Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar & Oliver (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 3-5 Tage • Winter
Der Taurerwirt ist ein...
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

... sehr gutes Hotel! Es gibt etwa 35 Zimmer und Suiten in verschiedenen Kategorien, die sicher alle Wünsche und Anforderungen der überweigend deutschsprachigen Gäste zufrieden stellen. Aufgrund des langjährigen und schrittweisen Wachstums des Hotels - angefangen von einer Jausenstation Anfang des 20. Jh. bis zur heutigen 4-Sterne Kategorie - kann man natürlich nicht von einer Aufteilung "aus einem Guss" ausgehen. Das macht aber nichts, da man an jeder Ecke das Betreben der Familie Rogl spürt, Wachstum liebenswert, nachhaltig und ökologisch sinnvoll zu gestalten. Die Haus-Wanderungen mitmachen! Einen Apfelstrudel im Lucknerhaus mit direktem Großglocknerblick genießen! Auf gut 2400m die Adler-Lounge besuchen! Eine (oder mehrere) Massagen bei Hildegard buchen! Nachmittags in der Sonne auf der Hotelterrasse ein (oder mehrere) Gösser-Bier genießen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Arnika-Zimmer in der Mitte der angebotenen Kategorien kurzfristig gebucht. Das Zimmer ist geräumig und freundlich eingerichtet. Sehr schöner Balkon und aufgrund des Eckzimmers zu 2 Seiten Fenster. Wir haben ausgezeichnet in den nicht zu weichen Betten geschlafen. Allerdings verfügte das Zimmer aus unserer Sicht über zu wenig Ablageflächen im einzigen - sehr großen - Kleiderschrank. Gut wäre vielleicht eine Kommode mit weiteren Schubladen o.ä. gewesen. Aber: wir haben auch "unglaublich" viele Wandersachen und sonstigen "Kleinkram" dabei gehabt...! Das Bad: Durchschnitt, mehr nicht. Wenig bis gar keine Ablageflächen, unpraktische Badehandtuchhalter, elektrische (!) Heizung und leider keine super-angenehme Fußbodenheizung. Man ist aber aufgrund der vielfältigen Outdoor- Aktivitäten ohnehin nur weinige Stunden zum Schlafen im Zimmer, so dass das Arnika-Zimmere vollkommen ausreichend sein sollte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Sicher ist: Sigi's Menüs am Abend sorgen für Gaumenfreuden! Man freut sich bereits morgens, wenn man am Frühstückstisch aus 3 Wahlmenüs auswählt, auf das Abendessen. Man kann beinahe erwarten, dass sogar Sigi es schaffen kann, sich selbst zu übertreffen - aber auch "normale" und "einfache" Gerichte haben immer das gewisse Etwas. Dazu dann großartige österreichische Weine aus Christoph's Weinkarte, die eine sehr gute Zusammenstellung namhafter heimischer Weingüter und Geheimtipps ist. Sehr fein! Das Frühstück hingegen ist in der Kategorie "normal" für ein 4-Sterne-Haus einzustufen. Es ist alles vorhanden, was man braucht. Müsli, hausgemachte Marmeladen, diverse Teesorten, Rührei mit Speck, selbstgebackenes Brot, leckere Körner-Brötchen - nur die normalen Brötchen waren aus unserer Sicht aufgebacken, jedenfalls nicht ganz nach unserem Geschmack. Für unsere Wanderaktivitäten wurde eine Jause vorbereitet, während Skifahrer und Langläufer diese vermutlich entgeltlich erhalten.


    Service
  • Sehr gut
  • Kaum zu verbessern! Simone organisiert die Rezeption schnell und effektiv, Christoph und sein Service-Team sind professionell und sehr freundlich, und schließlich das Reinigungsteam: mehr oder weniger unsichtbar, aber im ganzen Hotel geniale Sauberkeit! Großartig für uns: da wir bereits vormittags ankamen, haben wir nicht damit gerechnet, bereits in unser Zimmer "einziehen" zu können - aber nach weniger als 10min "Plauderei" an der Rezeption war es dann möglich! DANKE! Und ebenfalls sehr erwähnenswert: obwohl wir das erste Mal und nur für wenige Tage im Taurerwirt Gast waren, wurden wir persönlich von Frau Rogl verabschiedet. Man versteht offenbar sehr gut, wie man Stammgäste gewinnen kann...!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Fluch und Segen zugleich: für die Sölden- oder Ischgl-Liebhaber Fluch, da überhaupt kein "Remmi-Demmi"-Après-Ski geboten wird - Segen für die Naturliebhaber, die einfach nur die Schönheit und Ruhe der großartigen Großglockner-Welt erleben wollen! Dabei darf man nicht vergessen, eine etwas längere Anreise durch die Berge in Kauf nehmen zu müssen. Ab Autobahnausfahrt Kufstein-Süd sollte man 2 Stunden Fahrzeit einplanen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es werden im Winter 3 Schneeschuhwanderungen vom Haus angeboten. Entweder Hildegard oder Martin begleiten in die wunderschöne Natur und wissen vieles über die Geschichte, Tradition und Entwicklung des Kalser Tals und des Großglockners zu berichten. Besonders erwähnenswert: die Nature-Watch mit Ferngläsern, die Martin begleitete. Ein unvergessener Tag für uns - Steinböcke, Gemsen und österreichische Fallschirmspringer aus unserer Lögen-Position auf 2100m gleichzeitig zu beobachten, ist ja wohl kaum zu toppen! :-) Nach den Wanderungen und sonstiger Wintersportaktivitäten im Spa-Bereich zu entspannen, verdient weiteres Lob. Ganz besonders hier die Panorama-Sauna, die Ihren Namen wirklich verdient: Gletscher-Blick! Etwas unglücklich platziert leider der Outdoor-Whirlpool: obwohl ebenfalls eigentlich Gletscher-Blick, versperren 2 Pavillons die Sicht - schade! Das Schwimmbad ist ausreichend groß zum Planschen - ausdauerndes Schwimmen mehr oder weniger nicht möglich. Für uns völlig ok und ausreichend. Die Abendunterhaltung beschränkt sich auf die Bar und den angrenzenden Lobby-Bereich, wo man noch das ein oder andere Getränk von Franz serviert bekam und man - wenn gewünscht - den Tag mit anderen Gästen Revue passieren lassen konnte. Leider aus unserer Sicht absolutes No-Go für ein Vital- und Wanderhotel: ausgerechnet der Bar-Bereich ist als Raucherbereich ausgewiesen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar & Oliver
    Alter:36-40
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Dagmar und lieber Oliver. Vielen Dank für Ihre Hotelbewertung und, dass Sie sich so viel Zeit dafür genommen haben. Es freut uns sehr, dass Ihnen "fast alles" bei uns gefallen hat. Ihre Verbesserungsvorschläge werden wir uns natürlich zu Herzen nehmen und diese auch versuchen so bald wie möglich umzusetzen. Den Tipp mit dem Lucknerhaus und dem Apfeluchen und der Hotelterrasse und dem Gösser-Bier haben Martin und die Gäste die heute mitgewandert sind schon befolgt;-)) Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und wir freuen uns schon sehr auf ein gesundes Wiedersehen. Simone und Familie