Das Haus liegt eingebettet am Ende der Strasse in einem Nest aus gigantischen Bergketten aber frei genug und mit Wiesen umgeben dass der Himmel unendlich scheint. Das erste, was man beim Eintreten in die lichtdurchflutete Lobby bemerkt, ist der Duft nach Zirbenholz. Mit unaufgeregter Herzlichkeit wird man mit einem Lächeln empfangen und direkt eingeführt in die Geschichte des Hauses und der Familie. Am Abend folgt ein gemütliches Beisammensein mit Umtrunk und genaueren Erläuterungen zu allem, was man wissen muss und möchte über das Haus, die Wellnessangebote und die geführten Wanderungen. Die Zimmer sind hell, geräumig, liebevoll und heimelig. Sehr grosses Bad mit Dusche und extra WC. Der Spabereich riesig mit 4 wunderschön gestalteten Saunen, 2 Ruheräumen ein grosses, fast orientalisch anmutendes Schwimmbad mit Blick auf die Berge. Dazu ein süsser Freiluftbereich mit Whirlpool, Liegestühlen, Kneippbad. Eine Masseurin mit goldenen Händen und der Fachkompetenz eines Osteopathen. Überall im Haus sind liebevolle Kleinigkeiten zu finden, wie Steintürmchen, Duftlampen im Bad, Tee aus eigenen Kräutern sooft man möchte, weiche Handtücher und Kuschlige Bademäntel, Bonbon auf dem Kissen und Teetassen für die Wanderungen, ein Faltblatt (Morgenpost) mit allen wichtigen und erheiternden Themen des Tages zum Frühstück, zum Abschied ein kleines Briefchen mit Geschenk, beheizte Schuhspinde, Ausleihwanderkarten, kleiner regionaler Shop, Bücherregale, eine wunderschöne Bar mit Franz, der den besten Zirbenmochito der Welt kredenzt Zimmerkarten mit küssender Kuh. Es gibt sogar ein kleines Museum über die Familie und das hauseigene Kraftwerk, durch das das Hotel Energietechnisch autark ist. Von Anfang an fühlt man sich aufgehoben in der Familie und den Angestellten. Diese sind immer bereit, einem jeden Wunsch mit einem Strahlen von den Augen abzulesen. Unter den Gästen ist es fast ein Wettstreit, wer schneller weiß; wie welcher Familienangehörige mit wem verwandt ist. Das Essen ist locker 3 Sterne wert. Schon das Frühstücksbuffet aus fast ausschließlich heimischen oder selbstgemachten Produkten ein Traum. Nachmittags gibt es bestimmt 10erlei süsse Köstlichkeiten zum Kaffee. Das Abendessen ist ein Erlebnis. Nach dem grossen Salatbuffet folgt erst eine Vorspeise die jeden Tag aufs neue durch Geschmack und Design überrascht und überwältigt hat. Suppe und Hauptgerichte (3 zur Auswahl) eine Liebeserklärung an die Gegend und seine Produkte immer begleitet von kleinen Tupfen Geschmacksexplosionen in Püree oder Saucenform, die Nachspeise ein Kunstwerk auf dem Teller, man möchte es lackieren und bewahren. Der Koch leider sehr zurückhaltend und nur schwer zu Gesicht zu bekommen. Man würde ihm gerne jeden Abend mit Wunderkerzen appplaudieren. Was die Wanderungen betrifft bin ich aus dem schwärmen nicht herausgekommen. Entschleunigung in Perfektion trotz sportlicher Herausforderung. Die Wanderführer super nett, man fühlt sich sicher wie selten am Berg, es gibt Tee und das Gipfelschnäpschen, Wissenshäppchen über Natur, Entschleunigung und Philosophie wohldosiert am Wegesrand, jeder kommt mit, keiner fühlt sich unterfordert geschweige denn überfordert. Selten habe ich mich nach einer Wanderung so ausgearbeitet und erholt gleichzeitig gefühlt. Ist man mit Martin unterwegs, gibts sogar noch ein musikalisch brillantes Trompetenständchen dazu. Die Teilnehmer meiner Gruppe wurden in dieser Atmosphäre sofort zu Bekannten, wenn nicht Freunden. So viele spannende Gespräche mit Menschen die ich erst dort kennengelernt habe. Dieser 6Tagesurlaub war meine erste wirkliche Entschleunigung trotz der vielen Aktivitäten seit ich bewusst Urlaub mache. Für mich eine einzige Aneinanderreihung glücklicher Momente. Die perfekte Kombination zwischen Luxus und Natur, Bergmassiv und lieblichem Tal, sportlicher Herausforderung und Entspannung, Familiärer Fürsorge und sich selber neu entdecken. Vielen Dank allen im Hotel, die mir dies ermöglicht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marni Antje |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Antje. Einen schönen Abend aus dem Kalsertal und vielen Dank für deine so ausführliche Bewertung. Du bist ja eine wahre Poetin :-) Ja schade, dass ihr Sigi nicht getroffen habt - aber beim nächsten Besuch könnt ihr ihn sehr gerne in der Küche besuchen - er wird sich sehr darüber freuen. Wir freuen uns sehr, dass du so viele glückliche Momente bei uns erlebt hast. Aber so soll es auch sein. Liebe Anje. WIr wünschen dir noch einen wunderschönen und bunten Herbst, ganz viel Gesundheit und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch. Mit ♥-lichen Grüßen, Simone mit Familie und allen unseren lieben Mitarbeitern.