, sondern frisch zubereitet. Bei den Desserts gibt es neben Klassikern auch ausgefallene Kreationen wie z.B. ein Steirischer Eisbecher mit Vanille-Eis und Kürbiskernen; verziert so hübsch, daß schon manche Photos entstanden sind. Die Preise sind der hohen Qualität des Essens angemessen
Alle Mitarbeiter der Familie R. sind freundlich und aufmerksam, so daß man sich wirklich willkommen fühlt. Wünsche, wie z.B. nach einer zusätzlichen Wolldecke für das Sonnenbad im Spätsommer, werden sofort erfüllt. Die Zimmerreinigung ist ausgezeichnet. Für den Wellnessbereich liegt ein Bademantel bereit, zusammen mit den Saunatüchtern. Bei kleineren gesundheitlichen Wehwehchen hilft manchmal ein Kräutertee, nach dem Befragen von Frau Paula R. ausgesucht! Besonders nett finde ich die Morgen-Post, wo neben Wetterbericht und Speiseangebot für den Abend - mit den Hauptgerichten zur Auswahl) Amüsantes oder auch Wissenswertes zu lesen steht. So kann man sich morgens schon auf das leckere Abendessen freuen! Umgang mit Beschwerden??? Gab es bei bisher in allen 10 Urlauben nicht.
Auch im 10. Urlaub beim Taurerwirt haben wir sowohl bekannte als auch neue Wanderungen gemacht und sind sehr zufrieden; auch die Ausschilderung ist gut. Neben den Wegen direkt vor der Haus- bzw. Hoteltür gibt es interessante andere Wandergebiete, z.B. die Lienzer Dolomiten oder die benachbarten Täler (Virgental, Defereggental). Lebensmittel - man braucht allerdings neben der Hotelverpflegung kaum welche - und Zeitungen kann man in einem gut sortierten Laden im Nachbarort kaufen, z.B. italienische Süßigkeiten als Urlaubssouvenir. Zum Bummeln ist das benachbarte Lienz beeignet,wo man schon etwas südliche Atmosphäre und Gestaltung der Häuser vorfindet; sehr hübsch ist der Markt mit einheimischen Spezialitäten. In der Buchhandlung läßt sich fehlende Urlaubslektüre ergänzen. Es gibt gute Busverbindungen zu den Nachbarorten, wenn man nicht mit dem PKW anreist oder das Auto doch mal stehen lassen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für mich die ideale Kombination von Wandern und Pool sowie Wellness!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Karin. Vielen Dank für die überaus gute Hotelbewertung. Fein, dass Sie sich bei uns im Taurerwirt so wohl fühlen. Wir fühlen uns hier zu Hause auch wohl - bei so feinen Gästen wie Sie es sind;-))) Zurzeit bauchen wir ganz besonders viel vom "Geheimtee" meiner Mama da einige Gäste verkühlt sind. Aber alle sind wieder auf dem WEg der Besserung. Wir feuen uns sehr, auf ein Wiedersehen im Spätsommer und wünschen Ihnen derweil eine gute Zeit. Simone und Familie